Welche Archive sind für die Orte Augustdorf und Bredtheim, Kreis Kolomea, Galizien zuständig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dara2010
    Benutzer
    • 30.03.2010
    • 5

    Welche Archive sind für die Orte Augustdorf und Bredtheim, Kreis Kolomea, Galizien zuständig?

    Ich suche Abstammungsdokumente meines Großvaters, der in Augustdorf, Galizien geboren und aufgewachsen ist. Ich habe schon im Staatsarchiv in Warschau nachgefragt und die gaben mir die Auskunft, dass die Suche schneller ginge wenn ich mich direkt an das für Augustdorf zuständige Archiv wende.
    Nun meine Frage: weiß jemand welches Archiv für Augustdorf und/oder Bredtheim, Kreis Kolomea, Galizien zustängig ist? Der Zeitraum ist 1880-1930.
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo dara,

    nur tipps - wenn die polnische Archive haben etwas, dann würde ich zuerst in dem Archiv von Przemyśl und von Rzeszów nachfragen, nachdem diese liegen am nächsten zu Ukraine, wo heute deine Ortschaften liegen.

    Kannst es in den ukrainischen Archiven auch versuchen, aber zu viel Hoffnung sollst nicht haben - wenn eine Antwort kommt, dann es ist am meisten: "Wir haben leider nichts darüber". Freilich es kann auch wahr sein...
    zB. Archiv von Ternopil würde ich als erstes empfehlen, mit geringem Wahrscheinlichkeit wird zuständig das Archiv von Ivano-Frankivsk und das Archiv von Lemberg

    Gruß aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • scharin1
      Benutzer
      • 16.09.2007
      • 78

      #3
      Hallo Dara,
      nach welchen Namen suchst Du

      Gruß scharin

      Kommentar

      • dara2010
        Benutzer
        • 30.03.2010
        • 5

        #4
        Hallo Scharin,

        ich suche alles über die Familien Weber und Kandel, die in Augustdorf, bzw Neudorf, Galizien angesiedelt waren. Speziell auch alles über meinen Großvater Martin Weber.

        Gruß
        Dara

        Kommentar

        • scharin1
          Benutzer
          • 16.09.2007
          • 78

          #5
          Hallo Dara,
          ich weis nicht welche Informationen du überhaupt hast ? Ich habe das
          Ortsfamilienbuch Augustdorf, mit Angaben daraus kann ich dir helfen.
          Jede Menge Weber und einige Kandel, die ich übrigends auch in meiner
          Ahnenliste habe . Z. B. Weber Michael geb 28.6.1756 verh. mit
          Schmidt Anna
          Gruß
          scharin
          Zuletzt geändert von scharin1; 08.04.2010, 13:30.

          Kommentar

          • dara2010
            Benutzer
            • 30.03.2010
            • 5

            #6
            Hallo Scharin,

            die Daten aus den Ortsfamilienbücher von Daum habe ich. Ich hätte gerne Kopien von alten Kirchenbucheinträgen, deshalb suche ich das für Augustdorf zuständige Archiv.
            Georg Michael Weber ist auch einer meiner Ahnen, geboren am 28.6.1756 in Oftersheim. Wie ist Deine Verwandtschaft zu ihm? Gruß, dara

            Kommentar

            • scharin1
              Benutzer
              • 16.09.2007
              • 78

              #7
              Hallo Dara,
              einen direkten Verbindungspunkt haben wir durch :
              Maria Barbara Damm 12.9.1832 verh. mit
              Johann Philipp Weber 27.9.1837
              sonst gibt es viele Namen die du auch hast............Bollenbach,
              Heuchert, Tempel, Löwenberg, Rippel, Gerlieb usw.
              Gruß
              scharin

              Kommentar

              • dara2010
                Benutzer
                • 30.03.2010
                • 5

                #8
                Hallo scharin,
                außer Bollenbach sagen mir die Namen nichts, da muss ich wohl noch weiter in die Verwandtschaftzweige gehen. Gruß, dara

                Kommentar

                • moritz
                  Benutzer
                  • 19.05.2010
                  • 41

                  #9
                  Kirchenbücher Augustdorf

                  Hallo
                  Dann schau doch mal hier rein.




                  Augustdorf (Augustowo), pow. Kołomyja, filiał gminy Kołomyja - Baginsberg 196-198, 238


                  Bernd

                  Kommentar

                  • eifeler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1272

                    #10
                    @ Moritz

                    Hallo Moritz,

                    ich habe versucht die Kirchenbücher von Baginsberg bzw. Kolomya auf der von Dir angegebenen Adresse zu finden, doch leider ohne Erfolg.

                    Muß ich einen besonderen "Trick" anwenden, ein Stoßgebet sprechen?

                    Ich danke Dir im voraus und
                    wünsche einen schönen Tag
                    derEifeler

                    Kommentar

                    • PeterS
                      Moderator
                      • 20.05.2009
                      • 3764

                      #11
                      Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
                      Hallo Moritz,

                      ich habe versucht die Kirchenbücher von Baginsberg bzw. Kolomya auf der von Dir angegebenen Adresse zu finden, doch leider ohne Erfolg.

                      Muß ich einen besonderen "Trick" anwenden, ein Stoßgebet sprechen?

                      Ich danke Dir im voraus und
                      wünsche einen schönen Tag
                      derEifeler
                      Der "Trick" ist, die Seite einfach genau durchzusehen.
                      Schon in der ersten Sammlung " Księgi metrykalne gmin ewangelicko-augsburskiego i helweckiego wyznania, 1764-1939" kommt man zu den vorhandenen evangelischen Büchern für Kołomyja - Baginsberg.
                      Die Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher (Stichworte urodzeń-ślubów-zgonów) beginnen aber erst 1871.

                      Viele Grüße, Peter

                      Kommentar

                      • moritz
                        Benutzer
                        • 19.05.2010
                        • 41

                        #12
                        Baginsberg bzw. Kolomya

                        Hallo

                        Stoßgebete oder andere Tricks helfen hier nicht so richtig weiter.

                        Es ist eigendlich ganz einfach .

                        1.Die Seite aufrufen

                        2. Den ersten Punkt (Księgi metrykalne gmin ewangelicko-augsburskiego i helweckiego wyznania, 1764-1939 ) anwählen. Dort sind die ev. Kirchenbücher hinterlegt

                        3. Auf der linken Seite auf INWENTARZ klicken.
                        Jetzt kommt man direkt zu den Kirchenbüchern

                        4.Runterscrollen bis zu der gesuchten Sygn.
                        in diesem Fall bis Sygn 196

                        5.galeria ze skanami: anklicken
                        Die vorhandenen Kb dieser Sygn öffnen sich

                        Jetzt sind 15 Bilder aus dem Kb zu sehen


                        Doppelklick auf ein Bild um es zu vergrößern

                        Unten in der Schwarzen Leiste sieht man wieviele Seiten es zu diesem Kb gibt
                        In diesem Fall strona 1 z 7 also 7 Seiten, Auf der selben Leiste ist ganz rechts ein weißer Pfeil , hier kommt man dann auf die nächste Seite


                        Viel Erfolg

                        Bernd

                        Kommentar

                        • Theresia
                          Benutzer
                          • 11.02.2009
                          • 23

                          #13
                          Hallo Eifeler,
                          vielleicht hilft dir der direkte Link:http://agadd.home.net.pl/metrykalia/...196/indeks.htm
                          Beste Grüße Theresia

                          Kommentar

                          • Lora
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.11.2011
                            • 1516

                            #14
                            Hallo Eifeler,
                            betreffen Ortsfamilienbücher zu Augustdorf in Galizien, siehe PN.
                            Gruß
                            Lora
                            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                            La Rochefoucauld

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X