Familie Schäfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kira18
    Benutzer
    • 20.08.2010
    • 80

    Familie Schäfer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Zusammen,

    ich hätte da einige Frage bezüglich folgender Angaben, die ich zu meinem Uropa im Internet gefunden habe:

    SCHEFER (SCHÄFER), August Augustowitsch, geb. 1903, stammte aus der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, Gebiet Saratow. 1941 deportiert nach Kulinikowskoje, Sajan-Kreis, Region Krasnojarsk. Zur Arbeitsarmee ins KrasLag mobilisiert.


    Was ist mit den deportierten Leuten passiert?
    Was ist das KrasLag?

    Hat jemand weitere Informationen zur Familie Schäfer?
    Wo könnte ich Informationen zu meinem Uropa erhalten?

    Gruß
    Kira18
  • Sergej
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2010
    • 110

    #2
    Hallo Kira!

    Ich bin in einen Deutschen Dorf geboren und viele von meinen Verwandten und Bekanten waren auch in verschidenen " Arbeitslagern" gewesen.
    Jetzt gibt´s sehr viele Information über diese Zeiten.

    http://lists.memo.ru/ oder



    Gruß

    Sergej

    Kommentar

    • Kira18
      Benutzer
      • 20.08.2010
      • 80

      #3
      Danke für die Antwort Sergej

      Gruß Kira18

      Kommentar

      • Ingrid
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2008
        • 110

        #4
        Verschleppung

        Hallo Kira,
        Folgende Passage ist aus einem Brief, den ich vor 20 Jahren bekommen habe.Aus dem Buch Friedenstal von Friedrich Ernst weiß ich, dass viele Friedenstaler verschleppt worden und in Sibirien umgekommen sind.
        Passage des Briefes eines mit 11 Jahren Verschleppten: Ich möchte in groben Zügen da Schicksal unserer Familie schildern. 1945 wurden Vater und Mutter mit 7 Kindern, außer Andreas und Johann, nach Rußland verschleppt. Wir kamen in das Gebiet von Wologda in ein Lager unter Kommandeur. Es gab nur Wald und das Gebiet war menschenleer. Wir durften nichts mitnehmen, keine Bekleidung. Dort aber war die große Kälte bis 56 Grad minus. Mutter sagte zum Kommandanten, sie sollten sie doch erschießen wenn sie ihnen keine Lebensmittel geben. Die Antwort war, dass die Kugel noch zu schade für sie sei. So war das Schicksal für meinen Vater und 6 meiner Geschwister besiegelt. Vater starb am 26.01.1947 als erster, dann die Geschwister, die Ihnen schon bekannt sind und dann noch Heinz-Richard und 2 Mädchen. Vaters Sterbetag ist mir und Mutter bekannt geblieben, da es sein Geburtstag war. Ich selber bin aus dem Lager ausgerissen und als die Miliz mich gefunden und zurückgebracht hatte, war Mutter ganz allein. Ich war selber noch ein Kind. Wir mussten schwere Waldarbeit machen bei 600 Gramm Brot und Wasser am Tag.

        Ich denke, dass du dir nun das Leben dieser verschleppten Menschen vorstellen kannst. Deutsche haben Kriegsverbrechen begangen, aber wie nennt man das was mit den Deutschen in der UDSSR passiert ist?
        Ingrid

        Kommentar

        • Kira18
          Benutzer
          • 20.08.2010
          • 80

          #5
          Danke Ingrid für Ihre Hilfe.

          Diese Verbrechen sind wirklich schrecklich.

          Gruß Kira18

          Kommentar

          Lädt...
          X