Katholische Kirchenbucheinträge/Ukraine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lydia eberhardt
    Neuer Benutzer
    • 26.01.2008
    • 5

    Katholische Kirchenbucheinträge/Ukraine

    Hallo,
    ich wollte einmal fragen, ob jemand weiß, wo die katholischen Kirchenbücher aufbewahrt werden. Ich suche nach einem Hochzeitseintrag der katholischen Kirche in Göttland/Mariupoler oder Planer Kolonien aus dem Jahr 1876. Kann mir irgend jemand einen Tipp geben?

    Gruß
    Lydia
  • Ingrid
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2008
    • 110

    #2
    RE: Katholische Kirchenbucheinträge/Ukraine

    Hallo Lydia,
    Frag mal im bischöflichen Zentralarchiv in Regensburg, Am Ölber 2, nach.
    Ingrid

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5078

      #3
      RE: Katholische Kirchenbucheinträge/Ukraine

      Das Evangelische Landeskirchliche Archiv, bislang Am Ölberg 2, Regensburg, befindet sich nur noch in Nürnberg.
      Das Bischöfliche Zentralarchiv hat seinen Sitz am St. Petersweg 11-13, 93047 Regensburg.
      MfG
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Ingrid
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2008
        • 110

        #4
        RE: Katholische Kirchenbucheinträge/Ukraine

        Entschuldigung, ich habe mich in der Zeile geirrt. Da Bischöfliche Zentralarchiv befindet sich St. Petersweg 11-13 in Regensburg.
        Ingrid

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 925

          #5
          Naive Frage:
          Wie kommen die kath. Kirchenbücher der Ukraine nach Regensburg...
          und .....obs dort auch die Kirchenbücher der Beresaner Kolonien einsehbar sind?
          Insbesonders die, der Gemeinden SULZ und SEBASTIANSFELD.

          Kommentar

          • Sergej
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2010
            • 109

            #6
            Katholische Kirchenbucheinträge/Ukraine

            Katholische Kirchenbücher sind in dem Staatsarchiv Saratov.




            ГОСУДАРСТВЕННЫЙ АРХИВ САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ

            410012, г. Саратов, ул. Кутякова, 15
            (код 8-845-2)
            факс: 27-58-69
            электронная почта: regarc_saratov@mail.ru
            URL: http://saratov.rusarchives.ru/gaso.html

            Gruß

            Sergej


            Zuletzt geändert von Sergej; 19.02.2012, 15:26.

            Kommentar

            • Lora
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2011
              • 1511

              #7
              Hallo Leute,
              ...letzte aktivität von Lydia : 02.01.2010...
              Trotzdem: betreffend Kirchenbücher aus der Ukraine, gab neulich (am 02.02.2012 hier im Forum) auch ein wichtiger Hinweis - von Annet.
              LG -Lora-
              "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
              La Rochefoucauld

              Kommentar

              • lya
                Neuer Benutzer
                • 04.03.2013
                • 2

                #8
                Hallo zusammen,

                es sind weitere Jahre ins Land gegangen und habe erst jetzt den letzten Eintrag entdeckt. Finde diese Einträge von Annet nicht :-(

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 9979

                  #9
                  Hallo.
                  Habe das Thema von Annett mal rausgesucht. Hoffentlich vergeht nicht wieder so viel Zeit.

                  Vielleicht ganz nützlich: für das Gebiet der heutigen Ukraine (Lemberg, Stanislawow, Tarnopol und Wolhynien) befinden sich viele Kirchenbücher, die älter als 100 Jahre sind, im ARCHIWUM GŁÓWNE AKT DAWNYCH ul. Długa 7, 00 – 263, Warszawa tel. +(48) 0 (...) 22 831 – 54 – 91 do 93 fax. +(48) 0 (...) 22 831 – 54 –


                  LG Marina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X