Urkunde aus Odessa - Übersetzung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens12
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2009
    • 110

    Urkunde aus Odessa - Übersetzung?

    Aus Odessa habe ich mehrere Geburtsurkunden über Verwandte angefordert, die in Bessarabien geboren worden sind. Die Urkunden habe ich jetzt auch auf Ukrainisch erhalten.

    Ich habe mir von den Urkunden Hinweise auf die Vorfahren der Verwandten erhofft. Durch eine andere Archivanfrage habe ich aus den Unterlagen zur "Umsiedlung" in den 1930er Jaren Hinweise darauf gewunden, dass einer der Verwandten aufgrund seiner Abstammung von den deutschen Faschisten verfolgt wurde.

    Die kyrillischen Unterlagen sind aber nur eine Bescheinigung über die Geburt. Sie sind keine Kopie von Geburtseinträgen und enthalten nichts zu den Eltern der Geborenen.

    Ich möchte jetzt nochmal dorthin schreiben und um eine Kopie aus den Geburtsregistern bitten - Nur: wie mache ich das??

    Gibt es vielleicht irgendwo einen Vordruck dafür im Internet oder kann jemand ein paar Zeilen für mich ins Ukrainische übersetzen?

    Viele Grüße
  • Patra
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 188

    #2
    Hallo Jens,

    nach welchen Familiennamen und in welchen Dörfern in Bessarabien suchst du? Die KB von Bessarabien sind mikroverfilmt.
    LG Patra

    Kommentar

    • Lora
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2011
      • 1511

      #3
      Hallo Jens,
      dass ist seltsam: Geburtsurkunde ohne Elternantrag habe ich noch nicht gesehen... Normalerweise auf der linke Seite ist Kind eingetragen, und rechts-die Eltern.

      Ich schreibe dir den Text auf ukrainisch. Kein Problem.
      -Lora-
      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
      La Rochefoucauld

      Kommentar

      • jens12
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2009
        • 110

        #4
        Also die Urkunden enthalten 4 Zeilen text, darin sind der name (ungefähr so auf kyrillisch: Hansa Meyera für "Hans Meyer") und der Ort fett hervorgehoben. Von Eltern steht dort nichts, es müsste dann ja mindestens ein weiteres Mal "Meyera" auftauchen.

        Wenn die Kirchenbücher mikroverfilmt sind, muss ich dann nicht mehr in der Ukraine anfragen? Oder sind die Kirchenbücher unvollständig, beschädigt, ungenau oder dergleichen?

        Danke schonmal

        Kommentar

        • jens12
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2009
          • 110

          #5
          Der Ort in Bessarabien, den ich suche ist hier nicht aufgelistet:



          Ich denke ich muss doch dorthin schreiben oder?

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1511

            #6
            Jens, ich habe gerade nachgeschaut: laut Gesetzlichen Regeln des Justizministerium (10.2000) werden keine Geburtsurkundenkopien von Verstorbenen ausgestellt. Du hast nur eine Registerbescheinigung erhalten.
            Somit kommt nur Archiv in Frage: Volkszählungslisten. Wenn du Ort kennst, kann ich Adresse aussuschen.
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            • Patra
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2009
              • 188

              #7
              @Jens, hallo ist das geheim? Um welchen Ort handelt es sich und um welchen Zeitraum? Es ist schwierig so ins Nirwana zu helfen.
              LG Patra

              Kommentar

              Lädt...
              X