Ober Monjour, Wolgagebiet, Censuslisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lindi1705
    Benutzer
    • 13.10.2013
    • 8

    Ober Monjour, Wolgagebiet, Censuslisten

    Liebe Mitforscher,
    ich bin auf der Suche nach den Censuslisten vom Ober Monjour, Saratov, Wolgagebiet von 1798, 1834, 1850 und 1857.
    Ich suche dort den Familiennamen Nürnberg/Nürnberger (Nachfahren von Valentin Nürnberger und Anna Maria Hartmann).
    Kann mir da jemand weiter helfen?

    Viele Grüße,
    Birgit
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Birgit,

    die Census des Gebietes Saratow befinden sich im

    Государственный архив Саратовской области
    (Staatsarchiv der Region Saratow)
    ул. Кутякова, 15
    410012, Саратов

    Email: regarc_saratov[at]mail.ru
    Direktor: Ромахина Надежда Николаевна (Romahina, Nadeschda Nikolaiewna)

    Den Census von 1798 für Ober Monjou könntest Du beim AHSGR erwerben.
    Den Census von 1857 für Ober Monjou könntest Du dort ebenfalls erwerben.

    Viele Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Birgit,

      es gibt im Archiv Saratow die Bestände (Fonde) Ф.449, 638, 746. Dort sind laut Internet Censuslisten enthalten.

      Im Fond 449 finde ich Kirchenbücher des Kirchspiels Elschanskoe, Steuerbücher, Censuslisten (Revisionslisten), Passausstellungslisten und Register für Aufnahmen von Ausländern. Es werden keine Orte, außer bei den Kirchenbüchern Elschanskoe, genannt.
      Im Fond 638 finde ich Kirchenbücher des Kirchspiels Pristanskoe, Censuslisten (Revisionslisten) und "matrikische Rekrutenlisten". Wieder keine Angaben zu Orten, außer Pristanskoe bei den Kirchenbüchern.
      Im Fond 746 finde ich Kirchenbücher des Kirchspiels Saratow (Vorstadt) und die Censuslisten (Revisionslisten). Keine Orte, außer Saratow (Vorstadt), genannt.

      Viele Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Amoena
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 481

        #4
        Hallo Birgit,

        folgende Census-Listen
        Ober-Monjou
        1767 – Einwanderung, v.3, p.289
        1798 – AHSGR
        1834 – Kevin Rupp
        1850 – Kevin Rupp
        1850 – LDS Film #2362213 (households 1-72), #2362214 (households 70-174) (in Russian)
        1857 – Kevin Rupp
        1857 – LDS Film #2373695 (in Russian)

        könntest du bei http://cvgs.cu-portland.edu/genealogy/CensusLists.cfm bekommen. Die Einwanderer und 1798 kann ich dir zuschicken, falls erwünscht.
        Liebe Grüße,
        Amoena

        Kommentar

        Lädt...
        X