Sambor Galizien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 3178

    Sambor Galizien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1826
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Sambor
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Ich suche die Geburtsmatriken aus Sambor im damaligen Galizien, kann jemand helfen?

    Rosalia ZIEMBICKI geb. 26.04.1826 in Sambor
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 637

    #2
    Moin,

    mit Matriken kann ich nicht dienen, aber vielleicht hilft diese Seite, oder die Betreiber weiter.

    Gruß Ute

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 3178

      #3
      interessante seite, leider keine Hilfe, danke für den Link

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1511

        #4
        Hallo,
        "russischsprechende" Google zeigt an, dass der Zentrale Staatsarchiv im Kiev soll einige Unterlagen zu Geburt/Taufe/Eheregister zu Sambor(Самбiр) haben. Hier kann man genaues erfahren olga@archiv.freenet.kiev.ua
        FN Ziembicki (Зембицкие) laut http://szlachta.ru/indexen.htm besas eigenen Wappen.
        Und ein anderer Link verspricht kostenloses Info zu dem Wappen von Ziembicki. Der Ansprechpartner heißt Herr Panasenko armspainting@gmail.com
        Viele Grüße
        -Lora-
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 3178

          #5
          Hallo Lora,

          vielen Dank, das sind endlich mal konkrete Hinweise denen ich nachgehen kann, habe soeben an Olga eine e-mail geschrieben und auch Herrn Panasenko, sehr interessant, dass es da ein Wappen gibt, leider kann ich diese nicht sehen, mein Browser zeigt sie nicht an, bei dir vielleicht??? Wenn ja, sei doch bitte so nett und stelle das Wappen von ZIEMBICKI hier im Forum online, damit ich es runterladen kann.

          Auf die Idee im russischen Google zu schauen bin ich nicht gekommen, genial!!!

          Dankeschön!

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1511

            #6
            Hallo,
            Bitte schön :-)
            leider o.g. Link zeigt nicht die verborgene Schätze. Musste weiter suchen.
            www.gutowski-slepowron.de/familienwappen.htm.
            Es sieht so aus, dass in Polen unter einem Wappen standen viele Familien. Im Fall mit ZIEMBICKI: diese + 273 andere polnische Adel gehörten zu Wappen POLKOZIC. Eine interessante Legende gibt dazu. Leider bin ich nicht so gut im übersetzen.
            Gruß
            -Lora-
            Zuletzt geändert von Lora; 28.07.2012, 20:12.
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            Lädt...
            X