Suche meine Schwester Maria Schmidt geb. am 06.04.1928 in Omsk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4072

    Zitat von Carlton Beitrag anzeigen

    Beim Kirchlichen Suchdienst stand im Übrigen nicht, dass die Kinder jemals in Berlin angekommen sind. In den Kriegswirren können sie sonst wo gelandet sein!

    Gruß
    Ursula

    unsere eltern wurden eine strecke, die man heute mit dem bimmelzug in 24 stunden hinter sich brächte, in viehwaggons eingepfercht zwölf tage hin und hergefahren und letztendlich auf einem wirtschaftsgeleise "vergessen".

    es lief nichts mehr berechenbar im krieg.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4806

      Guten Morgen Alwinus,

      leider wurden 3 meiner letzten Antworten einfach gelöscht, ohne das ich bis jetzt den Grund dafür kenne.
      Wenn Sie es möchten, helfe ich Ihnen gerne per eMail weiterhin bei der Suche nach Ihrer Schwester.
      Meine eMail Adresse haben Sie ja.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • kerrie
        Benutzer
        • 30.04.2011
        • 44

        Hallo Alwinus,

        ich wünsche ihnen bei Ihrer Suche nach der Schwester viel Erfolg!!

        Wir wissen wie es ist, als Kinder auseinandergerissen zu werden, da wir (7 Geschwister) als Kinder aus persönlichen Umständen auseinandergerissen wurden, obwohl wir viele, viele Jahre nach Kriegsende geboren wurden.

        Meine älteste Schwester konnte ich leider nicht mehr kennenlernen, da sie als ich herausgefunden hatte wo sie wohnte und unter welchem Ehenamen leider schon 1 Jahr vorher verstorben war. Meinen ältesten Bruder habe ich letztes Jahr kennengelernt.
        Als ich diesen Thread las, kamen alle Emotionen wieder hoch.

        Alles gute und viel Erfolg!!

        Liebe Grüße

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4072

          guten morgen, herr saure!
          guten morgen, alle mitleser!

          heute möchte ich euch bitten mitzuhelfen, die fakten rund um den namen der gesuchten und ihrer familie, sowie mögliche verschreibungen des namens und andere daten zu sammeln:

          mögliche verschreibungen und änderungen des vornamens:
          statt maria: marija, maja, mica, ......-bitte weiter ergänzen!


          statt schmidt: schmiedova, schmittova, smitova,.........-bitte weiter ergänzen!
          was heisst schmied auf russisch übersetzt?:


          ihre kosename war:

          geboren am:
          ev. geburtsurkunde oder kirchenbucheinträge:
          (hier ist der ort, wo sie ihren eintrag einfügen können, herr saure!)

          haarfarbe:
          augenfarbe:
          besondere merkmale:
          besondere begabung:

          maria schmidt sprach drei sprachen, und zwar:

          marias beste freundin/ bester freund war:


          maria war zum zeitpunkt des verschwindens in einem kinderheim.
          ausser ihr waren kinder .......... nation in diesem heim.

          welche fragen könnte man im netz stellen, z.b.:
          wer ausser alwinus vermisste oder fand kinder, die im kinderheim ... in .. waren?

          wer arbeitete in den heim?
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • Alwinus
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2011
            • 139

            Hallo Kerrie, danke für die Erfolgswünsche, das kann ich wirklich gebrauchen.
            Liebe Grüße!
            Alwinus

            Kommentar

            • Alwinus
              Erfahrener Benutzer
              • 21.03.2011
              • 139

              Hallo Sternap! Ich fange schon mal an:Maria- Mascha,Marja,Manja,Maschka. Schmied-rus.Kusnez),Schmidt,Schmit,Schmitt,Schmid. Kosename- hatte sie keinen.Geboren am 6 April 1928 in Omsk/Russland, ihre original Geburtsurkunde ausgestellt in Omsk am 10 April 1928, ist bei meinem Ältesten Bruder Viktor in Bonn.Haarfarbe,Hautfarbe,besondere Merkmale, Begabung und wegen Freundin oder Freund---werde ich noch nachfragen bei meinen Geschwistern.Sie sprach -Deutsch, Jidisch und Weissrussisch.Sie wurde am 14-15 Juni 1941 in ein Kindererholungslager "Talka" bei Minsk/Weissrussland vom Vater ( Schmidt Aleksander Fillipovitsch) hingebracht. Am 22 Juni 1941 fing der 2.Weltkrieg mit Russland an, die Wehrmacht hat schon am ersten Tag(22.) Minsk bombardiert,da war Panik,die Häuser brandten,keiner wusste was,eigentlich,los war,denn Hitler hat mit Stalin ein Friedenspakt geschlossen,die Russen waren nicht auf Krieg vorbereitet,der ganze Verkehr ist zusammengebrochen.Am 23 Juni ist mein Vater nach" Talka"hingefahren, leider war kein Kind mehr da,keiner konnte ihm sagen, wohin die Kinder gebracht worden sind.Im Lager waren Kinder verschiedener Nationen( Deutsch, Russen, Juden und s.w.). Weitere Spur von HOK Stuttgart,mehr weis ich leider nicht.
              In Liebe Alwinus

              Kommentar

              • Alwinus
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2011
                • 139

                Hallo Leute(Freunde),zu dem gestrigen Schreiben,keiner von meinen Geschwistern kann sich nicht mehr erinnern,im Allgemein, so wie bei uns: Haarfarbe--zwischen hell und dunkel,keine Blonde Farbe. Hautfarbe --hell. Keine besondere Merkmale oder Begabung. Schulfreunde-- nicht bekannt. Das wahrs, mehr, weiss ich nicht.
                Liebe Grüße an Alle
                Alwinus

                Kommentar

                • Carlton

                  Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen Alwinus,

                  Wenn Sie es möchten, helfe ich Ihnen gerne per eMail weiterhin bei der Suche nach Ihrer Schwester.
                  Meine eMail Adresse haben Sie ja.
                  Hallo Alwinus,

                  wenn Sie jetzt mit Dieter zusätzlich zu den hier geposteten Themen private Emails austauschen, dann finde ich das natürlich vollkommen in Ordnung. Aber so kann Ihnen nicht richtig geholfen werden.

                  Und wenn Dieter außerdem neue Themen (wohl in Absprache mit Ihnen) beginnt, ist dass auch nicht förderlich. Nun fangen wieder andere Forenteilnehmer an, sich darüber Gedanken zu machen, was hier schon alles diskutiert bzw. angesprochen wurde.

                  Sicher, es kommen immer wieder neue Erkenntnisse dazu. Aber Sie wissen doch, dass es eine zweite Maria Schmidt - mit demselben Geburtsdatum wie das Ihrer Schwester - gibt.

                  Ich hoffe ja, dass Sie mehr über das russ. Rote Kreuz erfahren. Denn die wissen bestimmt auch etwas zu dem Kinderheim, in dem sich Ihre Schwester befand. Und nur wenn dieses geklärt ist, kann man weiter forschen. Denn soweit ich es verstanden habe, ist die letzte Information die, dass Ihr Vater seine Tochter in dem Kinderheim nicht mehr vorgefunden hat, als er sie abholen wollte. Alles andere sind Spekulationen, die der Sache nicht immer dienlich sind.

                  Freundliche Grüße
                  Ursula

                  @Dieter,
                  tun Sie mir bitte einen Gefallen und beantworten Sie dieses Posting nicht, denn es ist für Alwinus bestimmt.
                  Ursula
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2011, 18:36.

                  Kommentar

                  • Alwinus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.03.2011
                    • 139

                    Hallo Ursula,ist da ein unterschied zwischen Kinderheim und Kindererholungslager?
                    mein Vater wollte Maria aus dem Kindererholungslager abholen,wo sie sich befand am 22 Juni 1941. Vom Kinderheim, schreibt der HOK aus Stuttgart,wo Maria sich nach dem 22-25Juni oder noch später befunden hat.Das ist nur zur Feststellung. Das Russische RK,ich habe mit Frau Natalia Schneider aus dem DRK in München telefonisch gesprochen, sie sagte mir,das DRK arbeitet eng zusammen mit dem RRK,deshalb, denke ich ,das RRK in Ruhe lassen bis wir aus dem DRK was erfahren.
                    Mit Freundlichen Grüßen
                    Alwinus

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4806

                      Hallo Alwinus,

                      wo 1941 das Kinderlager Talka bei Minsk war, befindet sich heute meiner Meinung nach ein Sanatorium.
                      Vielleicht können Sie ja dort einmal in russischer Sprache nach dem Kinderlager fragen ?
                      Vielleicht gibt es dort ja noch alte Unterlagen.
                      Es wäre jedenfalls meiner Meinung nach, einen Versuch wert.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Carlton

                        Hallo Alwinus,

                        ein Sommerlager ist bestimmt etwas anderes als ein Kinderheim. Lager bestehen meistens aus Zelten und die Betreuung findet im Freien statt. Kann mich aber auch irren.

                        Aber es ist eigentlich auch egal, wie es sich damals genannt hat. Ich habe ein bisschen gegoogelt und festgestellt, dass man 1941 immer von Kindersommerlager in Weißrussland spricht.

                        Wie ich jetzt weiß, waren in diesem Lager ja Juden, Weißrussen und Deutsche. So denke ich, sollten Sie von Arolsen schon etwas zu diesem Sommerlager hören. Denn die jüdischen Kinder sind bestimmt nicht nach Deutschland gebracht worden - umgekehrt war der Fall. Die Nazis brachten die deutschen Juden nach Talka und Umgebung.

                        Mir sind noch zwei Organisationen eingefallen, die eventuell Hilfe leisten könnten.

                        1. Zentralrat der Juden in Deutschland Kdö.R.
                        Leo-Baeck-Haus
                        Postfach 04 02 07
                        10061 Berlin

                        Tel: +49 ((0) 30) 28 44 56-0.
                        Fax: +49 ((0) 30) 28 44 56 bis 13
                        E-Mail: info@zentralratdjuden.de

                        Wenn Jüdische Kinder im Heim waren, können Sie bestimmt etwas erfahren. Oder aber der Zentralrat kann sich bei seinen Vertretern in Weißrussland erkundigen. Sicherlich ein schneller Weg.

                        2. KONTAKT ZUM GENERALSEKRETARIAT
                        Kontakt

                        Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
                        Telefon +49 (0)228 / 9 83 73-0
                        Telefax +49 (0)228 / 63 00 36

                        E-mail info@amnesty.de
                        Postanschrift

                        Amnesty International
                        Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
                        53108 Bonn

                        Vielleicht ist dort oder in Frankreich bei Amnestie International noch etwas bekannt.

                        Und eine Anfrage kann ja nicht schaden.

                        Gruß
                        Ursula
                        Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2011, 13:44.

                        Kommentar

                        • Alwinus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.03.2011
                          • 139

                          Hallo Ursula, danke für die Hilfe nach der Suche meiner Schwester,ich habe in beiden Organisationen angerufen und habe ihnen meine Angelegenheit vorgetragen,leider, können beide mir nicht helfen und verwiesen mich nach Bad Arolsen zu schreiben,dorthin habe ich ja schon geschrieben.

                          Ich habe heute eine Nachricht von der Botschaft der Republik Belarus in Deutschland erhalten,da steht:zitat:Sehr geehrte Herr Schmidt,nach der Information"des Staatlichen Archivs Minsker Gebiet"von ihren Anfragen ist im Archiv nichts Vorhanden.In Russisch:Уважаемый господин Альвинус Шмидт, по информации Учреждения-Государственный архив Минской области- сведениями,упомянутыми Вами в запросе,архив не располaгает. Ende der Zitat.Unterschrift-Erste Sekretär des Konsulat Herr Nechaj(Нехай)
                          MfG Alwinius

                          Kommentar

                          • Alwinus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.03.2011
                            • 139

                            Lieber Dieter, ich habe schon dort( Talka) angerufen,sie haben gar keine Unterlagen von der Kriegszeit, alles ist vernichtet worden, so wurde es mir mitgeteilt.
                            MfG
                            Alwinius

                            Kommentar

                            • sternap
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.04.2011
                              • 4072

                              hallo alwinus!

                              hoffentlich rufst du über skype an. sonst werden die auslandsgespräche gar zu teuer.

                              l
                              freundliche grüße
                              sternap
                              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                              Kommentar

                              • Alwinus
                                Erfahrener Benutzer
                                • 21.03.2011
                                • 139

                                Hallo Sternap,danke, ja ich habe es auch so gemacht,in Minsk war meine Nichte,das habe ich dann auch über sie erledigt.
                                Ich habe eine Anfrage bei Michael 1965 von Geanelogie Forum-Familien Archiv, nachgefragt,ob er so nett wäre in seinen Bänder über Maria nachkucken könnte?
                                ich weis es nicht ob es einen Sinn macht.
                                MfG Alwinius

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X