Familien Girt und Lise aus Neusatz, Krim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaffee_
    Neuer Benutzer
    • 06.02.2014
    • 2

    Familien Girt und Lise aus Neusatz, Krim

    Hallo miteinander!

    Ich bin auf der Suche nach den Spuren meiner Vorfahren, vllt können Sie mir dabei weiter helfen

    Familie meiner Großmutter kommt aus Krim (Ukraine).
    Sie ist in Spat geboren und hieß mit Mädchennamen Lise. Eventuell hat sich die Form des Namens mehrmals geändert - ich habe folgende Ideen: bei familysearch taucht in Neusatz (Krim) Familienname Liese auf, die frühere Form - Lüse. Kann man diese Lieses/Lüses in Verbindung mit den bei Stumpp erwähnten Lüssis bringen? Die Spuren von Lüssis findet man auch in der Nähe von Simferopol, in der Kolonie Zürichtal. Es ist die einzige ähnliche Form, die bei Stumpp genannt wird.

    Bei den Vohrfahren meiner Urgroßmutter ist es ähnlich - sie hieß Pauline Girt und ist in Neusatz geboren. Bei odessa3 und familysearch findet man in Neusatz mehrmals den Namen Hirt. Die älteste Person mit diesem Namen - Joseph Hirt, wird bei den Geburtsvermerken seiner Kinder immer als Hirt erwähnt, bei seiner Eheschließung aber plötzlich als Hert. Bei Stumpp findet man einige Hirts, die kommen aber glaube ich nicht in Frage, weil sie alle aus den katholischen Gegenden kamen. Außerdem werden einige Herts erwähnt, die fast alle aus dem Elsaß kamen, das zum Teil evangelisch war.

    Können Sie irgendwie meine Spekulationen über die Namensformenänderung bestätigen? Welche Varianten gäbe es sonst für diese Namen? Hat jemand eventuell den Zugang zu den Daten, die es aufklären können?

    Merci vielmals und liebe Grüße
    Paul
  • OstapBender
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2014
    • 133

    #2
    Hallo, Paul.
    Ich könnte Ihnen eventuell helfen. Dafür bräuchte ich genauere Daten Ihrer Grossmutter.
    Krim - Bechthold, Seibel, Littau, Reimchen, Reusswig, Schwarz, Tibelius, Schaubert, Gudi, Laukart
    Wolga, Balzer - Röhrig, Roth

    Kommentar

    • Kaffee_
      Neuer Benutzer
      • 06.02.2014
      • 2

      #3
      Ich kann irgendwie keine PN verschicken...

      Aber ich bin auch fürs Duzen

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Paul,

        in den Auszügen aus den Neustatzer Kirchenbüchern findet sich folgendes zum FN Liese:
        • Johannes Schamer wird am 23. Februar 1856 in Friedensthal geboren. Eltern sind Peter Schamer und Wilhelmina geborene Liese.
        • Johannes Georg Schamer wird am 06. Dezember 1858 in Friedensthal geboren. Eltern sind Peter Schamer und Wihelmina geborene Liese.


        Sonst taucht in Wolhynien ein Gustav Liese auf.

        Zum FN Lise finde ich leider nichts. Könntest Du uns den Vornamen sowie das Geburtsdatum Deiner Großmutter mitteilen? Da lässt sich sicher was finden.

        Lieber Gruß,
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo Paul,

          zu den Hirts:

          Ich habe keine Pauline / Paulina in Neusatz finden können. Könntest Du mehr Daten geben?

          Zu den Nachnamen:
          • Bei mir z.B. gibt es die Familie FREUER. Diese kommen ebenfalls aus Südrussland. Der Einwanderer aus Deutschland heißt Balthasar. In Deutschland wird er als Balthasar FREYER geboren.


          Dies bedeutet, dass oft bei der Einwanderung aus Deutschland nach Russland oft Namen geändert werden, Buchstaben verloren gehen usw.
          Natürlich kann es auch so gewesen sein, dass man die Hirts durch Hörfehler oder Schreibfehler plötzlich Girts genannt hat (wie Du oben!). Dann wurde dies in die Geburtsurkunde geschrieben und alle weiteren Pastoren / Standesbeamten dachten, diese Person heiße Girt. Und wenn Dein Vorfahre auch noch ein Analphabeter war, hätte dieser nie diesen Fehler entdeckt!

          Lieber Gruß,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • OstapBender
            Erfahrener Benutzer
            • 26.04.2014
            • 133

            #6
            Hallo, Kleeschen!


            Mit den Hirts habe ich Paul schon weitergeholfen.
            Jetzt sind nur noch Lüse geblieben. Da habe ich leider auch nicht so viel Informationen.

            Das ist alles, was ich bis jetzt über Familie Hirt gefunden habe.

            Hert, Peter+Fischer, Dorothea 20.08.1846, Simferopol (Hier ist Hert!)
            Hirt, Joseph 22.02.1848 Simferopol Vater: Peter Hirt
            Hirt, Friederice 13.08.1858 Bescharada Eltern:Peter Hirt und Dorothea Fischer

            Boeshans, Nathalie 01.04.1850,Neusatz Vater: Joseph Boeshans

            Hochzeit:
            Hirt, Joseph+Boeshans, Natalie 29.12.1868, Simferopol
            KInder:
            Hirt, Peter 12.11.1869, Simferopol
            Zwöft Tage stirbt ihr erstes Kind: Hirt, Peter 24.11.1869, Simferopol

            Joseph und Natalie sind höchstwarscheinlich die Eltern von Jakob Hirt.

            Vater von Jakob Hirt war Joseph Hirt.
            Hochzeit:
            Hirt Jakob+ Schramm Elisabeth 28.02.1904, Neusatz
            KInder:
            Hirt Friedrich 29.03.1905, Mamak
            Hirt Regina 10.10.1906, Mamak
            Hirt Gottlieb 11.03.1910, Mamak
            Krim - Bechthold, Seibel, Littau, Reimchen, Reusswig, Schwarz, Tibelius, Schaubert, Gudi, Laukart
            Wolga, Balzer - Röhrig, Roth

            Kommentar

            • OstapBender
              Erfahrener Benutzer
              • 26.04.2014
              • 133

              #7
              Kleeschen, sie haben hier Auszüge der Neustatzer Kirchenbüchern angesprochen. Haben sie Zugriff auf die Kirchenbücher?
              Krim - Bechthold, Seibel, Littau, Reimchen, Reusswig, Schwarz, Tibelius, Schaubert, Gudi, Laukart
              Wolga, Balzer - Röhrig, Roth

              Kommentar

              • Kleeschen
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2014
                • 1708

                #8
                Hallo OstapBender,

                ich habe Zugriff auf private Auszüge aus den KBs von den Gebieten Glückstal und Großliebenstal. Da sind such teilweise Sachen von der Krim dabei.

                Und wo wird diese Pauline genannt?
                Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                Kommentar

                Lädt...
                X