Kolomea /Bukowina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rennsemmel
    Benutzer
    • 04.02.2011
    • 44

    Kolomea /Bukowina

    Mein Großvater mütterlicherseits stammt zwar aus Prag, weilte jedoch im Zeitraum von etwa 1891 bis etwa 1897 in Kolomea (heute: Kolomya /Ukraine), wo sein ältestes Kind und eventuell auch das zweite geboren wurden. Die Geburtstage aller Kinder sind mir bekannt. Was ich suche, ist, was mein Großvater in Kolomea gemacht hat. Das dürfte aus dem Geburtseintrag hervorgehen. Außerdem möchte ich klären, ob das zweite Kind wirklich in Kolomea geboren wurde.
    Die anscheinend zuständigen Behörden in Ivano-Frankovsk verlangen für die Auskunft eine beachtliche Gebühr zuzüglich einer horrenden Konsulargebühr.
    Kann mir bitte jemand sagen wie ich preiswerter an die gesuchte Information kommen kann?
  • Balbina
    Erfahrener Benutzer
    • 15.04.2010
    • 376

    #2
    Es scheinen auch Kirchenbücher in Polen geblieben zu sein.

    Guck mal hier:


    Hinter "more" ist das zuständige Archiv.
    Ich weiß zwar nicht was Du unter "horrend" bezeichnest, aber polnische Archive sollen in den Kosten moderat sein.


    Viel Glück

    Balbina

    Kommentar

    • scharin1
      Benutzer
      • 16.09.2007
      • 78

      #3
      Kolomea

      Hallo Rennsemmel,
      vielleicht kann Dir hier jemand helfen, nur brauchte man
      dazu einige Angaben. Zum Beispiel: Namen und Daten also alles
      was Du hast.
      Gruß Scharin

      Kommentar

      • Rennsemmel
        Benutzer
        • 04.02.2011
        • 44

        #4
        Folgende Daten sind mir bekannt:
        - Heinrich Nejedly, Sohn des Franz Nejedly, geboren in Kolomea am 4.5.1893
        - Eugen Nejedly, Sohn des Franz Nejedly, geboren vielleicht in Kolomea am 9.2.1896

        In den Geburtseinträgen ist in der Regel die Tätigkeit des Vaters vermerkt und die suche ich vorrangig neben der Gewißheit, ob der Eugen Nejedly in Kolomea geboren wurde oder nicht. Da beide Söhne kinderlos verstarben, kann ich heute niemanden befragen.

        Mein diesbezügliches Schreiben nach Kolomyja wurde nicht von dort, sondern vom ukrainischen Konsulat dahingehend beantwortet, daß man eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro plus eine Konsulargebühr von 40 Euro verlangte. Damit kann man jede Familienforschung tot machen.
        Zuletzt geändert von Rennsemmel; 06.03.2011, 20:54.

        Kommentar

        • ritteranna
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 122

          #5
          Kolomea / Galizien

          Hallo Rennsemmel
          Ich habe im Ortsfamilienbuch von Kolomea /Galizien nachgesehen, da habe ich den Name Nedjelei nicht gefunden., wenn es Kolomea in Galizien ist.

          Kommentar

          • OliHeine
            Benutzer
            • 25.04.2009
            • 18

            #6
            Hallo Rennsemmel, ich kann die Aussagen von ritteranna bestätigen. Im OFB von Kolomea kommt dieser Nachname nicht vor. Auch in Majdan Sredni und Struyj, von denen ich die OFB auch habe, findet sich dieser Name nicht.

            Kommentar

            • Rennsemmel
              Benutzer
              • 04.02.2011
              • 44

              #7
              Zitat von OliHeine Beitrag anzeigen
              Hallo Rennsemmel, ich kann die Aussagen von ritteranna bestätigen. Im OFB von Kolomea kommt dieser Nachname nicht vor. Auch in Majdan Sredni und Struyj, von denen ich die OFB auch habe, findet sich dieser Name nicht.
              Hallo OliHeine und ritterana,

              von wann sind denn die OFB? Mein Großvater ist nachweislich erst nach 1891 nach Kolomea (heute: Kolomyja) versetzt worden und spätestens 1897 weiter in eine Kleinstadt in Böhmen. Wenn die OFB aus der Zeit vor 1891 oder nach 1897 stammen, kann der Name Nejedly nicht zu finden sein.

              Kommentar

              • eifeler
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2011
                • 1289

                #8
                Ist Kolomea nicht ein Distrikt Galiziens?

                Kommentar

                • scharin1
                  Benutzer
                  • 16.09.2007
                  • 78

                  #9
                  Galizien

                  Hallo Eifeler,
                  Kolomea ist so etwas wie eine Kreisstadt . Na , heute schon
                  Post bekommen ??????????????
                  Viele Grüße
                  Scharin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X