Von Westpreussen nach Süd-Russland (ca. 1867)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sarpei
    Benutzer
    • 27.12.2013
    • 29

    Von Westpreussen nach Süd-Russland (ca. 1867)

    Liebes Forum,

    mein Ur-Großvater wanderte aus dem Kreis Marienburg/Westpreussen nach Süd-Russland (heutige Ukraine) aus.

    Folgende Daten liegen mir vor:
    o Ur-Großelterngeneration:
    Peter Hanke, * 30.04.1845 in Gr. Mausdorf
    ... verheiratet mit ...
    Wilhelmine, geborene Übersohn, *07.09.1847 in Schadwalde
    getraut am 28.01.1868 zu Josefstahl bei Jekaterinoslaw

    o Großelterngeneration:
    Hermann Hanke, * 23.01.1890 in Sowelowstal
    ... verheiratet mit ...
    Helene (Candida), geborene Wilms, * 09.06 1890 in Sofienfeld
    ..... sowie
    Peter Hanke, * 20.12.1868 in Einlage
    ... verheiratet mit ...
    Helene Hanke, geb. Sänger, * 19.07.1875 in Elisabethsthal

    o Elterngeneration
    Die Onkel und Tanten sollen alle in Alexanderfeld geboren sein, bis auf einen angeheirateten Onkel:
    Heinrich Heinrichs, * 27.06.1900 in Friedensruh (Jekaterinoslaw).


    1. Wie bekomme ich heraus, wo sich die aufgeführten Orte befinden?
    2. Welche Möglichkeiten bestehen, um mehr über die Trecks oder Reisen zu erfahren?
    3. Gibt es evtl. weitergehende Informationen zu den aufgeführten Personen?

    Danke für die Geduld beim Lesen ;-) .

    Peter
    Zuletzt geändert von sarpei; 14.01.2014, 00:21. Grund: Schreibfehler
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17284

    #2
    Hallo, kannst hier mal schauen:




    Familienforschung in Wolhynien, Ukraine - Informationen über die Geschichte der Wolhyniendeutschen, Karten, Fotos, Einwohnerlisten und mehr
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Amoena
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 481

      #3
      Hallo Peter,
      schaue dir bitte im google maps die Karte der Ukraine an:
      Stadt Dnepropetrowsk (ukrainische Schreibweise ist etwas anders) war früher die Stadt Jekaterinoslaw (liegt am Fluß Dnjepr).
      70 km südlich liegt die Stadt Saporoshje (ukrainisch etwas anders) war früher die Stadt Alexandrowsk, auch am Fluß Dnjepr.
      110 km südlich von Saporoshje liegt Melitopol, in der Nähe vom Asowschen Meer.
      Es sind die großen großen Städte, im ganzen Gebiet waren die deutschen Kolonien zerstreut.
      Über die Kolonien, die dich interessieren, schreibe ich später.

      Über die Trecks gibt es eine Karte von Dr. Stumpp. Ich schaue, ob ich was finde.
      Liebe Grüße,
      Amoena

      Kommentar

      • Niclas

        #4
        Hallo Peter,

        mir sagt nur Sofiental was, Sofiental liegt im Glückstaler Gebiet bei Odessa, dort wurde meine Urgroßmutter geboren. Du musst nach Karten des "Glückstaler Gebiets" suchen, sicher findest du eine. Ich habe eine vom Schwarzmeergebiet, da ist auch Sofiental eingetragen. Aber ich kann zur Zeit keine Karte anhängen. Die ist zu groß. Könntest du mir deine Emailadresse geben. Oder ich kann die auf meine Website hochladen, um sie dir zukommen zu lassen.

        Liebe Grüße!
        - Niclas

        Kommentar

        Lädt...
        X