Russ oder Ruß aus der Bukowina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silli
    Neuer Benutzer
    • 18.02.2008
    • 3

    Russ oder Ruß aus der Bukowina

    Hallo! Ich habe mich noch nie mit Ahnenforschung befaßt, möchte jetzt aber doch etwas mehr über die Familie meines Vaters herausfinden.
    Leider habe ich nicht viel Daten, da bei Umsiedlug und Flucht alle Dokumente verloren gegangen sind.

    Hier meine Daten:

    Großvater: Johannes Ruß, geb 12.11.1871 in Radautz
    Mutter: Barbara Russ, geb. Ruß 16.10.1901 in Krasna Ilski

    Nicht viel, aber vieleicht kann mir jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben.
  • HobbyForscher
    Benutzer
    • 22.01.2007
    • 58

    #2
    RE: Russ oder Ruß aus der Bukowina

    Hallo silli,
    laut der Seite habe ich folgende Familien zusammengestellt, die Angaben kann man auch von den Einbürgerungsunterlagen entnehmen.

    Russ, Emilie 1848 Radautz geb. Kruecke
    Russ, Josef 1844 Radautz
    Russ, Johann 12 Nov 1871 Radautz
    Russ, Barbara 16 Oct 1901 Crasna Ilschi

    Russ, Johann 12 Nov 1871 Radautz
    Russ, Anna 25 Apr 1875 Crasna Ilschi geb. Jekal
    Russ, Barb 16 Oct 1901 Crasna Ilschi
    Russ, Josef 25 Sep 1925 Crasna Ilschi
    Russ, Robert Oct 1938 Crasna Ilschi

    Gruß, Alex

    Kommentar

    • silli
      Neuer Benutzer
      • 18.02.2008
      • 3

      #3
      Danke für die schnelle Antwort!

      Ich wusel schon wochenlang durchs Internet, aber diese Seite habe ich noch nicht gefunden.

      Ich nehme also an, daß Anna die Frau von meinem Urgroßvater Johann (nicht Johannes) war. Barbara war meine Oma und Josef und Robert (mein Vater) sind ihre Kinder. Waren sie evt. unehelich? Mein Vater weiß nichts von seinem Vater.

      Aber jetzt zu meinem Vater:
      Laut den Hilfspapieren, die nach der Flucht ausgestellt wurden, lautet sein Geburtsdatum 10.04.1938.
      Mein Vater war damals noch klein, aber er kann sich daran erinnern, daß seine Mutter damals, als diese Papiere ausgestellt wurden, ziemlich fertig mit den Nerven war und kaum die Daten zusammen bekommen hat. Er sagte mal: Wer weiß, ob mein Geburtsdatum überhaupt stimmt. Und jetzt steht da Oktober??? Auf welchen Grundlagen beruhen diese Daten? Das Beste wären mal alte Kirchenbücher, wo die Orginaldaten zu finden sind.

      Mein Vater wird dieses Jahr 70 und wollte schon immer mal mehr über seine Herkunft erfahren. Deshalb habe ich auch mit der Suche angefangen. Wenn sich jetzt herausstellen würde, daß sein Geburtsdatum falsch ist... oh man.

      Kommentar

      • HobbyForscher
        Benutzer
        • 22.01.2007
        • 58

        #4
        Hallo silli,
        die Daten wurden von den Einbürgerungsunterlagen abgeschrieben, ich würde Dir raten die Kopien von den Original-Einbürgerungsunterlagen beim Bundesarchiv in Berlin anfordern, vielleicht steht dort was genaueres.
        Wo die alten Kirchenbücher von dem Gebiet sich befinden, weiß ich leider nicht.
        Gruß, Alex

        Kommentar

        • silli
          Neuer Benutzer
          • 18.02.2008
          • 3

          #5
          Danke für die Hilfe, Alex!
          Dann werde ich mal die Unterlagen in Berlin anfordern. Mal sehen, ob es dann neue Erkenntnisse gibt.

          Viele Grüße von Silke!

          Kommentar

          • Karo
            Benutzer
            • 06.10.2008
            • 26

            #6
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Na dort sind sie sicher

            Kommentar

            Lädt...
            X