FN Jergentz / Jergenz / Ergenz aus Bessarabien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealogikus_DE
    Benutzer
    • 01.12.2014
    • 17

    FN Jergentz / Jergenz / Ergenz aus Bessarabien

    Hallo,

    ich suche Nachfahren von

    Johann Philipp Jergentz (* ABT 1790 Deutschland, + AFT 1841 Bessarabien), verheiratet mit Magdalena N.N. (* ABT 1786 Berlebach, Jungholz, Elsass, + 24.10.1841 Grossliebental, Bessarabien), ausgewandert um 1832 über Ungarn

    bekannte Kinder:
    - Johann Philipp Jergentz (* 09.05.1815 Neuburg, Cherson, Bessarabien, + 09.10.1856 Grossliebental, Bessarabien) verheiratet mit Rosina Stotz
    - Gottlieb (* 30.01.1830 Bessarabien, + 23.04.1918 Demir Chadschi, Bessarabien), verheiratet mit seiner Nichte Magdalena Jergentz

    Wer kennt weitere Kinder? Wer ist Nachfahre dieser Jergentz? Woher stammt die Familie ursprünglich (lt. mündlicher Überlieferung aus dem norddeutschen Raum)?

    Genealogikus_DE


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bessarabien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Karl Stumpp - Buch
    Bessarabien: Sackmann, Stickel, Jergentz Schlesien: Kühn, Klose, Elsner
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Census 1813

    Hallo Genealogikus_DE,

    im Neuburger Census von 1813 wird Philipp Jergentz erwähnt:
    __________________________________________

    Nr. 39
    Philipp Jergentz [Ergenz]; 24 Jahre Alt
    Frau: Magdalena; 27 Jahre alt
    Mutter: Elisabetha; 49 Jahre alt

    Der Haushalt besitzt 6 Pferde, 14 Rinder und 6 Schweine.
    Der Haushalt besitzt einen Pflug und einen Wagon.
    Der Haushalt besteht aus Landwirten.
    __________________________________________

    Das bedeutet, dass es im Haushalt 1813 noch keine Kinder gibt. Das könnte dafür sprechen, dass Johann Philipp (* 1815) das erste Kind war.
    Bitte bedenke, dass Neuburg nicht in Bessarabien war, sondern im Großliebentaler Gebiet.

    Viele Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • MaJaLu
      Erfahrener Benutzer
      • 20.04.2014
      • 161

      #3
      Hallo,

      finde auf die Schnelle nur 13 Kinderlein von Stotz Rosina und Johann Philipp 1815. Die sind alle bekannt?
      Ich schaue am Wochenende aber in Ruhe nach den älteren Herrschaften.

      Andrea

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Census Beresina

        Hallo Genealogikus_DE,

        es gibt im bessarabischen Beresina eine Familie Jergens:
        ________________________________________

        Census 1835
        Nr. 28
        Georg Jergens; 42 Jahre alt
        Frau: Anna Maria; 36 Jahre alt
        Sohn: Friedrich; 1 Jahr alt
        Stiefsohn: Jakob Zundel; 16 Jahre alt (Sohn des "älteren" Jakob Zundel)
        Stieftöchter: Elisabetha Zundel; 8 Jahre alt, Christina Zundel; 4 Jahre alt

        Census 1850
        Nr. 25
        Georg Jergens; 57 Jahre alt
        Frau: Anna Maria; 51 Jahre alt
        Sohn: Friedrich; gestorben 1841 im Alter von 7 Jahren
        Stiefsohn: Jakob Zundel; 31 Jahre alt
        dessen Ehefrau: Karolina; 25 Jahre alt
        dessen Sohn: Gottlieb; 5 Jahre alt
        dessen Töchter: Rosina; 7 Jahre alt; Louisa 1 Jahr alt

        Census 1850 (9. Revisionsliste)
        Nr. 27 | 1816 eingewandert
        Georg Jergens; 56 Jahre alt
        Frau: Anna Maria; 50 Jahre alt
        Jacob Zundel; 31 Jahre alt (Verwandtschaft mit Georg J. nicht angegeben)
        dessen Ehefrau: Carolina; 25 Jahre alt
        dessen Sohn: Gottlieb; 5 Jahre alt
        dessen Töchter: Rosina, 7 Jahre alt; Louise 2 Jahre alt
        ________________________________________

        Vielleicht findest Du noch einen Zusammenhang!

        Viele Grüße,
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Zitat von Genealogikus_DE Beitrag anzeigen
          - Gottlieb (* 30.01.1830 Bessarabien, + 23.04.1918 Demir Chadschi, Bessarabien), verheiratet mit seiner Nichte Magdalena Jergentz
          Das Sterbedatum ist falsch. Da handelt es sich um das Sterbedatum seines Sohnes Gottlieb, welcher am 14. Juli 1857 in Neuburg geboren wird und eben am 23. April 1918 in Demir Chadchi stirbt. Das kommt aus einer Familienliste und ist deshalb eigentlich eine vertrauensvolle Quelle.

          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          Lädt...
          X