Familienforschung Hein in Bessarabien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine Schindler
    Benutzer
    • 20.01.2007
    • 53

    Familienforschung Hein in Bessarabien

    Hallo,

    ich suche nach Nachkommen der Familie Hein, die 1814 vom Kulmer Land (Westpreussen) nach Borodino kamen. Bisher ist es mir nicht gelungen festzustellen woher meine Ahnen ursprünglich stammen. Wer kann helfen? Wer hat den Namen Hein in seiner AL? Ich freue mich über jeden Hinweis.

    LG
    Sabine Schindler
  • Sarjary
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2007
    • 106

    #2
    RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

    Hallo Sabine,

    ich habe den Namen HEIN auch in meinem Stammbaum. Ich kann aber über den Herkunftsort auch noch nichts sagen.
    Es handelt sich um: Karolina Karft geb. Hein * 09.01.1815 in Polen
    verheiratet mit Jacob Kraft am 4.08.1837 in Kulm Bessarabien.

    Jacob Kraft wurde in Tomischel /Posen geboren.

    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • Sabine Schindler
      Benutzer
      • 20.01.2007
      • 53

      #3
      RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

      Hallo Uwe,

      Danke für den Hinweis. Es gibt meines Wissens 3 verschiedene Hein-Familien in Bessarabien, die jedoch alle zuerst in Borodino lebten. Da ich nicht weiß ob die 3 Familien miteinander verwandt sind, habe ich die Familienbücher von Borodino von 1834-1900 nach allen Hein durchsucht und aufgenommen.

      Ich vermute bei diesen Familien eine familiäre Verbindung, da sie untereinander Patenschaften übernommen haben.

      Eine Karolina Hein habe ich nicht. Hast du da eventuell eine Quellenangabe?

      Auch die Familien Kraft sind mir nicht unbekannt. Wann wurde dein Jacob geboren?

      Viele Grüße
      Sabine

      Kommentar

      • Sarjary
        Erfahrener Benutzer
        • 06.10.2007
        • 106

        #4
        RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

        Hallo Sabine,
        folgende Quellen habe ich benutzt.
        1. Odessa Digital Library
        2. Taufeintrag von Michael Kraft, verfilmte Kirchenbücher Staatsarchiv in Leipzig

        1.Michael Kraft wurde am 7. September 1840 in Kulm / Bess. geboren. Er erhielt am 22. September 1840 in Kulm die Kleinkindtaufe. Er starb am 2. Februar 1874 in Mannsburg / Bess..

        Michael heiratete Katharina Jeske Tochter von Andreas Jeske und Elisabeth Eberle am 5. Februar 1860 in Tarutino. Katharina wurde am 27. August 1841 in Dennewitz / Bess. geboren. Sie starb 1911 in Kamtschatka.


        Eltern:

        Vater : Jacob Kraft wurde am 24. September 1813 in Tomischel / Posen geboren. Er starb am 7. Januar 1867 in Kulm / Bess.. Er heiratete Karolina Hein am 4. August 1837 in Kulm.

        Mutter: Karolina Hein wurde am 9. Januar 1815 in Polen geboren.

        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar

        • Sabine Schindler
          Benutzer
          • 20.01.2007
          • 53

          #5
          RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

          Hallo Uwe,

          danke für die Angaben. Meine Vorfahren kamen 1814 nach Borodino.

          Ich suche Anschluß zu meinen Ahnen:

          Georg Hein * 1.10.1778 Ruda, Kulm °° Maria Rauch *1.12.1779 Kellen, Kulm
          Kinder: Georg Hein * 19.2.1807 Klammer, Kulm
          Jakob Hein * 12.6.1815 Borodino
          Johannes Michael Hein * 16.4.1819 Borodino

          Christoph Kraft *1832 Leipzig

          Woher die Familie Kraft kam weiß ich noch nicht. Ich bin derzeit dabei das Leipziger Familienbuch nach meinen Vorfahren zu durchforsten. Sicher kamen sie auch aus Polen. Vielleicht findet sich da eine Verbindung zu den Kulmer Kraft.

          Ich habe bei meiner Recherche zu Carolina Hein herausgefunden, daß sie 1815 in Krasna geboren wurde. Bei odessa3.org fand ich auch den Eheeintrag. Dort steht allerdings, daß die Ehe am 6.1.1835 in Tarutino geschlossen wurde.

          Zu Krasna gibt es eine sehr informative Seite.


          Beim Krasna Master Census 1814-1940 gibt es eine ganze Menge Hein-Vorkommen. Es wäre interessant herauszufinden von wo sie nach Krasna gekommen sind.

          LG
          Sabine

          Kommentar

          • Sarjary
            Erfahrener Benutzer
            • 06.10.2007
            • 106

            #6
            RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

            Hallo Sabine,

            vielen Dank für deine Hilfe bei der suche nach dem Geburtsort von Karolina Hein.
            Beim Datum des Heiratseintrages hast du natürlich recht. Der erste Sohn Friedrich Hein ist ja schon am 4.1.1836 in Kulm geboren. Ich hatte mir noch nicht alle Kinder der Karolina aus den Seiten der odessa3.org rausgesucht und das Heiratsdatum aus einer nicht ganz so sicheren Quelle übernommen.
            Bei nächster Gelegenheit werde ich mir die Kirchenbuchfilme von Krasna im Leipziger Staatsarchiv anschauen.
            Die Seiten http://14ushop.com/krasna/ kannte ich noch nicht.
            Vielleicht finden wir ja noch einen gemeinsamen Vorfahren.

            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar

            • clarissa1874
              Erfahrener Benutzer
              • 07.10.2006
              • 2246

              #7
              RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

              Guten Tag, Frau Schindler.

              hier noch ein HEIN-Zufallsfund:

              Friedrich Hein und Jungfrau Juliane Hein sind am 27.04.1845 Paten über das Kind Juliane Maria Gadischke, * 21.04.1845 in Hannowo, Eltern: Friedrich Gadischke, Einwohner, und Elisabeth geb. Gottschalk.

              Vielleicht passen die beiden irgendwie ins Ahnenmosaik,

              Gruß

              Willi (Beutler)
              FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
              FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
              FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
              FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

              Kommentar

              • clarissa1874
                Erfahrener Benutzer
                • 07.10.2006
                • 2246

                #8
                RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

                Frau Schindler,

                hier noch ein HEIN-Eintrag im ev. Taufbuch Graudenz-Land, 1843, S. 60, Nr. 12:
                Amalie Hulda Hein, * 17.12.1843 in Colonie
                Eltern: Wilhelm Hein, Tischler, und Auguste geb. Ehoff
                Taufe: nicht lesbar wegen schlechter Kopie

                Gruß
                Willi (Beutler)
                FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
                FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
                FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
                FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

                Kommentar

                • GunterN
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2008
                  • 7969

                  #9
                  RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

                  Hallo Frau Schindler,

                  hier meine Linie HEIN:

                  HEIN, Karl, Ernst *25.03.1868 in Groß Itowiec bei Czempin verst. 01.12.1941 in Bernbruch bei Kamenz (Sachsen),
                  verheiratet mit
                  HJein, Anna, Wilhelmine *31.12.1863 in Bernbruch, verst. 30.07.1942 in Bernbruch. Hochzeit am 04.07.1886.

                  HEIN, Karl, Ernst war uneheliches Kind der Hein, Rosine Dorothea *22.04.1839 in Klein Saul. Der Vater war wahrscheinlich der Großgrundbesitzer in Klein Saul, bei dem sie als Magd arbeitete. Er war auch im Baugewerbe oder als Architekt tätig. Unterlagen dazu sind in der Marienkirche zu Dresden im Februar 1945 verbrannt. Um die Jahrhundertwende heiratete Rosine Dorothea und hieß dann THAMKE, wohnhaft bis zu ihrem Tode in Oßling Kreis Kamenz (Sachs).

                  Eltern der Rosine Dorothea waren:
                  Vater: HEIN, Heinrich. Er war Hirte. Die Mutter: HEIN, Anna, Rosine geb. Frunzke oder Franzke.

                  Es wäre schöne, wenn ein Zweig dazu käme.

                  Freundliche Grüße aus Halle (Saale) Gunter Nötzold
                  Meine Ahnen
                  _________________________________________

                  Kommentar

                  • Sabine Schindler
                    Benutzer
                    • 20.01.2007
                    • 53

                    #10
                    RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

                    Hallo Herr Nötzold,

                    den nachweislich letzten Eintrag zu meinen Hein fand ich 1778 in der Gegend von Graudenz. Als Eltern waren angegeben: Heinrich Hein und Anna Fahrtin. Ob das nun der Auswanderungsort nach Bessarabien war kann ich derzeit nicht sagen. Zu ihrer Familie kann ich nach dem derzeitigen Forschungsstand keine Verbindung sehen, was aber nichts heißen mag. Wissen sie den wann Heinrich Hein und dessen Frau geboren wurden?

                    Liebe Grüsse
                    Sabine Schindler

                    Kommentar

                    • GunterN
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.05.2008
                      • 7969

                      #11
                      RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

                      Hallo Frau Schindler,

                      vielen Dank für die schnelle Nachricht.
                      Die Geburtsdaten habe ich leider nicht.

                      Trotzdem ein schönes Wochenende.

                      Viele Grüße aus Halle (Saale).

                      Gunter Nötzold
                      Meine Ahnen
                      _________________________________________

                      Kommentar

                      • GunterN
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2008
                        • 7969

                        #12
                        RE: Familienforschung Hein in Bessarabien

                        Hallo Frau Schindler,

                        beim stöbern in meinen alten Unterlagen hatte ich 1991 MAIL-Kontakt zu Edgar.Maron@t-online.de. Er hatte auch eine HEIN- Linie aus dem Raum Rowno / Wolhynien.

                        MfG GunterN
                        Meine Ahnen
                        _________________________________________

                        Kommentar

                        • woddy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2008
                          • 1568

                          #13
                          Hallo,

                          auf einer Nebenlinie habe ich auch hein in Borodino

                          Jakob hein *1815 V: Georg M: Maria rack
                          oo 12.5.1836 in kloestitz
                          Karoline dahlke *18.2.1816 borodino
                          V: Christian Joachen M: Marie christine England (meine Linie9
                          11 Kinder bekannt

                          Peter woddow

                          Kommentar

                          • Sabine Schindler
                            Benutzer
                            • 20.01.2007
                            • 53

                            #14
                            Hallo Peter,

                            Jakob Hein ist mein Urgroßonkel in 4. Generation. Die Mutter heißt jedoch laut meinen Forschungen nicht Rack sondern Rauch. Den Geburtseintrag von Maria Rauch habe ich vorliegen. Als Eltern sind Martin Rauch und Catharina Kienapfelin angegeben.

                            Zur Familie Dalke habe ich etliche Einträge aus den KB Borodino.

                            Ich habe inzwischen den gesuchten Taufeintrag von Georg Hein *1778 gefunden. Nun suche ich nach seinen Eltern, die mir nur namentlich bekannt sind: Heinrich Hein und Anna Fahrtin.

                            Sabine

                            Kommentar

                            • woddy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2008
                              • 1568

                              #15
                              Hallo Sabine,

                              zu hein kann ich nichts weiter beitragen. da dies nebenlinie bei mir ist.
                              Zu dahlke würde ich gerne austauschen.

                              kann ich dir eine GEDCOM senden, dann kannst du vergleicvhen, ob vielleicht was neues bei ist zu Dahlke?

                              ich habe 5 Dahlke Kinder aus der verbindung Christian Jochen dahlke mit Marie christine Engeland.

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X