Illischestie - Süd-Bukowina - Rumänien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 920

    Illischestie - Süd-Bukowina - Rumänien

    Hallo liebe Suchenden!


    Nachdem ich hier im Forum nach Illischestie gesucht habe, stellte ich fest, dass die betreffenden Beiträge schon etwas älteren Datums waren.
    Zudem ist meine Information eher allgemein gehalten, aber für jemanden der aus dieser Gegend sucht vielleicht ganz interressant.

    Die Geschichte der Raunheimer „Hammelburger“

    Willi Wirth ist ein Raunheimer Bub. In der städtischen Vortragsreihe „Meine Wurzeln“, begab er sich nun auf die Reise der Hammelburger und berichtete über die Wurzeln seiner Frau.

    Ihre Familie teilte das Schicksal von sechs weiteren Familien, die in Raunheim in der Königsberger Straße eine neue Heimat fanden: Sie kamen aus dem rumänischen Dorf Illischestie, aus der Süd-Bukowina, zu deutsch Buchenland. Eine weitere Familie stammt aus den Karpaten. Die anderen Hammelburger, die sowohl in der Königsberger Straße als auch in der Egerländer Straße ansiedelten, waren Jugoslawiendeutsche und Ungarn.

    „Vom Umsiedlungswahn des Dritten Reichs erfasst“, ging es für die Schwiegereltern zunächst in ein Umerziehungslager und von dort weiter nach Oberschlesien, dem heutigen Polen, wo die Familie als so genannte „Frontbauern“ neu angesiedelt wurde, um bald darauf, auf der Flucht vor der Roten Armee, nach Österreich und von dort weiter nach Bayern zu ziehen. Im Flüchtlingslager Hammelburg war dann für längere Zeit eine Bleibe gefunden, bevor die Menschen auf Veranlassung von Bürgermeister Lang nach Raunheim kamen.
    Auszüge aus

    und


    Die Bukowina bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Bukowina
    und http://de.wikipedia.org/wiki/Bukowinadeutsche

    Verbindungsplattform für Buchenlanddeutsche und deren Nachkommen: http://www.bukowinafreunde.de/familienforschung.html

    Hier hat ein Nachkomme viele Bilder eingestellt: http://www.beckers3.de/bilder.html

    Ein berühmter Sohn von Illischestie: http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Kipper

    Viel Spaß und Erfolg beim künftigen Forschen!
    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.
  • Wilfried Müller
    Benutzer
    • 20.08.2008
    • 21

    #2
    Illischestie Familienforschung

    Hallo Bukowinaforscher,
    Forscher die in Illischestie in der Südbukowina nach den Spuren ihrer Vorfahren suchen kann ich folgendes Buch empfehlen:
    "Illischestie - Chronik der Bukowiner Landgemeinde" von Johann Christian Dressler. Es ist 1960 im Pannonia-Verlag in Freilassing erschienen und leider nicht mehr im Handel erhältlich. Über die Fernleihe ist es aber noch problemlos zu bekommen.

    Uns hat das Buch sehr geholfen.

    Viele Grüße

    Wilfried

    Kommentar

    • oedjue
      Neuer Benutzer
      • 10.05.2014
      • 1

      #3
      Guten Tag Herr Müller,
      ich bin absolut neu hier in diesem und überhaupt in einem Internetforum.
      Der Großvater meiner Partnerin stammt aus Illischestie.
      Friedrich Knieling, leider ist er schon verstorben.

      Mfg

      Kommentar

      Lädt...
      X