Sterberegister Archangelsk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niclas
    • Heute

    Sterberegister Archangelsk

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne die Sterbeurkunden meiner Urgroßeltern beantragen, ich habe nur je eine deutsche Form (übersetzt).
    Ich hätte jedoch gerne die Originalen auf russisch.
    Nun, beide sind in Archangelsk gestorben, genauer in Arbumsk.

    In der übersetzten Urkunde steht, als Aussteller das Standesamt (Sachs) Archangelsk.

    Nur ich bin anscheinend zu blöd, den Sachs zu finden.
    Könnte mir da jemand helfen, oder sagen wo die Register von damals gelagert werden?

    Hier ein paar Daten:
    - Eduard WAHLER († im Januar 1948 - Archangelsk, UdSSR)
    - Frederike WAHLER geb. SCHOCK († 6. Mai 1947 - Archangelsk, UdSSR)

    Hoffe jemand kann mir helfen!
    - Niclas
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Niclas

    Gruß, Viktor

    Kommentar

    • Niclas

      #3
      Hallo Viktor,

      Danke für die Information.
      Aber ich suche auch nach den Bestand etc...

      Kommentar

      • Amoena
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 481

        #4
        Hallo Niclas,
        Arbumsk finde ich auch nicht, nicht als Dorf und nicht als Stadtteil von Archangelsk. Damals hat man die Leute oft mitten im Wald ausgeladen, hat man sie paar Baracken bauen lassen, einen Namen diesem "Ort" gegeben und die Leute im Wald schaffen lassen, im Sommer und im Winter. Später sind solche "Ortschaften" verschwunden, die Natur hat geholt, was ihr genommen wurde.
        Ich weiß nicht, ob es in diesem Falle so war. Einen solchen Ort gab es im Gebiet Komi, wohin die Vorfahren meines Ehemannes kamen.
        Die Ortschaften wurden sehr gerne von der Obrigkeit umbenannt bzw. die Grenzen des Gebietes hin und her verschoben.
        Ratsam ist, an das Standesamt in Archangelsk zu schreiben.
        Liebe Grüße,
        Amoena

        Kommentar

        • Niclas

          #5
          Hallo,

          ich weiß es nicht genau, dieses Arbumsk war ein Arbeitslager.
          Aber mehr weiß ich nicht.

          Ich gucke morgen mal auf diesen Urkunden nach!

          -Niclas

          Kommentar

          • Niclas

            #6
            So,

            Ich habe jetzt die Urkunden abfotografiert. (Siehe Anhang)
            Ich habe mich wohl mit dem Namen des Ortes geirrt...
            Die Frau ist in ARBUMKOMBINAT verstorben, irgendwie steht da noch ARBUMSTROY...

            -Niclas

            ##EDIT##
            Mein Internet lässt die zweite Urkunde zum Hochladen irgendwie nicht zu...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Petruschka
              Gesperrt
              • 07.09.2013
              • 40

              #7
              Ich sehe kein Problem eigentlich. Sie brauchen an das Standesamt der Stadt Archangelsk zu schreiben. und nichts mehr.

              Kommentar

              • Niclas

                #8
                Ja, so ist es.

                Nur ich würde auch gerne mehr zu diesem ARBUMSTROY erfahren, ich habe auch schon gefragt...
                Da kam auch was passendes raus, diese Industrie gibt es bis jetzt noch! Und besonders meine Großmutter stand da mal vor 60 Jahren vor dem Fließband, was ich auch beweisen kann! Ich finde das sehr interessant...

                -Niclas

                Kommentar

                • Amoena
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2011
                  • 481

                  #9
                  Hallo Niclas, hier steht: Stadt Archangelsk, Eintragung Nr. 16 vom 24. Januar 1948.
                  Vom Arbumstroj nichts, vielleicht im russischen Original?
                  Arbumstroj bedeutet Arbum-Bau. Ob es ein Arbeitslager ist oder ein Betrieb, weiß man nicht. Wäre besser, das russ. Original zu sehen.
                  Ich würde an das Standesamt (oder auch Archiv) der Stadt Archangelsk schreiben.
                  Ich bin mir nicht sicher, ob die älteren Jahre aus dem Standesamt an das Archiv übergeben werden.
                  Liebe Grüße,
                  Amoena

                  Kommentar

                  • Niclas

                    #10
                    Hallo,

                    wie gesagt, als ich die Fotos hochgeladen habe, war ich unterwegs, und habe diese mit der Handykamera abfotografiert. Mein Internet konnte die zweite Urkunde irgendwie nicht hochladen.
                    Nun bin ich zu Hause, und habe die Urkunden eingescant. (Siehe Anhang)
                    Ich hatte die Hoffnung, dass der Übersetzer (bzw. die Übersetzungsfirma) noch eine Kopie des Originals besitzt. Nun, das Übersetzungsinstitut von Velitchko Halatchev existiert nicht mehr. An der selben Adresse sitzt jetzt ein anderes Übersetzungsinstitut.

                    Eduard WAHLER verstarb im Januar 1946 in Archangelsk.
                    Friederike WAHLER geborene SCHOCK verstarb am 5. Mai 1945 in Arbumstroy.

                    Ich besitze leider keine russische. Deshalb wollte ich mich ja an das Übersetzungsinstitut wenden, jetzt wohl das Standesamt (Sachs) von Archangelsk.

                    - Niclas
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Amoena
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 481

                      #11
                      Archbumkombinat ist eine Zusammensetzung aus Abkürzungen, die in russischer Sprache üblich ist. Arch = Archangelsk, bum = bumaga = Paper, kombinat = Kombinat.
                      http://www.doykov.1mcg.ru/data/1/Arkhteni.pdf
                      Hier findet man viel Info über die Lager des NKWD im Gebiet Archangelsk.
                      Der Text ist in russisch.
                      Über Archbumkombinat findet man einige Infos, allerdings in russisch.
                      Liebe Grüße,
                      Amoena

                      Kommentar

                      • Niclas

                        #12
                        Hallo,

                        dies ist nicht das Problem, ich kann Russisch.
                        Vielen DANK!

                        -Niclas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X