Juhuuu ich mach mal hier ein neues Thema auf.
betrifft die Jahre 1906 und früher.
Meine Oma väterlicherseits ist eine geborene Leippi. *26.11.1906 in Alt-Montal.
Ich habe ihre original Geburtsurkunde und Klischee hat wohl auch was in den Kirchenbüchern gefunden und dies bestätigt. ( Bild meiner Oma findet man in meinem Album, vielleicht erkennt sie jemand von Fotos seiner Verwandten, ich habe auch Fotos allerdings dann erst aus Semipalatinsk )
Laut Karl Strupp findet man den Namen Leippi ( alle samt aus Steinfurt/Sinsheim - Ba ) in drei (4) Orten angesiedelt, die alle nicht weit von einander waren.
(Hier wären auch KB interessant)
13. Kronsfeld ( Taurien - gegr. 1825 )
21. Tiefenbrunn gegründet 1820. ( wo eine Christine Hecht, geb. Leippi geboren wurde lt. Klischee (11. Januar 1824 in Tiefenbrunn) hab ich aus einem anderen Thema gefunden. Muss eine VErwandte sein aber wie ??????
16. Neu.Mundtal gegr. 1816 Bewohner kommend aus ALT-Montal
Da meine Oma in Alt Montal geboren wurde, müssen Familienangehörige oder Teil der Familie ja dort geblieben sein.
Der Vater meiner Oma war Wilhelm Leippi * 3.2.1878 in Meshewaja ���� ( Hoffentlich auch zu finden in dem KB Molotschna - Verheiratet mit einer ebenfalls Agathe(a) geborene Schulz ) Hat mir Klischee schon rausgesucht. Leider weiß ich nicht was er von Beruf war. Nun wären natürlich dessen Geburts-oder Heirats -oder Sterbeeintragungen interessant. Kann da jemand was zu sagen ?
Wilhelm Leippi hat vermutlich einen Bruder oder Cousin gehabt der Friedrich LEippi * 21.3.1881 hieß und mit einer Katharina geborene Fell verheiratet war. Diese tauchen als Paten bei meiner Oma in der Geburtsurkunde auf.
Ich habe aber noch was viel cooleres gefunden nämlich die Hausaufteilung bei Alt-Montal. Da sind 3 Leippis und unter anderem eben der Friedrich Leippi als Haus nr. 4 ( Siehe Bild ) es wäre natürlich toll zu erfahren ob er Bruder oder Cousin war. Laut EWZ ist Friedrich am 21.03.1881 in Alt Montal geboren, ich habe aber keinen passenden Eintrag in den Kirchenbüchern gefunden. ( von Klischee )
Ebenfalls gibt es zu der Schwester von der Agathe Leippi, Lydia Siliwanowa geb. Leipi, geb. 30.10.1915 in Meshewaja, eine EWZ-Akte. Demnach sind die Eltern Wilhelm Leipi (geb. 03.02.1878 Meshewaja) und Agathe (geb. 09.02.1881 Sachaen).
Die Geburt von Wilhelm Leippi habe ich zum fraglichen Zeitpunkt nicht im Kirchenbuch von Molotschna gefunden. Ich verfüge aber auch über keine Indices der Bücher, da können hier sicherlich andere Mitleser helfen. ( von Klischee )
Die Frage stellt sich warum die Schwester 1915 wieder in Meshewaja geboren wurde ( Wo auch der Vater geboren wurde und nicht in Alt-Montal ????) Denn bei der Geburt meiner Oma lebten sie ja laut Geburts-und Taufurkunde in Alt Montal. Wäre interessant zu erfahren was in der Geburtsurkunde der Schwester Lydia steht. Vielleicht sind sie ja später wieder zurück gegangen oder aber sie waren nur zur Geburt dort 🤷🏻*♀️ wie kann man sowas rausbekommen, wenn keiner mehr lebt.
Es gibt auch noch einen Fritz und einen Robert Leippi. Das wäre interessant wie die VErwandschaft war.
Wer war der Vater von Wilhelm ( und evtl auch Freidrich ) Leippi ?
Ebenso habe ich einen Philipp Leippi gefunden * 18.11.1895 in Grünfeld, der mit 15/16 Jahren die Vorbereitungsklasse 1910/11 in der Ackerbauschule Eugenfeld besucht hatte.
Könnte durchaus ein Verwandter ( Cousin ? ) sein.
Es wäre toll wenn ich da evtl. Infos mehr bekomme ich komme hier einfach nicht weiter.
Liebe Grüße und freu
betrifft die Jahre 1906 und früher.
Meine Oma väterlicherseits ist eine geborene Leippi. *26.11.1906 in Alt-Montal.
Ich habe ihre original Geburtsurkunde und Klischee hat wohl auch was in den Kirchenbüchern gefunden und dies bestätigt. ( Bild meiner Oma findet man in meinem Album, vielleicht erkennt sie jemand von Fotos seiner Verwandten, ich habe auch Fotos allerdings dann erst aus Semipalatinsk )
Laut Karl Strupp findet man den Namen Leippi ( alle samt aus Steinfurt/Sinsheim - Ba ) in drei (4) Orten angesiedelt, die alle nicht weit von einander waren.
(Hier wären auch KB interessant)
13. Kronsfeld ( Taurien - gegr. 1825 )
21. Tiefenbrunn gegründet 1820. ( wo eine Christine Hecht, geb. Leippi geboren wurde lt. Klischee (11. Januar 1824 in Tiefenbrunn) hab ich aus einem anderen Thema gefunden. Muss eine VErwandte sein aber wie ??????
16. Neu.Mundtal gegr. 1816 Bewohner kommend aus ALT-Montal
Da meine Oma in Alt Montal geboren wurde, müssen Familienangehörige oder Teil der Familie ja dort geblieben sein.
Der Vater meiner Oma war Wilhelm Leippi * 3.2.1878 in Meshewaja ���� ( Hoffentlich auch zu finden in dem KB Molotschna - Verheiratet mit einer ebenfalls Agathe(a) geborene Schulz ) Hat mir Klischee schon rausgesucht. Leider weiß ich nicht was er von Beruf war. Nun wären natürlich dessen Geburts-oder Heirats -oder Sterbeeintragungen interessant. Kann da jemand was zu sagen ?
Wilhelm Leippi hat vermutlich einen Bruder oder Cousin gehabt der Friedrich LEippi * 21.3.1881 hieß und mit einer Katharina geborene Fell verheiratet war. Diese tauchen als Paten bei meiner Oma in der Geburtsurkunde auf.
Ich habe aber noch was viel cooleres gefunden nämlich die Hausaufteilung bei Alt-Montal. Da sind 3 Leippis und unter anderem eben der Friedrich Leippi als Haus nr. 4 ( Siehe Bild ) es wäre natürlich toll zu erfahren ob er Bruder oder Cousin war. Laut EWZ ist Friedrich am 21.03.1881 in Alt Montal geboren, ich habe aber keinen passenden Eintrag in den Kirchenbüchern gefunden. ( von Klischee )
Ebenfalls gibt es zu der Schwester von der Agathe Leippi, Lydia Siliwanowa geb. Leipi, geb. 30.10.1915 in Meshewaja, eine EWZ-Akte. Demnach sind die Eltern Wilhelm Leipi (geb. 03.02.1878 Meshewaja) und Agathe (geb. 09.02.1881 Sachaen).
Die Geburt von Wilhelm Leippi habe ich zum fraglichen Zeitpunkt nicht im Kirchenbuch von Molotschna gefunden. Ich verfüge aber auch über keine Indices der Bücher, da können hier sicherlich andere Mitleser helfen. ( von Klischee )
Die Frage stellt sich warum die Schwester 1915 wieder in Meshewaja geboren wurde ( Wo auch der Vater geboren wurde und nicht in Alt-Montal ????) Denn bei der Geburt meiner Oma lebten sie ja laut Geburts-und Taufurkunde in Alt Montal. Wäre interessant zu erfahren was in der Geburtsurkunde der Schwester Lydia steht. Vielleicht sind sie ja später wieder zurück gegangen oder aber sie waren nur zur Geburt dort 🤷🏻*♀️ wie kann man sowas rausbekommen, wenn keiner mehr lebt.
Es gibt auch noch einen Fritz und einen Robert Leippi. Das wäre interessant wie die VErwandschaft war.
Wer war der Vater von Wilhelm ( und evtl auch Freidrich ) Leippi ?
Ebenso habe ich einen Philipp Leippi gefunden * 18.11.1895 in Grünfeld, der mit 15/16 Jahren die Vorbereitungsklasse 1910/11 in der Ackerbauschule Eugenfeld besucht hatte.
Könnte durchaus ein Verwandter ( Cousin ? ) sein.
Es wäre toll wenn ich da evtl. Infos mehr bekomme ich komme hier einfach nicht weiter.
Liebe Grüße und freu
Kommentar