Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt schon bereits seit über einem Jahr mit meiner Ahnenfolge und -herkunft.
Meinen Stammbaum konnte ich bereits um die im Titel genannten Familien bis zu den ersten Siedlern aus Deutschland erweitern.
Ein Siedler war Georg Joos geb. 1747 in Kirchheim unter Teck bei Nürtingen, Baden-Württemberg. Georg Joos lebte dann aber in Salmbach im Elsass, wo sein Sohn, ebenfalls Georg, geboren ist, mit dem er dann in die Kolonie Kleinliebental bei Odessa siedelte. Ich habe auch eine Kopie einer Verbindlichkeitsschrift der Kolonisten aus Kleinliebental auf der die Unterschriften von Georg (Jörg) Jos und auch seinem Sohn Georg Jos sind.
Der erste Siedler Moser, war Joseph Moser, geb. 1795 in Salmbach, Elsass, Sohn von Adam Moser, ebenfalls geboren in Salmbach. Joseph siedelte nach Kleinliebental über, wo am 31.10.1829 seine Frau Marianna deren Sohn Cyriak Moser zur Welt brachte.
Ein weiterer Erstsiedler war Johann(es) Mock, geb. am 15.05.1801 in Ottersheim, Germersheim, Kurpflaz. Er siedelte in die Kolonie Franzfeld über. Auch eine Verbindlichkeitsschrift von Franzfeld liegt mir vor, die Johamm(es) Mock auch geschrieben zu haben scheint, da er die erste Unterschrift unter der Verbindlichleitserklärung ist und diese vom Schriftbild genau zu seiner Unterschrift passt. Er siedelte dann aber auch nach Kleinliebental über.
Beim Familiennamen Anhölicher/Anheliger, oft auch Angelher, kam ich noch nicht bis zum ersten Siedler. Da bin ich nur bis Friedrich Anhölicher/Anhelger gekommen, der um 1800 herum in der Kolonie Elsass, bei Kutschurgan, geboren ist, wo er auch 1827 seine Frau Barbara Kirchhofer heiratete. Sein Vater hieß Johannes Nicolaus, Geburtsort und -datum leider unbekannt.
Eben von diesen Siedlern konnte ich, wie bereits erwähnt, meine Ahnenfolge bis zu mir vervollständigen. Allerdings bin ich bisher noch an keine Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunden meiner nächsten Ahnen dieser Familien herangekommen. Hierbei erbitte ich jede Hilfe!
Ich bin an Dokumenten zu folgenden Personen interessiert:
- Mein Urgroßvater Georg Joos, geb. 05.07.1892, in Kleinliebental, Odessa
- Meine Urgroßmutter Katharina Moser, geb. 03.10.1896, in Kleinliebental, Odessa
- Mein Ur-urgroßvater Peter Joos, geb. 08.04.1854, in Kleinliebental, Odessa
- Meine Ur-urgroßmutter Barbara Angelher/Anhelger/Anhölicher, geb. 1869,in Elsass, Kutschurgan
- Mein Ur-urgroßvater Jakob Moser, geb. 02.05.1861, in Kleinliebental, Odessa
- Meine Ur-urgroßmutter Theresia Mock, geb. 1864, in Kleinliebental, Odessa
Laut blackseagr.org sollte es von manchen eine EWZ-Akte geben. Habe diese auch beantragt, leider ohne Erfolg. Ich bekam die Info, dass über sie nichts zu finden ist...
Wer kann mir weiterhelfen?
Grüße
Stefan
ich beschäftige mich jetzt schon bereits seit über einem Jahr mit meiner Ahnenfolge und -herkunft.
Meinen Stammbaum konnte ich bereits um die im Titel genannten Familien bis zu den ersten Siedlern aus Deutschland erweitern.
Ein Siedler war Georg Joos geb. 1747 in Kirchheim unter Teck bei Nürtingen, Baden-Württemberg. Georg Joos lebte dann aber in Salmbach im Elsass, wo sein Sohn, ebenfalls Georg, geboren ist, mit dem er dann in die Kolonie Kleinliebental bei Odessa siedelte. Ich habe auch eine Kopie einer Verbindlichkeitsschrift der Kolonisten aus Kleinliebental auf der die Unterschriften von Georg (Jörg) Jos und auch seinem Sohn Georg Jos sind.
Der erste Siedler Moser, war Joseph Moser, geb. 1795 in Salmbach, Elsass, Sohn von Adam Moser, ebenfalls geboren in Salmbach. Joseph siedelte nach Kleinliebental über, wo am 31.10.1829 seine Frau Marianna deren Sohn Cyriak Moser zur Welt brachte.
Ein weiterer Erstsiedler war Johann(es) Mock, geb. am 15.05.1801 in Ottersheim, Germersheim, Kurpflaz. Er siedelte in die Kolonie Franzfeld über. Auch eine Verbindlichkeitsschrift von Franzfeld liegt mir vor, die Johamm(es) Mock auch geschrieben zu haben scheint, da er die erste Unterschrift unter der Verbindlichleitserklärung ist und diese vom Schriftbild genau zu seiner Unterschrift passt. Er siedelte dann aber auch nach Kleinliebental über.
Beim Familiennamen Anhölicher/Anheliger, oft auch Angelher, kam ich noch nicht bis zum ersten Siedler. Da bin ich nur bis Friedrich Anhölicher/Anhelger gekommen, der um 1800 herum in der Kolonie Elsass, bei Kutschurgan, geboren ist, wo er auch 1827 seine Frau Barbara Kirchhofer heiratete. Sein Vater hieß Johannes Nicolaus, Geburtsort und -datum leider unbekannt.
Eben von diesen Siedlern konnte ich, wie bereits erwähnt, meine Ahnenfolge bis zu mir vervollständigen. Allerdings bin ich bisher noch an keine Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunden meiner nächsten Ahnen dieser Familien herangekommen. Hierbei erbitte ich jede Hilfe!
Ich bin an Dokumenten zu folgenden Personen interessiert:
- Mein Urgroßvater Georg Joos, geb. 05.07.1892, in Kleinliebental, Odessa
- Meine Urgroßmutter Katharina Moser, geb. 03.10.1896, in Kleinliebental, Odessa
- Mein Ur-urgroßvater Peter Joos, geb. 08.04.1854, in Kleinliebental, Odessa
- Meine Ur-urgroßmutter Barbara Angelher/Anhelger/Anhölicher, geb. 1869,in Elsass, Kutschurgan
- Mein Ur-urgroßvater Jakob Moser, geb. 02.05.1861, in Kleinliebental, Odessa
- Meine Ur-urgroßmutter Theresia Mock, geb. 1864, in Kleinliebental, Odessa
Laut blackseagr.org sollte es von manchen eine EWZ-Akte geben. Habe diese auch beantragt, leider ohne Erfolg. Ich bekam die Info, dass über sie nichts zu finden ist...
Wer kann mir weiterhelfen?
Grüße
Stefan