Archiv Przemyśl stellt Scans online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    Archiv Przemyśl stellt Scans online

    Ich forsche ja nicht in dieser Gegend, bin aber über einen Artikel auf der Seite der polnischen Staatsarchive gestoßen. Das Archiv Przemyśl hat im Dezember angefangen (gab es das vorher noch nicht?) Scans online zustellen. Zur Zeit gibt es 186.000 Scans und weitere sollen folgen.

    Eine Übersicht was online ist, findet sich hier: http://www.przemysl.ap.gov.pl/aktual...e.html?lang=pl

    Das Portal mit den Scans ist hier: http://www.przemysl.ap.gov.pl/skany/
    Zuletzt geändert von StefOsi; 16.12.2014, 01:15.
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3844

    #2
    Hallo Steffen,
    danke für den tollen Link zur Kirchenbüchern für einen Teil von Galizien.
    Die Bilder können in bester Qualität als Ganzes mit der rechten Maustaste gespeichert werden, und das Angebot ist natürlich kostenlos.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • goldast
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2010
      • 262

      #3
      Online-Archiv

      Hallo Steffen und Peter,

      irgendwie komme ich damit nicht so ganz klar. Was finde ich da wo und wie? Es ist ja alles polnisch. Steht zwar auch einiges in Englisch da, aber nicht das Inventar.
      Ich wollte mal so in die Geburtsmatriken von 1800 schauen.
      Über Hilfe und Anleitung wäre ich sehr dankbar

      Gruß

      Astrid

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Es handelt sich wie in der Liste erkennbar fast ausschließlich um Standesamtsunterlagen aus der Ecke (Akta stanu cywilnego), von daher wirst du mit 1800 eher nicht weit kommen.

        P.S: Ich muss mich korrigieren. Habs wie bei Jacq unten nochmal probiert und es gibt tatsächlich einige als Standesamtsunterlagen ausgewiesene Bücher die aber doch um 1800 spielen. Na vielleicht haste ja doch Glück.
        Zuletzt geändert von StefOsi; 06.01.2015, 18:38.

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9745

          #5
          Hallo Astrid,

          eigentlich ganz simpel.


          Standesamt auswählen: http://i.imgur.com/UwoRB64.png
          Buch auswählen: http://i.imgur.com/uNpfAcW.png
          dann nur noch Seite auswählen / navigieren.

          Übersetzungshilfe, Beispiele:
          Księga urodzeń, małżeństw, zgonów
          Liber natorum, copulatorum, mortuorum
          Metryka Narodzonych (Urodzonych), Zaślubionych, Umarłych (Zmarłych)

          In der Reihenfolge: Geburten (Taufen), Heiraten, Tote

          Wenn man sich bei einem der Begriffe mal nicht sicher ist: https://translate.google.de/#pl/de/
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • goldast
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2010
            • 262

            #6
            Danke ihr Guten! Dann werde ich mal loslegen.

            Astrid

            Kommentar

            Lädt...
            X