Anton Steklein/Steglein Marksstadt, Magdalena Momeker Obermonjou

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nastja
    Neuer Benutzer
    • 19.03.2012
    • 3

    Anton Steklein/Steglein Marksstadt, Magdalena Momeker Obermonjou

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo liebe Forschende,
    ich hoffe, dass mir jemand bei meiner Suche helfen kann, komme nämlich nicht weiter.
    Ich suche Anton Steklein oder Steglein, Vatersname Anton, geboren 19.10.1910 in Marksstadt/Saratov. Und seine Ehefrau Magdalena Momeker, geboren 15.5.1911 in Obermonjou. Das Problem ist, Magdalena wurde als Kind zur Vollwaise und wuchs bei verschiedenen Bauernfamilien auf. An ihre Eltern konnte sie sich nicht erinnern. Geheiratet haben Anton Steklein und Magdalena Momeker am 25.5.1934. Es ist wie verhext, nirgendwo finde ich etwas zu diesen Personen. Kann mir vielleicht jemand helfen mit einem Tipp wo ich sie suchen könnte?
    Vielen Dank schon mal im Voraus
  • Ampel
    Benutzer
    • 29.12.2006
    • 44

    #2
    Und was willst Du von diesen Personen finden?

    Kommentar

    • Nastja
      Neuer Benutzer
      • 19.03.2012
      • 3

      #3
      die Eltern

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1511

        #4
        Hallo Nastja,
        ...geheiratet 1934: gibt eine Urkunde? Oder Vielleicht irgendeinen Dokument (russ.), wo Magdalena mit Vatersname geschrieben steht?
        Nachname Momeker-sehr ungewönlich. Bist du dir hier ganz sicher?
        Diese zwei Punkte muss man zuerst klären, danach geht womöglich weiter...
        http://volgagerman.net/Zug.htm findest du Stecklein. In russ.Forum seit 2008 haben sich einige Stecklein zusammengefunden.
        Aber unter MOMEKER... gibt anderen Varianten?
        Viele Grüße
        -Lora-
        Zuletzt geändert von Lora; 29.03.2012, 22:39.
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Nastja
          Neuer Benutzer
          • 19.03.2012
          • 3

          #5
          Zitat von Lora Beitrag anzeigen
          Hallo Nastja,
          ...geheiratet 1934: gibt eine Urkunde? Oder Vielleicht irgendeinen Dokument (russ.), wo Magdalena mit Vatersname geschrieben steht?
          Nachname Momeker-sehr ungewönlich. Bist du dir hier ganz sicher?
          Diese zwei Punkte muss man zuerst klären, danach geht womöglich weiter...
          http://volgagerman.net/Zug.htm findest du Stecklein. In russ.Forum seit 2008 haben sich einige Stecklein zusammengefunden.
          Aber unter MOMEKER... gibt anderen Varianten?
          Viele Grüße
          -Lora-
          Hallo Lora...
          wegen der Heiratsurkunde müsste ich noch mal Oma fragen, ich weiss nur, dass es zwar eine Geburtsurkunde gab/gibt, die aber nicht mehr leserlich ist. Und von ihren Eltern wusste Uroma auch nichts, weil sie ja früh verstorben sind Und im russ. Forum schau ich mal nach, danke.
          Gruß Nastja

          Kommentar

          Lädt...
          X