Gesucht wird Kunz Simon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sergej Kunz
    Benutzer
    • 27.02.2011
    • 12

    Gesucht wird Kunz Simon

    Hallo alle zusammen!
    Ich bin ganz neu hier und suche, wie alle hier, die Urahnen. Seit kurzem habe ich von meinen Verwandten erfahren, dass es ziemlich viel Information über relativ viele Generationen gibt und das treibt mich jetzt weiter an um noch mehr rauszufinden. Ich habe im Forum und in den anderen Quellen versucht, rauszufinden, aber leider erfolglos. Ich habe schon einige Informationen rausbekommen, aber die stimmen nicht mit meinen vorhandenen Daten überein. Ich bin jetzt etwas verzweifelt und bitte hier um Hilfe. Ich gebe alle Informationen, die ich habe.
    Gesucht wird Kunz Simon. Seine Eltern stammen aus Elsass. Wo er geboren ist nicht klar: entweder auch in Elsass oder aber schon in der Nähe von Odessa und zwar etweder in Landau oder Mariental oder Josefstal. Das Sterbedatum ist unbekannt. Er hatte zumindest 2 Kinder, über die ich Information habe.
    1. Sohn-Kunz, Heinrich (kann irgendwo als Andreas oder Andrej vorkommen) *1877 in Landau/Mariental/Josefstal, +1932 (Kazachstan). Aus dem Geburtsdatum seines Sohnes schliesse ich aus, dass Simon etwa in Jahren 1855-1860 geboren wurde.
    2.Sohn-Kunz, Januar. Seine Vornahme kann eventuell anders geschrieben werden. Sein Geburtsdatum ist unbekannt.
    Der erste Sohn war zwei mal verheiratet.
    1. Frau von Kunz Heinrich - Rebita. Es ist nur ihr Vorname bekannt und er ist wahrscheinlich falsch übermittelt worden.
    2.Frau ist Riberger, Veronika.
    Die kinder von der esten Ehe:
    1. Kunz, Ivan, *1902
    2. Kunz, Stepan *1905
    3. Kunz (Eiswert), Sophia *1907
    4. Kunz (Zudel), Elesaveta *1908.
    Die Kinder aus der zweiten Ehe:
    1. Kunz, Sopherij (wie sein Name richtig geschrieben wird, weiß keiner), *1912
    2. Kunz, Christian *?
    3. Kunz, Iosiph oder Joseph, *1919.
    Alle Kinder wurden bereits in Kazachstan Kustanaj Gebiet gebohren.
    Der zweite Sohn von Simon-Januar hatte 5 Kinder, seine Ehefrau ist unbekannt.
    1. Kunz, Emanuel *1902
    2. Kunz, Ivan *1912
    3. Kunz (Zitter Lucjan), Rosa *?
    4. Kunz (Olgaiser), Katerina *?
    5. Kunz (Gofter oder Goffer), Marjefa *?
    Ich glaube diese Informationen reichen erstmal.
    Ich bitte um jegliche Hilfe die mir weiter helfen kann. Einige Benutzer hier sind erfahrene Benutzer, die wahrscheinlich mein Problem innerhalb kurzer Zeit lösen könnten. Eigentlich ist ja vieles bekannt, aber ich komme doch nicht zum gewünschten Resultat. Ich blätterte viele Listen durch ohne Erfolg.
    Ich bedanke mich schonmal vorraus.

    Beste Grüße
    Sergej.
    Zuletzt geändert von Sergej Kunz; 28.02.2011, 23:15.
  • Sergej
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2010
    • 110

    #2
    Hallo Sergej!

    Bei Karl Stumpp: Kunz Josef , Sohn von Jakob aus Rühlzheim ist nach Katharinental/Odessa gegangen. Er hat ein Sohn - Simon gehabt.

    Hier, im Buch, habe ich 18 Familien mit Nachname Kunz gefunden.
    Die sind meisten nach Odessa gegangen( Landau, Josefstal, Sulz und ...)

    Gruß
    Sergej

    Kommentar

    • Sergej Kunz
      Benutzer
      • 27.02.2011
      • 12

      #3
      Hallo Sergej,
      ja du hast den richtigen Josef gefunden. Allerdings hatte Jakob ausser Josef auch Peter als Sohn, abgesehen von den anderen Kindern. Und Peter hatte auch einen Sohn, der Simon hiess. Simon von Josef und Simon von Peter haben nur 2 Jahre Unterschied im Alter (*1835 und 1837). D.h. jeder von ihnen kann der Vater von dem Heinrich Kunz sein. Wer nur?! Ausserdem kann Simon den Sohn Simon gehabt haben, der dann der Vater von Heinrich gewesen sein kann. Oder auch die anderen Geschwister. Genaue dieses Glied fehlt mir in dieser Kette.
      Grüss

      Sergej.

      Kommentar

      • Sergej
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2010
        • 110

        #4
        Hallo
        Sergej
        !

        Du hast recht, das mag alles sein. Nur unsere Vorfahren haben
        gewöhnlich
        ihre erste Kinder nach Großeltern genannt ...

        Wir können die Info mit einander tauschen

        Gruß
        Sergej

        Kommentar

        • Sergej Kunz
          Benutzer
          • 27.02.2011
          • 12

          #5
          Durchgesuchte Archive:
          FamilySearch.org und RootsWeb`s World Connect


          Hallo liebe Mitglieder!
          Ich bin es wieder hier mit mienen unlössbaren Rechercheproblemen. Momentan könnte man das Thema auf "Gesucht wird Heinrich /Andreas Kunz" ändern. Ich habe zwar viele Simons gefunden, die potentielle Väter meines Ururgrossvaters sein könnten, aber ich habe nirgendwo irgend eine Bestätigung gefunden, dass er in der Tat der richtige ist.
          Es steht fest, dass der gesuchte Heinrich/Andreas drei Mal verheiratet war. Die Namen der Frauen, die ich bereits angegeben hatte waren nicht richtig. Hier sind die richtigen Namen.
          1. Frau: Elisabeth Fett/Faeth *1882 in Landau, + unbekannt. Diese Frau war auch so von ihrem Enkel angegeben (etwas später als ich es hier geschrieben hatte) und ich habe sie so in mehreren Quellen gefunden.
          3.Frau: Barbara Moser, *1887 in Landau, später ausgewandert nach USA.
          2.Frau : hier ist es geheimnisvoll. Die Information, die wir haben ist folgende: Regina Deibert *1889 +1930. Ich kann weder sie noch Heinrich/Andreas finden. Das ist schon geheimnisvoll: die erste und dritte Frau von Heinrich /Andreas habe ich ganz schnell gefunden, die zweite und ihn selbst aber gar nicht. So, ich denke, dass sie und er einfach anders heissen und dass ich nach den falschen Personen suche. Weil sonst kann ich mir das nicht erklären. Hat irgend einer irgend welche Informationen über Personen, die mit Deibert, Deubert, Deubele und änliches zu tun haben. Vielleicht gibt es doch Hinweise.
          Auf der Suche nach den Urahnen habe ich auf Michael Jochim, den Ehemann von Magdalena Kunz, Tochter von Joseph Kunz und Kreiszentria Sturm gestossen. Appel an Karl Heinz Jochim: Ich hatte mal in Deinen Beiträgen gelesen, dass Du dich bereits mit Jochims aus Katharinental beschäftigt hast. Ist Dir dabei viele Informationen über Familien Kunz aufgefallen? Könntest Du mir mit irgendwelchen Tipps weiter helfen?

          Ein allgemeiner Kommentar. Das Problem, das wir haben, damit meine ich fast alle Russlanddeutsche, dass unsere Grosseltern einfach viel Angst hatten und immer noch haben, vielleicht auch unbewusst, über ihre Vorfahren zu sprechen. Manchmal muss man die Information aus ihnen
          fast ausquetschen, wenn man es so ausdrücken darf. Meine Grosseltern hatte ich nie von ihren Eltern erzählen hören. Das selbe erzäht mir meine Eherfrau und wenn man sich so rum umhört ist es ein sehr verbreitetes Phänomen. Selbst heutzutage redet man nicht so offenherzig davon. Ob es alleine an dem damaligen Regime liegt oder es auch andere Gründe gibt? Eher das erste.
          Lange Rede kurzer Sinn: wenn jemand mir weiter, wie auch immer, helfen kann wäre ich sehr dankbar.

          Beste Grüsse

          Sergej Kunz.

          Kommentar

          Lädt...
          X