Suche Fam. Potesta St. Petersburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phfb
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2012
    • 127

    Suche Fam. Potesta St. Petersburg

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Informationen über:

    Georg Carl Potesta: *23.4. bzw. 5.5. (alter bzw. neuer Stil) 1875 in St. Petersburg
    ∞12.6. bzw. 24.6.1905 in Wiborg

    und Ehefrau

    Leontine Marie Malwine Schwochow: *9.1. bzw. 21.1.1882 in Arensburg, Krs. Ösel/Estland

    nach Erzählungen meiner Mutter soll Herr Potesta in St. Petersburg eine große Gärtnerei besessen haben. Zum Ende des 2.WK's floh die Familie in den Westen und wohnte dann in Hameln, wo sie 1960 bzw. 1975 verstarben. Es waren gute Freunde meines Großvaters.

    In der Erik-Amburger Datenbank (http://212.114.133.101/amburger/index.php?mode=0) habe ich folgende Potesta's gefunden, die eventuell die Eltern von Georg Carl gewesen sein könnten:

    Georg Heinrich Wilhelm Hermann Potesta
    * 24.10.1827 ns Emmern
    † 7.3.1904 Sankt Petersburg
    Beruf: Kunstgärtner
    Fundstelle: St.Pbg.Ztg. 1904 Nr.68, 8.3.

    Ehefrau

    Luise Helene Devision
    Fundstelle: St.Pbg.ev.Sonnt.Bl. 1859, 32, 24.1.

    Kann man die oben angeführten Zeitungen (St.Petersburger Zeitung bzw. St.Petersburger evangelisches Sonntags Blatt) eventuell online einsehen?

    Wo könnte ich sonst noch Informationen über ihre Zeit in Russland finden?

    Viele Grüße
    Peter
    Viele Grüße
    Peter
    _________________________________________
    suche:
    FN Röder: Jüterbog, Herzberg/E., Schweinitz/E.
    FN Mühlhoff: Jüterbog, Christianseck/Hackenberg, Remscheid, Lennep, Mitau,Kemeri
    FN Brandenburg: Perleberg, Flensburg, Marl
  • Genforsch
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2012
    • 104

    #2
    Sie können alternativ bei familysearch.org die Kirchenbücher von St. Petersburg online ansehen bis 1885 Jahr.
    So weit ich weiss, momentan St Pt Z. usw sind nicht verfügbar.
    Gruß,
    Micha.
    Forschungsgebiete
    Deutschland, Baden-Württemberg
    Rußland (alle Regionen)
    Kaukasus, Georgien

    Kommentar

    • phfb
      Erfahrener Benutzer
      • 08.11.2012
      • 127

      #3
      Zitat von Genforsch Beitrag anzeigen
      Sie können alternativ bei familysearch.org die Kirchenbücher von St. Petersburg online ansehen bis 1885 Jahr.
      So weit ich weiss, momentan St Pt Z. usw sind nicht verfügbar.
      Hallo Micha,
      danke für den Hinweis, leider wird mir immer nur "image not available" angezeigt....

      Gruß
      Peter
      Viele Grüße
      Peter
      _________________________________________
      suche:
      FN Röder: Jüterbog, Herzberg/E., Schweinitz/E.
      FN Mühlhoff: Jüterbog, Christianseck/Hackenberg, Remscheid, Lennep, Mitau,Kemeri
      FN Brandenburg: Perleberg, Flensburg, Marl

      Kommentar

      • Genforsch
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2012
        • 104

        #4
        Zitat von phfb Beitrag anzeigen
        Hallo Micha,
        danke für den Hinweis, leider wird mir immer nur "image not available" angezeigt....

        Gruß
        Peter
        Haben Sie sich angemeldet?
        Gruß,
        Micha.
        Forschungsgebiete
        Deutschland, Baden-Württemberg
        Rußland (alle Regionen)
        Kaukasus, Georgien

        Kommentar

        • phfb
          Erfahrener Benutzer
          • 08.11.2012
          • 127

          #5
          Hallo Micha,
          ja natürlich, extra ein Konto angemeldet....

          Gruß
          Peter
          Viele Grüße
          Peter
          _________________________________________
          suche:
          FN Röder: Jüterbog, Herzberg/E., Schweinitz/E.
          FN Mühlhoff: Jüterbog, Christianseck/Hackenberg, Remscheid, Lennep, Mitau,Kemeri
          FN Brandenburg: Perleberg, Flensburg, Marl

          Kommentar

          • Genforsch
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2012
            • 104

            #6
            Zitat von phfb Beitrag anzeigen
            Hallo Micha,

            Peter
            Ich habe die Person gefunden, Georg Heinrich Wilhelm Hermann starb im 1904, begraben in Smolensk evangelische Friedhof.
            In St Petersburg Adressbuch im 1912 eingetragen Potesta Georg Georg(iewich), Gärtner. Er hatte ein Garten in der Stadt. Er ist bestimmt die Nachkommen von Georg Heinrich Potesta.
            Auch sind 2 Frauen in Adressbuch eingetragen, beide mit Vornamen Luise, eine von denen vielleicht ist die Witwe.
            Gruß,
            Micha.
            Forschungsgebiete
            Deutschland, Baden-Württemberg
            Rußland (alle Regionen)
            Kaukasus, Georgien

            Kommentar

            • phfb
              Erfahrener Benutzer
              • 08.11.2012
              • 127

              #7
              Hallo Micha,

              vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen und Auskünfte.

              Könntest Du mir vielleicht bitte noch die Anschrift aus dem Adressbuch mitteilen?
              Gibt es im Adressbuch noch weitere Angaben, evtl. zu den beiden Frauen
              (es wird wohl die Witwe des Heinrich und die Ehefrau des Georgi - so ist er mir bekannt- sein)?
              Der Hinweis auf den "Smolensk evangelische Friedhof" macht mich mutig
              evtl. mal die Filmrollen bei Familysearch dieser Kirchengemeinde anzufordern.

              Viele Grüße
              Peter
              Viele Grüße
              Peter
              _________________________________________
              suche:
              FN Röder: Jüterbog, Herzberg/E., Schweinitz/E.
              FN Mühlhoff: Jüterbog, Christianseck/Hackenberg, Remscheid, Lennep, Mitau,Kemeri
              FN Brandenburg: Perleberg, Flensburg, Marl

              Kommentar

              • Genforsch
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2012
                • 104

                #8
                Zitat von phfb Beitrag anzeigen
                Hallo Micha,

                Der Hinweis auf den "Smolensk evangelische Friedhof" macht mich mutig
                evtl. mal die Filmrollen bei Familysearch dieser Kirchengemeinde anzufordern.

                Viele Grüße
                Peter
                Nicht dass Sie falsch verstehen. Evangelische Friedhof befand sich nicht in Stadt Smolensk, sondern in Sankt Petersburg. Smolenskoje evangelische Friedhof.
                Die Adresse lautet Archierejskaja str. 21
                Zu den Frauen gibt es keine Angaben, ich vermute dass eine Witwe war,die Name Potesta war sehr selten in S Petersburg.
                Zuletzt geändert von Genforsch; 02.02.2013, 12:52.
                Gruß,
                Micha.
                Forschungsgebiete
                Deutschland, Baden-Württemberg
                Rußland (alle Regionen)
                Kaukasus, Georgien

                Kommentar

                • Genforsch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2012
                  • 104

                  #9
                  Noch was ist mir gerade aufgefallen. Waren die Potesta nur evangelisch? Oder teilweise orthodox?
                  Zuletzt geändert von Genforsch; 02.02.2013, 12:52.
                  Gruß,
                  Micha.
                  Forschungsgebiete
                  Deutschland, Baden-Württemberg
                  Rußland (alle Regionen)
                  Kaukasus, Georgien

                  Kommentar

                  • phfb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.11.2012
                    • 127

                    #10
                    Hallo Micha,

                    in der Amberger Datenbank werden Heinrich und seine Ehefrau als evangelisch aufgeführt.
                    Ich gehe davon aus, dass auch ihr Sohn Georgi evangelisch war; wie es mit seiner aus Estland stammenden Frau war weiß ich nicht.

                    Und keine Sorge, ich hatte das mit dem Friedhofsnamen schon richtig nach St. Petersburg eingeordnet.

                    Danke für die Angabe der Strasse.

                    Viele Grüße
                    Peter

                    P.S.: Den Strassennahmen gibt es scheinbar nicht mehr.....
                    Zuletzt geändert von phfb; 02.02.2013, 14:56.
                    Viele Grüße
                    Peter
                    _________________________________________
                    suche:
                    FN Röder: Jüterbog, Herzberg/E., Schweinitz/E.
                    FN Mühlhoff: Jüterbog, Christianseck/Hackenberg, Remscheid, Lennep, Mitau,Kemeri
                    FN Brandenburg: Perleberg, Flensburg, Marl

                    Kommentar

                    • Genforsch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2012
                      • 104

                      #11
                      Zitat von phfb Beitrag anzeigen
                      Hallo Micha,
                      Hallo.

                      in der Amberger Datenbank werden Heinrich und seine Ehefrau als evangelisch aufgeführt.
                      Ich gehe davon aus, dass auch ihr Sohn Georgi evangelisch war; wie es mit seiner aus Estland stammenden Frau war weiß ich nicht.
                      Das Problem mit Amb Datenbank, dass die Daten aus Zeitungen gezogen wurden.
                      Man weiss ja nie. Das Problem ist damit, dass die Aufehaltsort die Familie Potesta im Jahre 1875 ist nicht bekannt.
                      Und keine Sorge, ich hatte das mit dem Friedhofsnamen schon richtig nach St. Petersburg eingeordnet.
                      Gut.


                      P.S.: Den Strassennahmen gibt es scheinbar nicht mehr....
                      Richtig, nach 1918 Jahr wurde die alte Name abgeschafft. Heute kennt man die diese Straße als Lev Tolstoj str. Wenn man genau rechechiert, vermutlich, könnte man auf die Karte den Potesta Garten sehen ( weiss ich selbst nicht) Der Garten befand sich auf gleiche Strasse.
                      Gruß,
                      Micha.
                      Forschungsgebiete
                      Deutschland, Baden-Württemberg
                      Rußland (alle Regionen)
                      Kaukasus, Georgien

                      Kommentar

                      • phfb
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.11.2012
                        • 127

                        #12
                        Hallo Micha,

                        Zitat von Genforsch Beitrag anzeigen
                        Heute kennt man die diese Straße als Lev Tolstoj str.
                        wenn damit die " ulitsa L'va Tolstogo / Улица Льва Толстого " gemeint ist, gibt es da ein großes "grünes" Grundstück. Eine Hausnummer 21 existiert scheinbar nicht mehr.

                        Viele Grüße
                        Peter
                        Viele Grüße
                        Peter
                        _________________________________________
                        suche:
                        FN Röder: Jüterbog, Herzberg/E., Schweinitz/E.
                        FN Mühlhoff: Jüterbog, Christianseck/Hackenberg, Remscheid, Lennep, Mitau,Kemeri
                        FN Brandenburg: Perleberg, Flensburg, Marl

                        Kommentar

                        • Genforsch
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.08.2012
                          • 104

                          #13
                          Zitat von phfb Beitrag anzeigen
                          Hallo Micha,



                          wenn damit die " ulitsa L'va Tolstogo / Улица Льва Толстого " gemeint ist
                          Ja, diese Staße.
                          , gibt es da ein großes "grünes" Grundstück.
                          Ja, das ist ein Park, glaube ich nicht.

                          Eine Hausnummer 21 existiert scheinbar nicht mehr.
                          Nach 2 WK große Masse von Häuser ganz andere Nummern gekriegt hatten. Ich muss mal nachfragen.
                          Zuletzt geändert von Genforsch; 03.02.2013, 17:16.
                          Gruß,
                          Micha.
                          Forschungsgebiete
                          Deutschland, Baden-Württemberg
                          Rußland (alle Regionen)
                          Kaukasus, Georgien

                          Kommentar

                          • Genforsch
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.08.2012
                            • 104

                            #14
                            Wenn Sie noch Interesse haben. Potesta Georg in Andreßbuch vom 1909 ( S. Petersburg) als Hausbesitzer angedeben, und Luise Georg. Potesta auch. Ich gehe davon aus , dass eine von 2 Frauen mit Name Potesta ist Schwester von Georg.
                            Gruß,
                            Micha.
                            Forschungsgebiete
                            Deutschland, Baden-Württemberg
                            Rußland (alle Regionen)
                            Kaukasus, Georgien

                            Kommentar

                            • phfb
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.11.2012
                              • 127

                              #15
                              Hallo Micha,

                              Zitat von Genforsch Beitrag anzeigen
                              Nach 2 WK große Masse von Häuser ganz andere Nummern gekriegt hatten. Ich muss mal nachfragen.
                              nachfragen wäre nett.
                              In der Strasse gibt es noch alte Gebäude von vor 1900 (oder sind wieder in diesem Stil aufgebaut worden); andere (Haus-Nr. 19 usw) sind Neubauten.
                              Viele Grüße
                              Peter
                              _________________________________________
                              suche:
                              FN Röder: Jüterbog, Herzberg/E., Schweinitz/E.
                              FN Mühlhoff: Jüterbog, Christianseck/Hackenberg, Remscheid, Lennep, Mitau,Kemeri
                              FN Brandenburg: Perleberg, Flensburg, Marl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X