Kirchenbuch gesucht - Evangelisch-Lüteranische St. Petri Kirche von St.Peterburg Russland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    #16
    Татьяна, я тебе советую зарегистрироваться на форуме http://forum.wolgadeutsche.net/index.php
    Это форум Поволжских немцев, но там есть и темы по Петерсбургским немцам. Свяжись с "земляками" и получишь много советов.
    Как я поняла, твоя прабабушка жила в городе Санкт Петербург, на форуме некоторые изучают немецкие колонии возле Петербурга.
    Всего тебе доброго, успехов тебе!
    Liebe Grüße,
    Amoena

    Kommentar

    • Marina
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2006
      • 867

      #17
      Zitat von Amoena Beitrag anzeigen
      Как я поняла, твоя прабабушка жила в городе Санкт Петербург, на форуме некоторые изучают немецкие колонии возле Петербурга.
      Die Vorfahren von Tatjana waren keine Kolonisten.

      HG
      Marina

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30104

        #18
        Hallo Tatjana,

        Du hast als Ort München angegeben, dort gibt es eine Forschungsstelle in der

        Hofbrunnstraße 85
        81477 MÜNCHEN
        +49 89-75905905


        Dorthin kannst Du Dir die Filme schicken lassen und einsehen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Amoena
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 481

          #19
          Marina, danke für den Hinweis. Ich kenne die Geschichte der deutschen Kolonisten und der Deutschen in den Städten. Die Forscher tauschen sich aus, auch wenn es um verschiedene Gebiete geht. Hier ist es dasselbe Gebiet, nur Stadt und Land.
          Liebe Grüße,
          Amoena

          Kommentar

          • A Be
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2011
            • 1385

            #20
            Hallo Tatiana,
            Mitglied A Be hat die Kirchenbuch für Andrea gefunden und Adresse geschrieben.*Ich wollte um diese Hilfe bitten.*
            Ich habe gesehen, wie Sie Andrea geholfen haben. Wahrscheinlich können Sie mir auch helfen.
            Danke auch für die Anfrage per E Mail aber leider kann ich dir da nicht helfen, die Kirchenbuch Einträge für Andrea sind aus Böhmen und online einsehbar.
            Die Bücher die Du benötigst sind leider nicht online.
            Also hast Du 2 Möglichkeiten wie schon von anderen erwähnt entweder in St. Petersburg direkt anfragen oder den Film den Du benötigst nach München bestellen und dort im Lesecenter anschauen.
            diese Filme von Evangelical Lutheran Church. St. Petersburg St. Petri Church, 1841-1885 sind verfilmt > https://familysearch.org/eng/library...trical+books++
            die verfilmten Bücher sind in Deutsch (Altdeutsch für dich sicher schwer zu lesen)
            hier kannst Du die Filme bestellen > https://familysearch.org/films/
            vielleicht findest Du ja jemand der dir in München beim lesen behilflich ist.

            LG JoAchim

            Kommentar

            • Marina
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2006
              • 867

              #21
              Zitat von Amoena Beitrag anzeigen
              Die Forscher tauschen sich aus, auch wenn es um verschiedene Gebiete geht. Hier ist es dasselbe Gebiet, nur Stadt und Land.
              Leider nicht. Es waren keine Kolonisten, die sich vom Lande nach der Stadt uebersiedelt haben. Sie lebten vom Anfang an in St.Petersburg. Deshalb wird Tatjana auf der Seite Wolgadeutschen keine Hilfe bzw. Information und Daten finden. In ihrer Situation ist alles klar, es besteht kein Problem. Sie braucht nur eine Anfrage an das Archiv senden.

              LG
              Marina

              Kommentar

              • tatasound
                Benutzer
                • 22.01.2014
                • 10

                #22
                Ich sage für alle Vielen Dank!
                Ich bin selbe aus St.Petersburg (wohne in München) und habe schon mit dem Archiv telefoniert. Das ist nicht einfach diese Daten bekommen. Sie schicken es nicht per E Mail (von andere Archiv z.B. habe ich die Kopien von Zeitungen bekommen), ich mus kommen, registrieren und bestellen (genau wissen welche Fond!). Dann in 3 Tagen kann ich benutzen und zwar nur in Bibliotek. Leider habe ich zuwenig Zeit, ich fliege nur für 1 Woche, dann habe ich nur 1 Tag für Arbeit (Freitag Biblioteck ist auch geschlossen).
                Deswegen suche ich hier Hilfe.
                Diese Bücher doch gibt beim Mormonen Online https://familysearch.org/pal:/MM9.3....85:n1588269345 Leider kann ich nicht offen. Ich war schon im diese Centrum in München. Die Mitarbeiter war sehr freuend und hat mir eine Buch geofhet. Aber sie haben schwache Internet. Und ich habe ungefehr für 40 Minuten nur 2 Blätter angeschaut, weil immer abbruch war. Er muste arbeiten, ich habe verständnis.
                Ich meinen wahrscheinlich jemand kann Buch offen und mir es schicken. Leider ich bin nicht sicher, das finde ich, was ich suche in diese Buch, sonst bestelle ich die Filme. Aber ich kann nicht viel Filmen bestellen. Echt sagen - für mich es ist zimlich teuer. Wenn jemanden kann für mich Buch in online offen, bin ich sehr dankbar.
                Trotzdem sage ich noch mal für alle - VIELEN DANK!
                Tatiana

                Kommentar

                • Marina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2006
                  • 867

                  #23
                  Zitat von tatasound Beitrag anzeigen
                  Sie schicken es nicht per E Mail (von andere Archiv z.B. habe ich die Kopien von Zeitungen bekommen), ich mus kommen, registrieren und bestellen (genau wissen welche Fond!). Dann in 3 Tagen kann ich benutzen und zwar nur in Bibliotek.
                  Tatjana, Du hast etwas falsch verstanden. Du brauchst nicht kommen, registrieren und bestellen. Die Rede war von den Kirchenbuechern, die im Archiv aufbewahrt sind. Du musst nur an das Archiv schreiben und sagen, welche daten Du brauchst. Die Mitarbeiter werden sie in den Kirchenbuechern suchen und Dir die Antwort geben, ob sie etwas gefunden haben. Sie bekommen die Anfragen aus aller Welt. Nieman faehrt dorthin selbst. Es reicht der einfache Brief aus.

                  Marina

                  Kommentar

                  • tatasound
                    Benutzer
                    • 22.01.2014
                    • 10

                    #24
                    OK, ich fliege im Februar nach St.Petersburg, dann kann ich genau wissen, wie es geht.
                    Tatiana

                    Kommentar

                    • Lora
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2011
                      • 1516

                      #25
                      Hallo Tatiana,
                      Du hast noch eine, dritte :-), Möglichkeit die Spur Deinen Ahnen in Deutschland zu finden. Ich meine, deren Spur, welche in Russischem Zarenreich sich niedergelassen haben .
                      Die Genealogische Handbücher bürgerlicher Familien nach Deinen FN durchsuchen. Ab und zu gab ein Vermerk: ging nach St.Petersburg. Hier Familiennamen durchsuchen.
                      Online lesen mit DJVU - Programm. Oder diese Bücher in einem Archiv (Genealogische Gesellschaft) in München eigenhändig durchblättern.

                      Mit dem Vorfahrende von meine Uhr Opa ganz anders. Er war gebohren in Dorpad (Estland). Ich habe bis 1723 Jahr viel Vorfahrende gefunden in Saaga, aber von welche Land sie sind gekommen kann ich nicht finden...
                      hier ist zwar lange her, trotzdem interessant, oder?
                      Tanja, falls Du die Reise nach St.Petersburg nur wegen Kirchenbücher unternehmen planst, so ist es doch günstiger Archivaren in Russland zu zahlen. Nur nebenbei. Ist ja, logisch, deine Entscheidung.
                      Auf jeden Fall, auch ich wünsche Dir viel Erfolg.
                      Mit freundlichem Gruß
                      Lora
                      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                      La Rochefoucauld

                      Kommentar

                      • tatasound
                        Benutzer
                        • 22.01.2014
                        • 10

                        #26
                        Lora Vielen Dank! Das ist sehr interessant!
                        Ich fliege jetzt nach S.Petersburg (Die Reise ist nicht wegen Arhiv , sondern wegen meine Mutter), wahrscheinlich finde ich was über Familie Hesse. Dann mache ich weiter.
                        Nur die "Online lesen mit dem DJVU" geht nicht bei mir. Immer kommt Java und ich kann nicht offen. Aber Heute kommt mein Sohn und, ich meine, alles erledigt.
                        Danke noch mal!
                        Tatiana

                        Kommentar

                        • Feodosia
                          Benutzer
                          • 27.08.2011
                          • 57

                          #27
                          KB 1833-1885 Russland

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X