Fam. Klaas, Fam. Hering

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathi82
    Benutzer
    • 13.07.2012
    • 13

    Fam. Klaas, Fam. Hering

    Hallo ihr Lieben,
    ich suche mal wieder, werde aber nicht fündig.
    Vielleicht ist einer von euch schon mal über die Namen gestolpert.
    Also ich suche die Eltern von
    Hering Jakob *1890 Wolga (genauer habe ich es leider nicht) +1964 Kasachstan
    dieser hatte einen Sohn der hieß ( Überaschung) auch Jakob *1909 Wolga/Neu-Bauer +1942 Cheljabinsk.

    und auch hier die Eltern von
    Klaas Heinrich *1890 +?
    Heinrich war mit Anna-Elisabeth Stein(h)auer verheiratet Anna ist auch 1890 geboren.

    Nehme alle nur erdenklichen Tipps dankend an.
    Liebe Grüße
    Katharina
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Katharina
    Mir ist bekannt, dass aus der Kolonie Bauer im Jahre 1857 in die Tochterkolonie Neu Bauer eine Familie Göring/Hering übersiedelt ist:

    68. (Überaschung)Georg Jakob Göring/Hering 49, Fr.: Eva Margaretha 48
    Sohn: (Überaschung) Georg Jakob 24, Fr.: Eva Elisabeth 23, Ki.: Christina Elisabeth 4, (Überaschung) Georg Jakob 2

    Das Alter ist für das Jahr 1857 angegeben. Die Zahl 68 steht für die Haushaltsnummer in der Kolonie Bauer.
    Zuletzt geändert von viktor2; 04.09.2012, 08:31.

    Kommentar

    • Kathi82
      Benutzer
      • 13.07.2012
      • 13

      #3
      Hallo Viktor,
      danke schon mal dafür. Ich habe mal ein bisschen gerechnet, der zweite Sohn welcher 1857 2 Jahre alt war müsste dem zufolge im Jahre 1855 geboren worden sein, das heißt er könnte als Vater von meinem Jakob in Frage kommen.
      Jetzt ist meine Frage gibt es irgendwo spätere Aufzeichnungen also so um 1890+/- oder muss ich mich da an ein Archiv wenden? Und wenn ja hat jemand Erfahrungen ob es überhaupt was bringt?
      Danke und Grüße
      Katharina

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        Welche Unterlagen und in welchem Archiv die sich befinden kann man hier nachlesen: http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...hp?f=230&t=458
        Man muss nur bedenken dass die Anfrage aus dem Ausland an russische Archive doppelt so teuer ist als für die Einheimische und die Bezahlung aus Deutschland sehr schwierig ist.
        Für die kirchlichen Einträge gibt's noch ein Weg, der einfacher und in vielen Fällen auch günstiger ist. Die Bezahlung ist auch viel einfacher, weil der gute Mann ein Konto in Deutschland hat. Nachlesen kann man hier: http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...p?f=230&t=1192
        Zuletzt geändert von viktor2; 04.09.2012, 21:44.

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 789

          #5
          Hallo Katharina,

          versuche bitte diese Datenbank.

          Gruß Ute

          Germans from Russia, Black Sea Germans, Schwarzmeer, free, research, database, networking, help, German-Russian, researchers, Germany, Ukraine, Black Sea, genealogy, Hungary, Alsace, Poland, Prussia, North America, South America, Deutschland, South Russia, Grossliebental, Odessa, Beresan, Crimea, Taurida, Jetakerinoslaw, Kutschurgan, Bessarabia, Hoffungstal, Dobrudscha

          Kommentar

          • Kathi82
            Benutzer
            • 13.07.2012
            • 13

            #6
            Hallo Ute,
            erstmal danke, ich habe es hier http://www.blackseagr.org/ probiert.
            In sämtlichen Schreibweisen aber leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen bei Hering kommt zwar was aber egal wie ich es drehe und wende ich kann keine verbindung zu den von mir gesuchten finden.
            Bei Klaas sieht es noch schlechter aus. Ich habe keine Ahnung evtl. mache ich etwas falsch.
            Werde heute Aben mit mehr Motivation drangehen evtl. bekomme ich ja einen Geistesblitz.
            noch mal vielen lieben Dank
            Katharina

            Kommentar

            • arno1
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2011
              • 789

              #7
              Hallo Katharina,

              es sind dort sehr viele Forscher mit dem FN beschäftigt. Schick allen eine Mail, und schau was rauskommt.

              Gruß Ute

              Kommentar

              Lädt...
              X