Suche meine direkten Vorfahren Rippel + Schaller in Bohemia/Bukovina Lichtenberg + Bori

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koblenzerin
    Neuer Benutzer
    • 07.05.2024
    • 4

    Suche meine direkten Vorfahren Rippel + Schaller in Bohemia/Bukovina Lichtenberg + Bori


    Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,

    auf der Suche nach meinen direkten Vorfahren habe ich Ihre Seite gefunden mit der Hoffnung der Hilfe hier.

    Der Vater meiner Mutti (mein Opa) war Rudolf Rippel, geboren in Bori (heute Boureni) Bukovina.
    Sein Vater (Vorname leider unbekannt) ist nach Amerika ausgewandert und hatte dort ein Glühbirnen-Geschäft eröffnet.

    Die Mutter meiner Mutti (meine Oma) war Katharina Rippel geborene Schaller, geboren in Lichtenberg (heute Svetlik) Bukovina.
    Sie ist am 03.01.1945 auf dem Weg (mit meiner Mutti an der Hand) zum Luftschutzbunker von Fliegerbomben getroffen und verstorben in Šibovska (Bosnien u. Herzegowina).

    Auf My Heritage habe ich schon einen etwas großen Stammbaum angelegt. Jedoch fehlen mir noch sehr viele Informationen. Eventuell könnten Sie mir helfen.
    Über jede Hilfe (ob groß - ob klein) bin ich sehr dankbar.

    Herzliche Grüße und im Voraus lieben Dank Koblenzerin
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1194

    #2
    Hallo Koblenzerin,
    zu den ersten Ansiedlern in Bori wird ein Franz Rippel verheiratet mit Eva Wellisch, in Haus Nr. 3 genannt.
    Professor Alfred Klug (Czernowitz: Verlag “Deutsche Tagespost,” 1935) Veröffentlicht 12 Dezember 2017 Als österreichische Truppen im Jahre 1774 die Bukowina, bzw. ein Gebiet, das etwas größer war als dasjenige, das man später als Bukowina bezeichnete, besetzten, war das Land im Vergleiche mit den übrigen österreichischen Kronländern äußerst dünn besiedelt. Man zählte ungefähr 6 Menschen auf Read More

    Es gibt eine Datenbank in der die Familie Rippel gelistet ist, falls noch nicht bekannt.
    https://pilselgenealogie.com/search.php?mybool=AND&myfirstname=&mylastname=Ripp el
    Grüße Kaisermelange

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1325

      #3
      Guten Tag Koblenzerin,

      ergänzend zu Kaisermelanges Antwort:



      Hier ein Tipp für die weitere Recherche:

      Netzseite des Vereins Familia Austria - Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte


      Gruß
      Der Eifeler

      Kommentar

      • Koblenzerin
        Neuer Benutzer
        • 07.05.2024
        • 4

        #4
        Zitat von Kaisermelange Beitrag anzeigen
        Hallo Koblenzerin,
        zu den ersten Ansiedlern in Bori wird ein Franz Rippel verheiratet mit Eva Wellisch, in Haus Nr. 3 genannt.
        Professor Alfred Klug (Czernowitz: Verlag “Deutsche Tagespost,” 1935) Veröffentlicht 12 Dezember 2017 Als österreichische Truppen im Jahre 1774 die Bukowina, bzw. ein Gebiet, das etwas größer war als dasjenige, das man später als Bukowina bezeichnete, besetzten, war das Land im Vergleiche mit den übrigen österreichischen Kronländern äußerst dünn besiedelt. Man zählte ungefähr 6 Menschen auf Read More

        Es gibt eine Datenbank in der die Familie Rippel gelistet ist, falls noch nicht bekannt.
        https://pilselgenealogie.com/search.php?mybool=AND&myfirstname=&mylastname=Ripp el
        Grüße Kaisermelange
        Hallo Kaisermelange,

        vielen lieben Dank für diese Auskunft, die ich mir genau anschauen werde. Dies sind für mich ganz neue Seiten, die ich bisher nicht kannte.

        Soviel ich weiß, ist die Familie Wellisch ebenfalls mit uns verwandt und später in die U.S.A. ausgewandert.
        Und bei den Ansiedlern von Bori war wohl auch mein Ur-Ur-Ur-Großvater dabei? Franz Rippel?
        Meine Mutti (91) sagte immer, dass unser Vorfahre väterlicherseits der Mitbegründer von Bori war. Hm...dann müsste es sich doch um Franz Rippel handeln.
        Mein Ur-Opa ist ja nach U.S.A. ausgewandert und mein Opa wurde auf der Flucht vor den jugoslawischen Partisanen 1945 mit meiner Mutti Anna Rippel, meiner Tante Genovefa Rippel sowie meinen beiden Onkels Emil und Karl Rippel von Sibovska nach Koblenz-Güls verwiesen. Sie wollten alle nach Australien, aber das Schiff war schon überfüllt.
        1968 glaube ich, ist er dann an einem Gehirnschlag verstorben.

        Und ein Hellinger war auch dabei. Hellingers sind ebenfalls mit uns verwandt. Meine Tante Genovefa hatte einen Ignaz Hellinger in Sibovska geheiratet (meinen Onkel).

        Es ist soviel Arbeit. Wenn es das Internet nicht gäbe wäre eine Suche nach Vorfahren schier unmöglich.

        Von Mutti's Familie habe ich sehr viele gefunden. Aber von meinem Opa (Rippel) gibt es gar nichts.

        Ich bedanke mich ganz herzlich über Eure Hilfen und Tipps und werde mich bestimmt des Öfteren noch melden.

        Herzliche Grüße, einen schönen Vatertag sowie ein erholsames Wochenende wünsche ich euch

        Kommentar

        • Koblenzerin
          Neuer Benutzer
          • 07.05.2024
          • 4

          #5
          Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
          Guten Tag Koblenzerin,

          ergänzend zu Kaisermelanges Antwort:



          Hier ein Tipp für die weitere Recherche:

          Netzseite des Vereins Familia Austria - Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte


          Gruß
          Der Eifeler
          Ganz lieben Dank Eifeler auch an dich und ich freue mich sehr, dass ich hier endlich einige Anhaltspunkte und sehr große Hilfe bekomme.

          So viele Jahre suche, suche und suche ich. Nun bin ich total aufgeregt und werde mir die von euch angegebenen Webseiten genau ansehen.

          Ganz liebe Grüße sowie einen schönen Eifeler Männertag wünsche ich

          (Von 1996 bis 2004 wohnte ich auch in der Eifel und zwar in Bad Münstereifel. War ganz furchtbar mit den Touristen. Die hauten mit ihren Spazierstöcken auf meine beiden Pkws nur weil sie ins Heino Café wollten. Die Zeit dort war immer so arg schlimm an den Wochenenden. Geboren bin ich übrigens in Kirspenich)

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1325

            #6
            Guten Morgen und danke für die Wünsche zum Vatertag.
            Aus dem Alter, so ne richtige Tour zu machen, bin ich seit langem raus und überlasse dies, altersbedingt, den Jüngeren.
            Wie sich so manche Touristen in der Eifel benehmen, zwingt die Frage auf, ob sie sich es auch so zuhause erlauben würden.
            Viel Erfolg bei der Recherche und Gruß ans
            Kowelenzer Schängelche

            Kommentar

            Lädt...
            X