Gesammelte Daten/Suche aus gelöschten Beiträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bopp
    Neuer Benutzer
    • 22.02.2013
    • 4

    #16
    Guten Tag Andrea
    Ich will mich mit Ihnen zum Thema - Straub die Familie Bopp oder Schwabenland umgehen.
    Meinen e-mail: ershovoa@mail.ru
    Marina Bopp.

    Kommentar

    • Lora
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2011
      • 1516

      #17
      Adresse in St-Petersburg

      [quote=Mechthild;500707]Udo67 03.07.2007

      Hallo Mechthild, Grüße an Udo67
      ....2007...schon lange her,
      web-: http://spbarchives.ru/cgia Archiv in Sankt-Petersburg
      E-mail: cgia#cgia.spbarchives.ru
      Postadresse:
      PLZ 190121, С.-Петербург, ул. Псковская, 18
      Amtsprache - russich
      Anfragen ohne Privat-Adresse und ohne volle FN/RN- werden nicht beantwortet.
      Mit freundlichen Grüßen
      Lora
      Zuletzt geändert von Lora; 24.02.2013, 01:24.
      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
      La Rochefoucauld

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #18
        Archive in Weißrussland und Moldau

        [quote=Mechthild;500708]dfaltin 07.10.2007

        Emal-Adresse ind Weisrussland niab#niab.by
        Web http://niab.by/arhiv/uslugi/ mit Preisliste

        Postadresse in Moldau: Arhiva Nationala a Republicii Moldovei (Moldovan National Archives)
        str. Gheorghe Asachi, Nr. 67-B
        Chisinau 277028

        Die Webseite von o.g. "wollte" mein PC aus Sicherheitsgründe nicht öffnen, daher kann ich keine Email-Adresse herausfinden.


        Mit freundlichem Gruß
        Lora
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Lora
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2011
          • 1516

          #19
          [quote=Mechthild;500711]joere0 13.11.2007

          Opa Woronowsky
          ...eigentlich sollte man Örtliche Geschichtsvereine aufsuchen; als Hilfarbeiter zugeteil von wo (es muss doch ein Lager in der Nähe gegeben haben)...
          Hier ein Woronowsky Wasilij (Vatersname Michail), geboren ca.1922, 63- motorisierte Brigade,Sergant, Abteilungskommandier- verstarb 1945 an Verletzungen
          110.Вороновский Василий Михайлович 1922 г.р. 63 МСБр сержант ком.отд. 19-05-1945г.умер от ран
          gefunden hier http://www.sgvavia.ru/forum/158-1595-1
          joereO schreibt nicht, wann ist der Gesuchter als Vater regiestriert.

          Gruß
          Lora
          "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
          La Rochefoucauld

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1516

            #20
            Taschlyk-Ташлык

            [quote=Mechthild;500719]Fraumon 19.07.2008

            Taschlyk / Ural
            Als erstes: es gab mehrere Dörfer mit dem Namen Taschlyk- von Moldau und über ganz Russland.
            Aber wenn es tatsächlich um Ural geht, so habe ich nur vage info über Dorf selbst. Angeblich exestiert nicht mehr. Dort 1961 wurde Nishnekamsk/Нижнекамск gebaut. Im allgem. gehört dieses Gebiet im Ural - zu Tatarstan. Also, kann man Archiv in der Hauptstadt Kazan/Казань anschreiben. Hier sind die Email-Adresse:
            prm.archive@tatar.ru
            und der Link zum Archiv www.archive.gov.tatarstan.ru
            Auf jeden Fall, Unterlagen zu Jahrgang 1917 stehen nicht mehr unter dem Siegel "Streng geheim".
            Viele Grüße
            Lora
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            Lädt...
            X