Karpiak / Kapiak

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UlrikeUte
    Benutzer
    • 11.06.2012
    • 35

    Karpiak / Kapiak

    Hallo, ich suche den o.g. Namen in der Ukraine (Chorostkow, Ternopil). Wer kann mir da weiterhelfen ? Viele Grüße UlrikeUte
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Ulrike und Wilkommen im Forum,
    vielleicht kennst du dieser Link mit FN von Opfer des Terrors (1914-1918) während des ersten Weltkrieges, ich weis es nicht, aber hier fand ich unter den Nr.2992 und 2993 Karpiak Alexander, 1878 und Karpiak Maxim (26 J.)...


    Viele Grüße
    -Lora-
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • UlrikeUte
      Benutzer
      • 11.06.2012
      • 35

      #3
      Zitat von Lora Beitrag anzeigen
      Hallo Ulrike und Wilkommen im Forum,
      vielleicht kennst du dieser Link mit FN von Opfer des Terrors (1914-1918) während des ersten Weltkrieges, ich weis es nicht, aber hier fand ich unter den Nr.2992 und 2993 Karpiak Alexander, 1878 und Karpiak Maxim (26 J.)...


      Viele Grüße
      -Lora-
      Hallo Lora,
      danke für den Tipp, aber russisch / kyrillisch kann ich nicht lesen. Diese Schriftzeichen sind für mich unverständlich. Kannst Du mir konkret rausschreiben was da bei den beiden Personen alles steht, mit allen Infos ?
      Danke und viele Grüße UlrikeUte

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        Hallo Ulrike,
        ich versuche es. Es sind Listen mit den Opfer von s.g. "Austro-Magyar Terrorwelle" während des I-WK 1914-1918 aus dem Gebiet von Galicien und Bukowina. Biographische und Bibliographische Daten.
        Карпяк/KARPIAK Alexander, 1878, Inspektor Finanzamta in Korostenko am Dunajec (Neue Torg, Saporoschje, Galicien), verhaftet-1914. Am 27.10.1915 die Internierung aufgehoben.Konfinacia. (Gefängnis)
        Карпяк/KARPIAK Maxim (Vatersname- Iwan), 26 Jahre alt, Bauer (Schneider) in Klimkowka (Gorliza), verhaftet 14.9.1914 im TALERHOF. Am 13.8.1916- die Internierung aufgehoben. Konfinazia (ins Gefängnis geworfen) im Wohnort. 1964 hat ein Gedicht veröffentlicht in der Zeitung "Russische Karpaten".
        Viele Grüße
        -Lora-
        PS: in Quertext-meine Erklärung.
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • UlrikeUte
          Benutzer
          • 11.06.2012
          • 35

          #5
          Zitat von Lora Beitrag anzeigen
          Hallo Ulrike,
          ich versuche es. Es sind Listen mit den Opfer von s.g. "Austro-Magyar Terrorwelle" während des I-WK 1914-1918 aus dem Gebiet von Galicien und Bukowina. Biographische und Bibliographische Daten.
          Карпяк/KARPIAK Alexander, 1878, Inspektor Finanzamta in Korostenko am Dunajec (Neue Torg, Saporoschje, Galicien), verhaftet-1914. Am 27.10.1915 die Internierung aufgehoben.Konfinacia. (Gefängnis)
          Карпяк/KARPIAK Maxim (Vatersname- Iwan), 26 Jahre alt, Bauer (Schneider) in Klimkowka (Gorliza), verhaftet 14.9.1914 im TALERHOF. Am 13.8.1916- die Internierung aufgehoben. Konfinazia (ins Gefängnis geworfen) im Wohnort. 1964 hat ein Gedicht veröffentlicht in der Zeitung "Russische Karpaten".
          Viele Grüße
          -Lora-
          PS: in Quertext-meine Erklärung.

          Hallo Lora,
          ganz herzlichen Dank für die Übersetzung, das hilft mir ein wenig. Viele Grüße UlrikeUte

          Kommentar

          Lädt...
          X