Rückwanderer Russland/Ukraine vor 1920

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1557

    Rückwanderer Russland/Ukraine vor 1920

    Hallo,

    hat sich schon jemand mal mit diesen Thema befasst?

    Meine Schönmeyer kamen auch um 1918/1919 zurück, wohin in Deutschland nicht zu finden.
    Jedenfalls nicht im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder, obwohl die Heirat meiner Großmutter Olga Schönmeyer in Jahnsfelde/Neumark war.

    Gab es in Posen oder Pommern Rückkehrerlager?
    Von Fiddichow/Pommern ist mir bekannt, das dort einige Russlandrückkehrer ab 1908 gelebt haben.
    Auch im Raum Guben sind mir Rückkehrer bekannt.

    MfG
    Peter Woddow
  • Volker
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2006
    • 141

    #2
    Hallo Peter,

    meine Großeltern sind 1904 als junge Eltern mit drei Kindern von der Krim nach Deutschland zurückgekehrt, und zwar in das damalige Westpreußen, nach Braunsfelde im Kreis Briesen, nicht weit von Graudenz. Dort wurden um die Jahrhundertwende Güter vom Staat aufgekauft, aufgeteilt und an Deutsche vergeben. Man wollte dadurch sicherlich auch den deutschen Einfluss gegenüber den Polen in dieser ethnisch gemischten Region stärken. In den früheren Kreisen Graudenz und Briesen gab es zahlreiche solche Rückwanderer. Ich weiß, dass meine Großeltern nicht alleine dorthin gezogen sind, sondern auch andere von der Krim dort gelandet sind.
    Kurz vor dem 1. Weltkrieg sind dann meine Großeltern erneut umgesiedelt, und zwar nach Ostpreußen, wo sie in Friedenberg Krs. Gerdauen bis 1925 gewohnt haben.

    Weiteres gerne mehr als PN.

    Viele Grüße

    Volker

    Kommentar

    Lädt...
    X