Suche: Fritschle, Johann (1866-1943)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dalynux
    Benutzer
    • 18.02.2025
    • 5

    Suche: Fritschle, Johann (1866-1943)

    Guten Tag!

    ich bin über die Seite gestolpert, als ich gerade nach meinem Vorfahren geforscht habe. Also hallo erstmal!

    ich bin auf der Suche nach Details zu den Eltern und Großeltern von meinem Vorfahren Johann Fritschle geb. 1866 in Friedrichsfeld, Stravropol, Russland. Gestorben ist er 1943 in Krasnoarmejka, Kustanai, Kasachstan. Er war verheiratet mit Kristina Maron (1867-1942). Ich konnte leider nichts handfestes finden. Deswegen probiere ich mein Glück einfach mal hier, vielleicht weiß ja jemand mehr.

    Liebe Grüße
    Daniel
  • Seemann72
    Benutzer
    • 14.04.2023
    • 81

    #2
    Hi Daniel,

    es sieht so aus, dass Friedrichsfeld in Stavropol erst 1885 durch "ethnisch deutsche Kolonisten, die aus der Provinz Cherson umsiedelten“ gegründet wurde. Bist du dir sicher, dass Johann Fritsch in Friedrichsfeld geboren ist?

    Link: https://volgagermaninstitute.org/imm...north-caucasus

    VG
    Seeman72

    Kommentar

    • Dalynux
      Benutzer
      • 18.02.2025
      • 5

      #3
      Hallo Seeman72,

      danke für die Antwort! Sicher bin ich mir auf jeden Fall nicht. Ich habe erstmal nur festgehalten, was mein Opa mir gesagt hatte. Kann durchaus sein, dass er nicht dort geboren wurde. Es müsste jedoch in dieser Region zumindest sein, da die Familie von Kristina Maron von dort kommt.

      VG
      Daniel

      Kommentar

      • Seemann72
        Benutzer
        • 14.04.2023
        • 81

        #4
        Hallo Daniel,

        alles klar. Hast du diese Webseite gesehen? https://www.uwe-zimbelmann.de/getper...644&tree=tree1

        Es könnte sein, dass Michael Maron, geb. 26 September 1860 in Polen, der Bruder von Kristina Maron ist. Es sieht so aus, dass seine Familie ursprünglich aus Warschau stammt und irgendwann mal in die Region Odessa umgezogen ist und später nach Friedrichsfeld ins Gebiet Kaukasus. Ich werde morgen versuchen die Kirchenbücher aus der Region Odessa zu finden. Vielleicht würde es in deiner Forschung helfen, da der Nachname Maron wahrscheinlich nicht oft vorkommt.

        Was noch auf jeden Fall Sinn macht, ist den Kontakt zu Lilia Herlez aufzunehmen, da ihrer Stammbaum von der Webseite MyHeritage als Quelle genutzt wurde.

        VG
        Seeman72

        Kommentar

        • Seemann72
          Benutzer
          • 14.04.2023
          • 81

          #5
          Der Nachname Fritschle gab es bereits 1858 in Rohrbach. Außerdem hieß der Schullehrer ebenfalls Fritschle: https://forum.wolgadeutsche.net/view...itschle#p44318

          Hier gibt es einen Index aller Kirchenbüchern von Rohrbach: http://www.odessa3.org/collections/stpete/rohr/
          Es gibt einen Geburtseintrag von Johann Fritschle, aber aus dem Jahr 1856

          Auch eine hilfreiche Datenbank: https://www.blackseagr.org

          Wie hießen Kinder von Johann und Kristina und wann sind sie ca. geboren? Es gibt teilweise Information auf Russisch über KB von Friedrichsfeld, die ich mit Ihren Daten vergleichen könnte.

          Zum Beispiel Erwähnung von Johann und Christina als Paten:
          Emilie Rotman
          geboren am 9. Juli 1905 um 13 Uhr
          getauft am 10. Februar 1906. vom Friedrichsfelder Pfarrer Martensen
          Eltern: Johann Rotman (Rottman, Rotmann) Siedlung namens Blagodatnoe Stavrop. und seine Frau Elizabeth geb. Muttermilch; beide evangelisch-lutherisch
          Paten: Johann Fritschle, Christina Fritschle

          VG
          Zuletzt geändert von Seemann72; 19.02.2025, 01:32.

          Kommentar

          • Dalynux
            Benutzer
            • 18.02.2025
            • 5

            #6
            Hallo Seemann72!

            Michael Maron muss der Bruder sein, die Eltern von Kristina Maron waren Johann Maron und Wilhelmine Bloch. Dieser Michael ist dann nach Kanada ausgewandert, ganz richtig!
            Mit Lilia Herlez stehe ich schon in Kontakt, der Knackpunkt ist Fritschle.

            Ich weiß nur von einem Kind von Johann und Christina Fritschle, meine Ururoma Rosina Fritschle (geb 20. Aug. 1894). Diese soll 1975 zu ihrer Tochter Lilia Manske nach Kirgisien - Kara-Balta umgesiedelt sein.

            Danke für deine Mühe!

            VG

            Kommentar

            • Seemann72
              Benutzer
              • 14.04.2023
              • 81

              #7
              Hi Daniel,

              also bist du schon soweit, alles klar

              Also das habe ich noch bezüglich Fritschle in Friedrichsfeld gefunden, leider nur einen Eintrag:

              Katherina Fritschle, konfirmiert am 22. April 1913, aus Friedrichsfeld

              Da ich stark davon ausgehe, dass Fritzschle aus Rohrbach kommen, findest du hier die KB: https://www.familysearch.org/ru/sear...3Fcc%3D1469151


              VG

              Kommentar

              • Dalynux
                Benutzer
                • 18.02.2025
                • 5

                #8
                Hey Seeman72,

                danke dir! Leider ist genau das Jahr 1866 nicht dabei :/ .
                Vermutlich wurde deswegen auch bis jetzt keine Verbindung hergestellt. Ich bin bei einer anderen Linie von mir nämlich bei dem exakt selben Problem.

                VG

                Kommentar

                • Seemann72
                  Benutzer
                  • 14.04.2023
                  • 81

                  #9
                  Hi Daniel,

                  eine Quelle, die dir noch interessant sein könnte:

                  Fritschle: https://ru.openlist.wiki/Special:OlS...t=фричле

                  Maron: https://ru.openlist.wiki/Special:OlS...ext=марон

                  Es gibt 2 Menschen, Iwan und Martha, die in Friedrichsfeld geboren sind und von da aus deportiert wurden. Martha ist in die Region Kustanai gekommen und Iwan nach Ural. Deren Vatersname ist Eduardowitch.

                  Bei Familie Maron gibt es Otto, dessen Vater Iwan hieß und er aus Friedrichsfeld kam. Leider wurde er 1939 von der Regierung erschossen.

                  Vielleicht hilft es dir diese Information weiter.


                  VG

                  Kommentar

                  • Dalynux
                    Benutzer
                    • 18.02.2025
                    • 5

                    #10
                    Hey Seemann72,

                    vielen lieben Dank, ich werde mal reinschauen!

                    VG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X