Hilfe erbeten b Suche v Vorfahren Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lypo
    Benutzer
    • 23.02.2025
    • 12

    Hilfe erbeten b Suche v Vorfahren Keller

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und suche nach Informationen zu meinen Großeltern Katharina (Katja) Keller Geboren am 28 Jan 1908 in Johannestal, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland. Sie ist schon 1930 und an einer Krankheit verstorben und ihrem jungen Mann Karl Keller, geb. wahrscheinlich 1908, diese haben 1926 geheiratet. Von Karl habe ich nur das Geburtsjahr, dieser wurde 1933 erschossen. Ich weiss nicht warum.Er war der Sohn von einem Georg Keller. ich glaube nicht dass die Keller s aus Johannestal kamen. Eine Grosstante v mir meinte dass Karl nicht da geboren ist.

    Mein Vater Georg Keller geb. am 26.2.1927 wuchs nach dem Tod seiner Mutter bei seiner Grossmutter ANNA auf, diese war die 2. Frau
    v. Johannes Eissinger geb am 31.12.1866. Anna war eine geborene Auch. geb. 5.2.1890. beide in Johannestal geboren. Kinder: Karl Robert, Katharina, Anna

    Da mein Vater als Klein Kind seine Eltern verlor, haben wir leider nur die Infos oben. Ist aus Ihrer Sicht eine Suche über den Heiratseintrag im Kirchenbuch v Katharina u Karl Keller möglich?? Diese haben 1926 evtl auch früher in Johannestal geheiratet. Ich würde sehr gerne erfahren wo die Keller s herkamen und wann diese in den Grossraum Odessa ausgewandert sind und was sie gearbeitet haben.

    Vorab viiiielen Dank für Ihre Zeit und Mühe!!

    lg. lypo
    Zuletzt geändert von lypo; 26.02.2025, 14:10.
  • Seemann72
    Benutzer
    • 14.04.2023
    • 81

    #2
    Zitat von lypo Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und suche nach Informationen zu meinen Großeltern Katharina (Katja) Keller Geboren am 28 Jan 1908 in Johannestal, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland. Sie ist schon 1930 und an einer Krankheit verstorben und ihrem jungen Mann Karl Keller, geb. wahrscheinlich 1908, diese haben 1926 geheiratet. Von Karl habe ich nur das Geburtsjahr, dieser wurde 1933 erschossen. Ich weiss nicht warum.Er war der Sohn von einem Georg Keller. ich glaube nicht dass die Keller s aus Johannestal kamen. Eine Grosstante v mir meinte dass Karl nicht da geboren ist.

    Mein Vater Georg Keller geb. am 26.2.1927 wuchs nach dem Tod seiner Mutter bei seiner Grossmutter ANNA auf, diese war die 2. Frau
    v. Johannes Eissinger geb am 31.12.1866. Anna war eine geborene Auch. geb. 5.2.1890. beide in Johannestal geboren. Kinder: Karl Robert, Katharina, Anna

    Da mein Vater als Klein Kind seine Eltern verlor, haben wir leider nur die Infos oben. Ist aus Ihrer Sicht eine Suche über den Heiratseintrag im Kirchenbuch v Katharina u Karl Keller möglich?? Diese haben 1926 evtl auch früher in Johannestal geheiratet. Ich würde sehr gerne erfahren wo die Keller s herkamen und wann diese in den Grossraum Odessa ausgewandert sind und was sie gearbeitet haben.

    Vorab viiiielen Dank für Ihre Zeit und Mühe!!

    lg. lypo
    Hallo Lypo!

    Ich weiß nicht, ob du bereits den Geburtseintrag von Katharina-Jakobina hast, aber den habe ich angehängt.

    Außerdem habe ich den Geburtseintrag von Karl Keller gefunden, der am 24. Juli 1907 in Neu-Lustdorf geboren ist. Der Vater hieß Georg Keller und die Mutter Lydia Roth. Sie kamen wohl aus dem Dorf namens Hildendorf oder Guldendorf. Paten sind Karl Keller und Heinrich Heinle und Magdalena Braun, geb. Roth.

    Es gab noch einen weiteren Sohn namens Woldemar, geb. 15. November 1911 in Neu-Lustdorf, der Eintrag ist aber im Kirchenbuch aus dem Jahr 1913, da er am 1. Januar 1913 getauft wurde. Es steht außerdem, dass er auf dem Khutor Keller geboren ist und auch da getauft wurde. (khutor - https://en.wikipedia.org/wiki/Khutor). Der Vatersname von Georg ist Johann und er ist Baptist, Lydia ist lutherisch.

    Georg und Lydia heirateten am 19. September 1906 in Neu-Freudental.

    Bezüglich des Heiratseintrags musst du das Archiv in Odessa kontaktieren, aber du brauchst jemanden, der den Auftrag in Ukraine bezahlen kann. Es kann aber auch sein, dass Archiv dir eine negative Antwort gibt, da sie keine Forschung anbieten (bin mir nicht sicher, kommt auf viele Faktoren an). In diesem Fall brauchst du einen Forscher vor Ort, der für dich die Heiratseinträge anguckt. Zu dem Zeitpunkt der Eheschließung gab es keine Kirchenbücher, sondern Standesamt.

    VG
    Seeman72

    Bildschirmfoto 2025-02-27 um 18.40.09.png

    Bildschirmfoto 2025-02-27 um 18.24.52.png

    Bildschirmfoto 2025-02-27 um 17.28.28.png
    Bildschirmfoto 2025-02-27 um 17.37.15.png
    Zuletzt geändert von Seemann72; 27.02.2025, 19:42.

    Kommentar

    • lypo
      Benutzer
      • 23.02.2025
      • 12

      #3
      Lieber Seemann72, das sind großartige Nachrichten!! Ich hatte ja nur die Informationen oben, deshalb sind Deine Informationen sehr wertvoll für mich. Aber ob ich von Adessa in der heutigen Zeit Informationen bekomme, ist fraglich. Kennst Du vlt. jemanden der so etwas vor Ort machen könnte, da gibt es bestimmt auch Leute die sowas machen? Aber das kann man auch später machen. Werde jetzt versuchen etwas über Woldemar rauszufinden vlt gibt noch lebende Nachkommen. Ich hätte mich zu Lebzeiten meines Vaters hierum kümmern sollen, es hätte ihn sehr glücklich gemacht,,,nochmals danke!!
      lydia p.

      Kommentar

      • Seemann72
        Benutzer
        • 14.04.2023
        • 81

        #4
        Hallo Lypo,

        Ich kenne leider keinen, der vor Ort forschen kann. Aber ich hoffe, dass du nun weiterforschen kannst, um herauszufinden, wo sie herkamen

        VG
        Seeman72

        Kommentar

        • lypo
          Benutzer
          • 23.02.2025
          • 12

          #5
          Hallo Seeman72, ich habe mich inzwischen auf Ancestry und Myheritage und GRHS angemelde. ich bin schon ziemlich vorangekommen mit meinen Nachforschungen zu der Keller Seite.
          Aber ich finde nichts über meine Urgroßmutter Lydia Keller geb. Roth, ich finde kein Geburtsdatum von ihr, nur so komme ich an Informationenen über ihre Vorfahren. ich habe es auch über Magdalena Braun, geb Roth versucht. Auch nichts… Hast Du eine Idee wo/wie ich diese Infos finde? Das gleiche Problem habe ich mit der anderen Urgroßmutter Anna Eissinger *5.2.1880 ( ich weiss aber nicht ob das Geb Datum richtig ist, sie war die 2. Frau von Johannes Eissinger und deshalb viel jünger als er) geb. Auch aus Johannestal ich weiss nicht zu welcher Auch Familie sie gehörte . vorab danke 🙏 lydia

          Kommentar

          • Seemann72
            Benutzer
            • 14.04.2023
            • 81

            #6
            Hallo Lydia,

            leider konnte ich auch nicht finden wo und wann Lydia geboren ist. Ich habe keinen Zugang zu den Kirchenbüchern in dem Zeitraum und in den Listen fand ich Lydia auch nicht. Das Problem ist dabei, dass die Listen 1885 enden und ob es die KB für späteren Zeitraum gibt, ist mir leider unbekannt. Ich würde versuchen ein Bild von ihren Geschwistern zu machen und anhand der Namen eine passende Familie zu finden, z.B. Magdalena Braun, geb. Roth, Jacob Roth usw. Mich wundert auch wo der echte Heiratseintrag von Georg und Lydia ist, da die Nummer rechts ein Verweis auf das Hauptverzeichnis (ob es existiert?) ist. Bezüglich Anna Eissinger, geb. Auch, gucke ich später nach und melde mich.

            VG
            Seeman72
            Zuletzt geändert von Seemann72; 27.04.2025, 13:33.

            Kommentar

            • lypo
              Benutzer
              • 23.02.2025
              • 12

              #7
              hallo, danke!! Wie kommt man eigentlich an die Kirchenbücher Einträge? Ich habe hier in einem Forum gelesen. dass es einige gibt, die alles nachschauen können😅. vlt sollte ichdiese Frage dort stellen. Ich habe auch nichts zuMagdalena Roth , ihrer Schwester gefunden. ich habe noch folgende Informationen : Der Vater von Georg, Johann Keller ist 1912 auf dem Kellergut verstorben. Ich weiss , dass meine Vorfahren sehr viel Land besessen haben und ich gehe davon aus dass diese dort alle zusammen gelebt haben und dieses gemeinsam bewirtschaftet haben. Georg u Lydia haben auch dort gelebt ( ich habe gelesen, wenn jemand auf einem Khutor geboren wurde, wurden die Geburtsdaten u.a. Daten in der nächsten Stadt hinterlegt wurden. In diesem Fall Odessa) alle auf dem Khutor Keller wurden von den Bolschewiki zwischen 1918 u 1922 umgebracht. und das Land wurde in Beschlag genommen. Die genauen Informationen möchte ich auch finden, vor allem das exakte Jahr. mein Großvater Karl hatte sich entweder versteckt oder er war zu diesem Zeitpunkt wo anders, deshallb hatte er damals überlebt. Aber was war dann, seine ganze Familie war ausgelöscht, sein kleiner Bruder Woldemar wahrscheinlich auch? Was ist dann passiert . wer hat ihn bei sich aufgenommen? jemand aus Johannestal, weil er dort später geheiratet hat? Über Woldemar konnte ich auch nichts finden, ausser den Namen u Geburtsjahr. es ist einfach eine sehr tragische Familien Geschichte… diese sind alle soo jung gestorben . meines Vaters Eltern u Grosseltern sind zu früh gestorben, dafür durfte er richtig alt werden.. gruß lydia

              Kommentar

              • Seemann72
                Benutzer
                • 14.04.2023
                • 81

                #8
                Woher stammt die Info, dass Anna am 5.2.1890/1880 geboren ist? Ich habe deren Heiratseintrag gefunden, welcher Ihnen bestimmt bereits bekannt ist, aber ist ebenfalls kein vollständiger Heiratseintrag.

                Kommentar

                • lypo
                  Benutzer
                  • 23.02.2025
                  • 12

                  #9
                  Hallo, diese Info habe ich auf verschiedenen Webseiten gefunden und dachte dass diese stimmt. Das Problem dabei ist, dass die Infos einfach weitergegeben werden in den Stammbäumen. Aber in diesem Fall habe ich selbst gedacht, dass der Alterunterschied doch sehr gross war. Was bedeutet nicht vollständig? Mein Vater erzählte mir dass er bei seiner Oma Anna gross geworden ist und diese die 2. Frau v JEissinger war geb 1868 . Aber Johannes,(Johann) war ja bereits verheiratet gewesen und hatte schon 5 Söhne mit seiner ersten Frau.
                  Nein, ich habe keine Heratseinträge, ich weiss noch nicht wie ich an diese komme. Anna ist jedoch 1943 in Polen verstorben, mein Vater war zur Beerdigung, er war 17, das hat er erzählt. gruß lydia

                  Kommentar

                  • Seemann72
                    Benutzer
                    • 14.04.2023
                    • 81

                    #10
                    Hallo, okay, verstehe.. Also der Altersunterschied ist wirklich etwas zu groß, aber auch nicht unmöglich. Es gibt eine Anna Catharina Auch, die am 23. Januar 1870 in Johannestal geboren ist. Sie müsste dann aber auch Witwe gewesen sein, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie in erster Ehe mit Johannes war. Das ist aber leider nicht aus dem Heiratseintrag, da er nicht vollständig ist. Ich meine damit, wie in dem Fall mit Keller und Roth, dass er nur die Namen ohne weitere Details erhält, was sehr merkwürdig ist. Anbei hänge ich das was ich fand.

                    Bildschirmfoto 2025-04-27 um 18.30.08.png

                    Bildschirmfoto 2025-04-27 um 20.36.13.png
                    Zuletzt geändert von Seemann72; 27.04.2025, 20:38.

                    Kommentar

                    • Seemann72
                      Benutzer
                      • 14.04.2023
                      • 81

                      #11
                      Hier sind noch 3 Einträge:
                      1) Geburt von Karl Robert Eissinger
                      2) Sterbeeintrag von dem jüngsten Sohn Arthur Eissinger (verstorben in Johannestal)
                      3)Sterbeeintrag von Ehefrau Elisabetha Riedinger (sie ist 3 Tage nach Arthur verstorben)

                      Bildschirmfoto 2025-04-27 um 20.40.30.png
                      Bildschirmfoto 2025-04-27 um 21.07.46.png
                      Zuletzt geändert von Seemann72; 27.04.2025, 21:26.

                      Kommentar

                      • lypo
                        Benutzer
                        • 23.02.2025
                        • 12

                        #12
                        Hallo, vielen Dank!! ich hatte diese Anna Christina geb 23.1.1870 auch schon gesehen. Dann war das Anna Christina, Karl Robert ist der Sohn von Anna u Johannes. Die Info dass sie wahrscheinlich Witwe war, ist sehr interessant. Dann hat sich nicht mehr mit Nachnamen Auch geheissen oder war das früher anders? Spielt keine Rolle mehr.. und bei der Heirat wurde nur ihr Mädchenname aufgeführt. okay, jetzt kann ich aber weiter und kann die Auch Seite erforschen, denn jetzt habe ich die Eltern Namen von Anna. Von Karl Robert gibt es irgendwie nur das Geburtsdatum, ist wahrscheinlich auch früh verstorben.
                        Die anderen 5 Söhne sind ja aus 1. Ehe. die 1. Frau Elisabetha ist nach der Geburt von Arthur, des letzten Sohnes, gestorben.

                        Aber wie komme ich jetzt an die Daten von Georg Keller und Lydia Roth, auch wann diese gestorben sind? ich bedanke mich nochmals herzlich für die Infos! grüße lydia

                        Kommentar

                        • Seemann72
                          Benutzer
                          • 14.04.2023
                          • 81

                          #13
                          Hallo Lydia, mich beunruhigt auch, dass ich nichts über die Geburt von Robert Auch gefunden habe, der als Pate auftaucht. Also ich kann leider hier auch nicht sagen, ob Anna Christina, geb. 23.1.1870, die gesuchte Person ist.. Ich habe auch alle Jahre vor dem Heirat angeschaut, um festzustellen, dass Anna Auch eine Witwe war, aber leider nichts in der Art gefunden. Vielleicht macht es auch Sinn den Sterbeeintrag von Anna in Polen zu beantragen, wo die nähere Information bezüglich ihres Alters stehen könnte.

                          Bezüglich den Kirchenbüchern.. Die KB vor ca. 1885 liegen in St Petersburg und da gibt es keinen direkten Zugang auf der Webseite. Die KB nach 1885 (eher ab +-1900) sind teilweise in der Ukraine in verschiedenen Archiven erhalten geblieben und sind online zugänglich. Ich habe unter anderem sehr viele Leute mit Nachnamen Keller und auch gesehen und z.B. Geburtseinträge der Kinder von Magdalene Braun, geb. Roth gesehen. Falls Sie bestimmte Ereignisse interessieren, kann ich gerne nachschlagen. Die Jahren nach der Revolution sind schwer zu forschen, da die Dokumente nicht online zugänglich sind. Im Fall von Georg und Lydia muss man die Standesamteinträge aus der Region angucken wo sie gelebt haben, falls deren Tod überhaupt erfasst wurde...


                          Und es lohnt sich auf jeden Fall im Forum nachzufragen! Vielleicht kennt sich damit jemand mehr aus, da ich nur ein Amateur bin.

                          Grüße
                          Seeman72
                          Zuletzt geändert von Seemann72; 28.04.2025, 21:10.

                          Kommentar

                          • lypo
                            Benutzer
                            • 23.02.2025
                            • 12

                            #14
                            Hallo Seemann, ich glaube schon, dass es meine Anna ist. denn meine 98 Jahre alte Tante Katja hat mir erzählt, dass Anna alt geworden ist, also 73 Jahre. ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass eine 18-20 jährige einen Mann mit 5 Kindern heiratet. Anna wurde 1943 beerdigt, mein Vater Georg geb 1927 war 17 er war bei der deutschen Wehrmacht u. er hatte sich für die Beerdigung frei genommen. ich habe ja auch schon viel gelesen u nachgeschaut, aber es gibt einfach keine Anna Auch mit dem vorherigen Geburtsdatum. Uwe Zimbelmann, wir sind Cousins 6grades oder so, 😀 hat mir auch geschrieben, dass er nichts zu Anna findet, weil er sie auch mit de Gebjahr1880 aufgeführt. Hast Du gesehen, dass ihr Vater vor ihrer Geburt gestorben ist? ihre Mutter hat dann seinen Bruder geheiratet, 😁. na, dann blieb s in einer Familie. ich stelle mal ein paar Fragen ins Forum, wenn ich so sehe , was da so manch einer schreibt bin ich doch seeehr beeindruckt. um den Sterbeeintrag in Polen zu beantragen, an wen muss ich mich da wenden, ich kenne ja den Ort nicht. Aber das kriege ich raus, es gibt noch den 95jäht. Karl Eissinger, den will ich noch besuchen, Er war auf der Beerdigung m meinem Vater.
                            danke und bis bald, Du/Sie hast mir seehr geholfen. Das ist keine Amateurarbeit, ist schon seeeehr vielmehr!

                            und ich nehme gerne die Infos zu Magdalena Braun, über diese kommt man doch auf die Eltern u darüber wieder zu deren Kindern. Magdalena war die Schwester v Lydia.

                            Kommentar

                            • lypo
                              Benutzer
                              • 23.02.2025
                              • 12

                              #15
                              Hallo, ich habe auf blacksea.org fogende Magdalena Braun (geb Roth) gefunden:
                              geb. 16.1.1884 Rosenfeld, Odessa.verh. m Braun, Heinrich. geb 12.2.1874. diese hatten 6 Kinder: Erna geb 1918, carolina geb. 1904, Heinrich 1902 u weitere 3, lebend. Haben Sie diese auch gesehen? Magdalena war Patin von Karl, meinem Grossvater und vom alter könnte es auch passen. ich dachte eigentlich dass die Roth s aus Guldendorf stammten, aber wenn das korrekt ist dann waren sie aus Rosenfeld und sind vlt dort hin gezogen? wenn Sie wenn Sie mal Zeit haben nachschauen könnten, wäre das sehr nett. Danke und Grüße lydia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X