Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinem Grossvater, Reinhold Scharf, geb. am 14.03.1906 in Neuhoffnung UdSSR. Im Speziellen interessiert mich der Zeitabschnitt 1941 - 1953.
Im Bundesarchiv konnte ich bereits via personenbezogene Abfrage einige Unterlagen, Einbürgerungskartei und Verweisungsbescheid mit Ansatzentscheidung A, aus dem Jahr 1943 ausfindig machen. Danach verliert sich die Spur. Erst im Jahr 1953 wurde er von den Sowjets rehabilitiert und aus einem Arbeitslager in Sibirien entlassen. Mündlich wurde überliefert, dass er sich zwischen 1944 und 1945 mit seiner zweiten Frau im Raum Dresden aufhielt. Das weiss ich aber nur vom Hörensagen. Das Archiv Dresden hat leider keine Meldekarteien aus dieser Zeit, Kriegsverlust. Die Transportlisten der Volksdeutsche Mittelstelle sind leider nicht digitalisiert resp. stehen mir nicht zur Verfügung.
Ich habe noch keine Erfahrung in Sachen Personenrecherchen. Daher bin ich um jeden Hinweis resp. Tipp froh und dankbar. Stehen die Transportlisten vielleicht doch irgendwo digital zur Verfügung? Gibt es weitere Quellen, welche von Nützen sein könnten?
Beste Grüsse und vielen Dank für jeden Hinweis im Voraus
-----------
Angaben zum Grossvater:
Reinhold Scharf
geboren am 14.03.1906 in Neuhoffnung Gebiet Rostow UdSSR (später in UdSSR hat abweichende Angaben zum Geburtstag gemacht - 01.03.1907)
Vater: Michael Scharf geb. 1870 in Riebensdorf
Mutter: Konradine Scharf geb. 1868 in Riebensdorf
EWZ-Nr. 760 841
Umsiedlungsnummer 812 417
Ansatzentscheidung A vom 09.12.1943
EWZ Fliegende Kommission XXV
Umsiedlungslager Striy
Durchgeschleust in Drohobycz
ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinem Grossvater, Reinhold Scharf, geb. am 14.03.1906 in Neuhoffnung UdSSR. Im Speziellen interessiert mich der Zeitabschnitt 1941 - 1953.
Im Bundesarchiv konnte ich bereits via personenbezogene Abfrage einige Unterlagen, Einbürgerungskartei und Verweisungsbescheid mit Ansatzentscheidung A, aus dem Jahr 1943 ausfindig machen. Danach verliert sich die Spur. Erst im Jahr 1953 wurde er von den Sowjets rehabilitiert und aus einem Arbeitslager in Sibirien entlassen. Mündlich wurde überliefert, dass er sich zwischen 1944 und 1945 mit seiner zweiten Frau im Raum Dresden aufhielt. Das weiss ich aber nur vom Hörensagen. Das Archiv Dresden hat leider keine Meldekarteien aus dieser Zeit, Kriegsverlust. Die Transportlisten der Volksdeutsche Mittelstelle sind leider nicht digitalisiert resp. stehen mir nicht zur Verfügung.
Ich habe noch keine Erfahrung in Sachen Personenrecherchen. Daher bin ich um jeden Hinweis resp. Tipp froh und dankbar. Stehen die Transportlisten vielleicht doch irgendwo digital zur Verfügung? Gibt es weitere Quellen, welche von Nützen sein könnten?
Beste Grüsse und vielen Dank für jeden Hinweis im Voraus
-----------
Angaben zum Grossvater:
Reinhold Scharf
geboren am 14.03.1906 in Neuhoffnung Gebiet Rostow UdSSR (später in UdSSR hat abweichende Angaben zum Geburtstag gemacht - 01.03.1907)
Vater: Michael Scharf geb. 1870 in Riebensdorf
Mutter: Konradine Scharf geb. 1868 in Riebensdorf
EWZ-Nr. 760 841
Umsiedlungsnummer 812 417
Ansatzentscheidung A vom 09.12.1943
EWZ Fliegende Kommission XXV
Umsiedlungslager Striy
Durchgeschleust in Drohobycz
Kommentar