Neues Buch Auswanderung nach Dänemark weiter nach Russland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #16
    Hallo Johanna,

    beide Namen sind nicht gelistet.

    Gruss Peter

    Kommentar

    • MichiLG
      Erfahrener Benutzer
      • 01.07.2009
      • 362

      #17
      Guten Tag Peter !
      Könntest Du nach FN. Betke Christian nachschauen? Vermutlich aus Landsberg nach Groß-Werder bei Tschernigov.
      MfG
      Michail
      Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

      Kommentar

      • Joanna

        #18
        Hallo Peter,

        schade!

        Vielen Dank für`s Nachschauen.

        Schönen Sonntag noch wünscht Joanna

        Kommentar

        • viktor2
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2010
          • 811

          #19
          Hallo, Peter
          Könntest Du für mich folgende Namen nachschauen: Rephuhn, Reisig/Rasig, Genter, Kaiser, Steiner/Steinert. Danke.
          Gruss Viktor

          Kommentar

          • woddy
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1568

            #20
            Hallo Michael,

            ein Betke, Christian ist nicht gelistet.

            Gruss Peter

            Kommentar

            • woddy
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2008
              • 1568

              #21
              Hallo Viktor,

              Rephun nicht gelistet

              Reisig, Rasig, Johann Georg 52 (Aug 1761) verstorben 1762 oder 1763, Einw, ev-luth
              Tagelöhner aus Schwaben(Gemmingen!!) Ehefrau Maria Barbara 39, Kinder Johann Jacob 11,
              Georg Bernhard 9, Daniel 5, Eva 16, Ankunft Stadt Schleswig 24.7.1761
              Wohnstelle Nr.3 Gib Acht Kolonie G11 Königsberge
              ausgewandert nach Russland
              Sohn Jacob nach Shcherbakovka
              Sohn Bernhard nach ebenfalls
              Tochter Eva Maria verh Kaiser nach Grimm
              (Kaiser habe ich auf einer Nebenlinie in Grimm Anna Margarethe mit Chrn Jakob Groh)
              (ist Reisig identisch mit Reissig/Reiswig aus Mühlberg Russland?)

              Kayser/Kaiser
              Kayser, Elias Leonhard, 22 (1761) Einw, ev.-luth. Sohn von Friedrich Kayser
              Kayser, Johann Ludewig David, 21 (1761) Einw, ev-luth Sohn on Friedrich Kayser
              in Württemberg geboren, Ankunft Satdt Schleswig 20.5.1761, aus gewandert nach Russland
              Klonie Grimm
              Kayser, Ludewig Daid, 21 (1761) Einw, ev-luth, Sohn von Friedrich
              Wohnstelle 6, übernimmt diese vom Vater Friedrich im Mai 1763

              Steiner/Steinert 4mal unterschiedliche Herkunft, wo km deiner her?

              Gruss Peter

              Kommentar

              • viktor2
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2010
                • 811

                #22
                Hallo, Peter.
                Herzlichen Dank! Die Reisig's aus Mühlberg sind Nachkommen des Moorkolonisten Johann Georg Reisig bzw seines Sohnes: Johann Jakob. Ich bin sein direkter Nachkomme. Meine Mutter ist eine geborene Reisig.
                Georg Steinert/Steiner kommt aus Württemberg, Ochsenburg?. Danke.
                Zuletzt geändert von viktor2; 26.08.2012, 18:51.

                Kommentar

                • Lora
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2011
                  • 1516

                  #23
                  Hallo Peter,
                  ich habe auch eine kleine Hoffnung dass Du auch für mich was finden kannst:
                  -Kling,
                  -Glanz/Glantz
                  -Schäfer Johann Christoph
                  Vielen Dank schon im voraus.
                  Gruß
                  -Lora-
                  "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                  La Rochefoucauld

                  Kommentar

                  • woddy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2008
                    • 1568

                    #24
                    Hallo Viktor,

                    dieser Steinert ist vorhanden

                    Steinert/Steiner, Georg 46 (Dez 1761), Einw, ev-luth, Ackermann aus dem Amt Ochsenburg, Württemberg
                    Ehefrau: Helena Dorothea 49, Kinder: Daniel 13, Catarina Barbara 16, Sophia 14, Sibilla 11
                    Ankunft in Flensburg 17.7.1761, Wonstelle Nr.2 Charlottenhof in F2 Christianstal
                    nach Russland ausgewandert

                    Auf einer Nebenlinie habe ich
                    David Reissig(Reiswig) *13.8.1898 Mühlberg +27.5.1954 Saginaw, MI
                    oo 1919 mit
                    Katherine Schönmeyer *14.9.1900 Rosenfeld +26.11.1989 Saginaw
                    Kinder bekannt: David *1920, Edward *1922, Ester
                    (wenn du Ergänzungen hast wäre ich interessiert da ich auch Nochkommensforschung betreibe)

                    Reissig, Georg H. *29.3.1895 Saratow, +20.12.1967 St Paul, MN
                    oo 1921 mit
                    Dorothea Schönmeyer *17.9.1902 Krasnoyar +7.12.1959 St Paul, MN
                    bekannte Kinder: Ruth 1922, Edward 1923, Lillian , Georg 1926, Mary 1929

                    ob beide zusammen gehören weiß ich nicht.
                    Ergänzungen nehme ich hier auch gern.

                    Gruss Peter

                    Kommentar

                    • woddy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1568

                      #25
                      Hallo Lora,

                      -Kling
                      es sind 5 Kling und ein Klinck gelistet mit unterschiedlicher Herkunft.

                      -Glanz/Glantz
                      nicht gelistet

                      -Schäfer Johann Christoph
                      einige Schäfer und Schäffer gelistet, aber nicht mit diesen Namen, woher sollen Sie stammen?

                      Gruss Peter

                      Kommentar

                      • viktor2
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.09.2010
                        • 811

                        #26
                        Hallo, Peter. Danke schön für's Nachschauen. Leider vermisse ich bei Steinert eine Tochter die Anna Christina hies und ca.1750 geboren wurde. Du hast geschrieben das es im Buch vier Steiners gibt. Gibt's da auch einen Christian Steiner aus Sulzfeld? In der Liste von Gerhard Lang ist Steiner Johannes aus Sulzfeld verzeichnet und in der Liste der Erstsiedler der Kolonie Shcherbakovka von I.Pleve Christian Steinert aus Sulzfeld. Ich habe da eine wage Vermutung dass auch Christian bei den Moorkolonisten sein musste und dass bei ihm auch die gesuchte Anna Christina zu finden ist. Könntest du auch nach Christian nachschauen? Danke.

                        Zu den Reisig's. Ich habe zwar eine menge Daten über Reisig's die bis 1858 zugeordnet sind und nur ein paar Stränge darüber hinaus und ganz viele die ich noch nicht zuordnen konnte und dazu gehören leider auch von Dir genannte Personen.
                        Alle Schönmeyer's so wie in Krasnyj Jar so auch in Rosenfeld stammen von Michael Schönmeyer der 20.7.1767 in der Kolonie Krasnyj Jar eingetroffen ist.

                        Kommentar

                        • Frank K.
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.11.2009
                          • 1352

                          #27
                          Hallo Peter,
                          wollte nur bemerken, daß ich hier im Forum aktiv bin! (siehe Unterforum "Baltikum").
                          Viele Grüße
                          Frank
                          Zitat von woddy Beitrag anzeigen
                          Hallo Richard,

                          der Forscher Frank der in Hirschenhof sucht ist in dem anderen Forum ahnenforschung.org.

                          Peter
                          Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

                          Kommentar

                          • Lora
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2011
                            • 1516

                            #28
                            Hallo Peter,
                            KLING Johannes, Raum Büdingen.
                            Danke.
                            -Lora-
                            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                            La Rochefoucauld

                            Kommentar

                            • woddy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2008
                              • 1568

                              #29
                              Hallo Lora,

                              Kling, Johann Adam *1734 Hessen-Darmstadt
                              Kling, Johann Georg *1726 Bammenral Amt Dilsberg
                              Kling, Johann Martin Ackermann aus Dalau Württemberg
                              Kling, Johann Nicolaus *1730 Unteramt Dilsberg
                              Kling, Johann Peter *1736 aus der Kurpfalz
                              Klinck, Samuel aus Württemberg

                              Gruss Peter

                              Kommentar

                              • woddy
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.02.2008
                                • 1568

                                #30
                                Hallo Viktor,

                                der Christian Steinert 48 (1761) stammt aus der Herrschaft von Göler von Ravensburg, Kanton Kraichgau, Schwäbischer Ritterkreis

                                Michael Schönmeyer ist mein direkter Vorfahre und Stammvater aller Schönmeyer in Russland.
                                Meine Schönmeyer gingen von Rosenfeld nach Prischib/Ukraine und 1918 wieder nach deutschland zurück.

                                Gruss Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X