Simon Jochim oo um 1905 Scholastika Schar (aus Katharinental)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Simon Jochim oo um 1905 Scholastika Schar (aus Katharinental)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1905
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Katharinental / Russland
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,

    ich werde öfter mal angesprochen, ob meine Vorfahren JOCHIM aus Russland stammen (viele Amerikaner denken so, weil ihre Vorfahren aus Russland nach Amerika gingen). Meine Ahnen stammen aber in der Zeit des 30-jährigen Krieges aus dem Odenwald, davor aus der Pfalz, und noch weiter zurück aus Frankreich und schließlich Irland.

    Die JOCHIM, die ich bisher aus Russland kennen lernte, stammen alle aus Deutschland und besiedelten zur Zeit Katharina der Großen große Teile Südrusslands.

    Habe exemplarisch mal Simon Jochim, * 1880 in Katharinental / Beresan, heraus gegriffen. Er heiratete um 1905 Scholastika Schar, * 1884 in Karlsruhe / Russland. Deren Tochter Albertina Jochim, * 16.05.1906 in Katharinental / Beresan, heiratete am 13.09.1943 in Katharinental Johann Wanner, * 21.11.1899 in Speier / Russland (seine 2. Ehe). Johann Wanner ist ein Nachfahre der Familie Wanner aus Schweighofen in der Pfalz, die 1809 nach Russland auswanderten.

    Mich würde an diesem Beispiel mal interessieren, von wo in Deutschland die Vorfahren von Simon Jochim kamen. Wer kann mir da weiterhelfen? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karl Heinz Jochim
  • Eberbri
    Benutzer
    • 13.08.2010
    • 6

    #2
    Simon Jochim und Scholastika Schardt

    Hallo Karl-Heinz,

    ich vermute, es handelt sich bei der Ehefrau um Scholastika Schardt. Auf
    http://www.gress.org/Home/FamilyTree/GressAttempt1/PersPage_6407.html
    stößt man auf seine Eltern. In der väterlichen Linie kommt man auf Adam
    Heinrich aus Rülzheim in der Pfalz.

    Mit freundlichen Grüßen Eberhard

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Eberhard,

      toller Einstieg mit Deinem 1. Beitrag! Vielen herzlichen Dank, Sie haben mir sehr geholfen. Dass diese Familie Jochim aus Rülzheim stammt, hat mir Herr Wanner schon bestätigt, aber mir fehlten noch die einzelnen Glieder der Kette. Und ich habe nun den korrekten Namen der Scholastika Schardt. Vielen Dank nochmals.

      Schöne Grüße vom Main

      Karl Heinz

      Kommentar

      • petrdetok
        Erfahrener Benutzer
        • 07.11.2006
        • 771

        #4
        Jochim aus Kandel-Kutschurgan / Ukraine

        Ein freundliches Hallo

        heute hole ich mal diesen alten Thread aus der Versenkung um dazu eine frage zu stellen...

        Es betrifft die Familie Jochim aus Kandel im Kutschurgan

        dazu EWZ50I072,1184 Son of Johann Vetter and Eugenie JOCHIM

        und das war es eigentlich auch schon mit meiner Kenntnis zu der Familie Jochim

        auf der von Eberhard mitgeteilten Homepage finde ich diese



        allerdings als Eugen bez. obwohl weiblich.. !

        Vermag mir dabei jemand helfen ?

        Mit freundlichen Gruß

        Detlef
        Jede Generation lächelt über die Väter,
        lacht über die Großväter
        und bewundert die Urgroßväter
        (William Somerset Maugham)

        Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
        Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


        Ziegenort in Pommern

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Detlef,
          vielen Dank für Deine Nachricht.
          Da "weiblich" dabei steht, kann es sich bei "Eugen" nur um einen Schreibfehler oder ein unverständliches Kürzel handeln; es muss "Eugenie" heißen! Sie war die Enkeltochter von Simon Jochim und Scholastika Schardt.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • petrdetok
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2006
            • 771

            #6
            Hallo Karl Heinz

            Vielen Dank..für die Info

            Gruß

            Detlef
            Jede Generation lächelt über die Väter,
            lacht über die Großväter
            und bewundert die Urgroßväter
            (William Somerset Maugham)

            Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
            Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


            Ziegenort in Pommern

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Detlef,
              gern geschehen! Wenn Du noch mehr über Russlanddeutsche/Wolgadeutsche aus meiner großen Wanner-Ahnentafel wissen willst, so melde Dich bitte.
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X