Wolgadeutsche - Katharina Elisabeth Barth - Ehefrau von Christian Peter Barth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander84
    Benutzer
    • 16.06.2025
    • 84

    Wolgadeutsche - Katharina Elisabeth Barth - Ehefrau von Christian Peter Barth

    Hallo,

    ich bin dabei die Familie des Johann Nikolaus Barth, die 1766 nach Russland ausgewandert ist, zu recherchieren. Die Familie um Nikolaus Barth wurde zunächst in Kano sesshaft.
    Er hatte einen Sohn Johann Albrecht Barth (geb. 1755/1756), Tochter Maria im gleichen Alter wie Albrecht, vermutlich Zwillinge und die Tochter Dorothea (geb. 1758). Seine Frau Maria verstarb während der Reise nach Russland 1766/1767.
    In den Aufzeichnungen von Ivan Kuhlberg wird vermerkt, dass die Familie aus Nassau stammte. Hier ist vermutlich nicht die Stadt Nassau gemeint.

    Zum einen wäre es interessant, ob es jemandem bereits gelungen ist die genaue Herkunft der Familie herauszufinden. Zum anderen gibt es ja vielleicht jemanden, der die Nachfahren von Nikolaus weiter recherchiert hat. Jedenfalls war es bislang mit den Aufzeichnungen und Volkszählungen nicht möglich den Mädchennamen von Katharina Elisabeth Barth (geb. 1815) herauszufinden. Sie war die Frau des Enkels von Albrecht Barth - Christian Peter Barth (geb. 15. Dezember 1817).

    Wer weiß, vielleicht hat ja jemand eine Verbindung zu Katharina Elisabeth Barth?
  • Alexander84
    Benutzer
    • 16.06.2025
    • 84

    #3
    Danke.
    Ich in einem anderen Beitrag habe ich die gleiche Info schon mal gesehen.
    Es war nur unklar ob es sich wirklich um den Johann Nikolaus Barth handelt, der nach Kano umgesiedelt ist.

    Auf Wolgadeutsche.net gibt es einen Beitrag, wo von einem Johann Nikolaus Barth aus Nidda, Sohn von Christian gesprochen wird.
    https://forum.wolgadeutsche.net/view...ce=chatgpt.com
    Es war erstmal verwirrend, da es um den J.N.Barth aus Nidda geht.

    In den Aufzeichnungen auf https://volgagermaninstitute.org/surnames gibt es fünf Familien mit dem Namen Barth.
    Nur drei Familien kommen durch den Namen Johann in Frage.

    1. Die Familie um Nikolaus Barth, mit der Frau Maria Barbara, den Kindern Johann Albrecht (10 1/2 Jahre alt), den Töchtern Maria Elisabeth (10 1/2 Jahre alt) und Dorothea Elisabeth (8 Jahre alt) aus Nassau, ist die für mich relevante. Die kamen nach Oranienbaum am 12.09.1766 und siedelten sich in Kano an. Albrecht und Maria sind ausgehend vom Alter wohl Zwillinge.

    2. Die Familie um Johann Barth, die aus der „Region Neuhaus“ wahrscheinlich Neuhaus im Sollingen oder Neuhaus bei Coburg. Trifft auf Grund der geografischen Lage zu Nassau wohl eher nicht zu.

    3. Die Familie um Christian Barth, seiner Frau Maria und den Kindern Anna, Johann Nikolaus (3 Jahre alt) und Adam aus der Pfalz. Die Eltern und die Tochter verstarben scheinbar unterwegs. Johann Nikolaus und Adam kamen bei Pflegeeltern in der Kolonie Yagodnaya Polyana unter. Hier trifft der Eintrag aus dem Forum wolgadeutsche.net zu. Viele Siedler kamen aus Nidda auch der Name J.N.Barth, Sohn des Christian passt.

    Ich nehme an, dass die Unterlagen aus dem Hessischen Staatsarchiv nicht den 3-jährigen Johann Nikolaus als Einzelperson führen. In den anderen Aufzeichnungen ist meist der Vater und die Mitreisenden Personenanzahl erfasst. Ich weiß nicht wie ungewöhnlich es ist, dass hier J.N.Barth als Einzelperson gelistet ist.
    Deswegen kommt wohl der Johann Nikolaus Barth, der sich in Kano niederließ, aus Nidda.


    Auf FamilySearch bin ich auf Aufzeichnungen gestoßen, die Dorothea Elisabetha Barth (*15.Dez.1758 in Kerzenheim), Johanna Maria Elisabetha (*9.Jan.1756 in Kerzenheim) und Anna Francisca (*15.Dez.1758 Kerzenheim) führen. Eltern sind hier: Johann Nicolaus Barth und Maria Barbara Michel.

    Diese Aufzeichnungen muss ich noch genau durchgehen.
    Die Namen, die Geburtsdaten der Kinder scheinen vom Alter her zu denen in den Auswanderungslisten zu passen, auch die Eltern.
    Nur der Sohn Albrecht (Albertus) fehlt.
    Würde aber auch bedeuten, dass Anna Francisca und Dorothea Elisabetha ebenfalls Zwillinge waren
    und Anna vermutlich noch vor der Auswanderung verstorben ist.
    Wie wahrscheinlich ist es zwei mal Zwillinge nach einander zu bekommen?
    Zuletzt geändert von Alexander84; 18.06.2025, 19:37.

    Kommentar

    Lädt...
    X