Nikolaus Hassmann /Hahsmann/Haasmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arcus22
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2022
    • 103

    Nikolaus Hassmann /Hahsmann/Haasmann

    Hallo zusammen,

    ich suche aus meinem Galizischen Zweig meiner Vorfahren

    Nikolaus
    Hassmann
    oder ähnlich (Haasmann/Hahsmann/Hoßmann/Hartmann)
    *1831 Josefow (Polen)
    † Unter Stanestie Bukowina

    Ehemann von
    Margarethe
    Stein
    *1840 Gillershof Lancut Galizien (Polen)
    † Unter Stanestie Bukowina


    Vater von:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Elisabeth Hassmann
    *14.11.1879 Unter Stanestie Bukowina
    † 1944 Graz ?

    Ich weiß nicht genau welches Josefow gemeint ist. Da gab es leider viele von

    In einer Einwohlerliste von Josefow in der Ukraine von 1788 hab gab eine Familie Hoßman

    Wolhynien Gnidau Luzk Galizien Josefow Zboiska Janow Wilhelmswald Cholmerland Familienforschung Ukraine

    in der Schülerliste gibt es den Namen auch 1861
    Wolhynien Gnidau Luzk Galizien Josefow Zboiska Janow Wilhelmswald Cholmerland Familienforschung Ukraine

    Aber die Einwohnerliste passt nicht.
    An die Hassmanns bekommen ich noch keinen Anschluss
    Wolhynien Gnidau Luzk Galizien Josefow Zboiska Janow Wilhelmswald Cholmerland Familienforschung Ukraine





    Andererseits mag es auch ein Josefow im heutigen Polen sein. Dies wäre auch näher an Gillershof /Lancut welches der Heimatort der Frau wäre.
    Allgemein sind fast alle meine Vorfahren dieses Zeiges im Zuge der Siedlungspolitik von Kaiser Josph II von Österreich nach Galizien / Bukowina gegangen.

    Kann mir jemand helfen noch Vorfahren von Nikolaus Hassmann zu finden?

    Vielen Dank und viel Grüße Arcus
    Zuletzt geändert von Arcus22; 06.02.2022, 19:32.
  • Arcus22
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2022
    • 103

    #2
    Lesehilfe

    Hallo, es schient ich habe Nikolaus hassmann im KB des Ortes Josefow gefunden.



    Eintrag 39 rechte Seite

    Könnt iht mir beim Lesen helfen?


    geboren zu Josefow
    30?
    Vater Haßmann
    Mutter Charlotte? geb. ?

    Danke!


    Edit1:
    Wenn Nikolaus 1831 geboren ist, dann war Johann (lt. Einwohlerliste 1853 26 Jahre alt) wohl sein Bruder.

    Also müsste eine Eheschließung vor 1827 oder in 1827 dokumentiert sein. Bei der die gleichen Namen der Eltern auftauchen. Vielleicht ja da besser zu lesen.

    (und vorherige Seiten)


    Edit2:
    Eltern sind

    Johann Peter Hassmann
    *1785 Nußloch Mittelpfalz
    †29.09.1852 Josefow
    Maria Charlotte Katharina Porbes
    *1786 Brantin Spanheim
    †14.11.1865 Antonin


    Die Eltern stehen dann wiederum im Siederverzeichnis. Puuhhh
    Zuletzt geändert von Arcus22; 06.02.2022, 23:16.

    Kommentar

    • moritz
      Benutzer
      • 20.05.2010
      • 41

      #3
      Haßmann Nikolaus

      Hallo

      Ich denke das ich deinen Nikolaus gefunden habe.Es ist das Kind 10

      Hier ein Auszug aus dem OFB Wólka Suszanska (Radziechów)
      erstellt von Manfred Daum aus Uelzen

      Hier zu beziehen



      <120> HAßMANN (= Hassmann, Hasmann, Hajman), Johann Peter1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18, luth.
      * 178519
      † am 29.9.1852 in Josefów {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA] febris, HNr. 40a,19
       am 1.10.1852 ebd. Friedhof19
      Wohnorte/Stand//Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am
      10.2.1807 in Josefów {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA] HNr. 10b,20, am 13.9.1809 ebd.21, am
      25.11.1811 ebd.22, am 9.3.1814 ebd.23, am 4.7.1816 ebd.24, am 31.7.1818 Kolonist ebd.25, am 3.2.1821 Kolonist
      ebd.26, am 9.3.1823 Kolonist ebd.27, am 6.1.1826 Bauer ebd.28, am 8.3.1827 Bauer ebd.29, am 16.10.1828 ebd.30, am
      30.11.1831 Bauer ebd.31, am 5.2.1833 Bauer ebd.32, am 5.4.1834 Bauer ebd.33, am 6.11.1834 Bauer ebd.34, am
      5.11.1839 Bauer ebd. HNr. 4035, am 19.5.1843 ebd. HNr. 4036, am 22.2.1848 ebd. HNr. 4037, am 16.12.1848
      ebd.(w)38, am 3.1.1849 ebd. HNr. 4039, am 20.2.1849 ebd.(w)c,40, am 16.6.1849 ebd.(w)41, am 17.6.1849 ebd.(w)d,42,
      am 6.8.1849 ebd.(w)43, am 13.12.1849 ebd.(w) HNr. 4044, am 26.12.1849 ebd.(w)45, am 30.12.1850 ebd.(w)46, am
      19.1.1851 ebd.(w)47, am 13.11.1851 ebd.(w)48, am 13.12.1851 ebd.(w) HNr. 4049, am 29.9.1852 Kolonist (colonista)
      ebd. HNr. 4019
      ∞ am 10.2.1807 in Radziechów {Radichew} (Kamionka Strumilowa)/Gal. [UA]50
      PORPES (= Porbes, Barbes, ∞ Haßmann), Maria Charlotta Katharina51,8,9,5,6, luth.
      * 1786 (err.)52
      † am 14.11.1865 in Antonin (Radziechów)/Gal. [UA] Gliederreißen, HNr. 4e,53
       am 16.11.1865 in Josefów {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA] Friedhof53
      Wohnorte/Stand//Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am
      10.2.1807 in Josefów {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]f,20, am 13.9.1809 ebd.21, am 25.11.1811 ebd.22,
      am 9.3.1814 ebd.23, am 4.7.1816 ebd.24, am 31.7.1818 ebd.25, am 3.2.1821 ebd.26, am 9.3.1823 ebd.27, am 6.1.1826
      ebd.28, am 8.3.1827 ebd.29, am 16.10.1828 ebd.30, am 30.11.1831 ebd.31, am 5.2.1833 ebd.32, am 6.11.1834 ebd.34, am
      5.11.1839 ebd. HNr. 4035, am 19.5.1843 ebd. HNr. 4036, am 22.2.1848 ebd. HNr. 4037, am 16.12.1848 ebd.(w)38, am
      3.1.1849 ebd. HNr. 4039, am 16.6.1849 ebd.(w)41, am 17.6.1849 ebd.(w)42, am 6.8.1849 ebd.(w)43, am 13.12.1849
      ebd.(w) HNr. 4044, am 26.12.1849 ebd.(w)45, am 30.12.1850 ebd.(w)46, am 19.1.1851 ebd.(w)47, am 13.11.1851
      ebd.(w)48, am 13.12.1851 ebd.(w) HNr. 4049, am 23.12.1852 ebd.(w)10, am 16.6.1853 ebd.(w)11, am 19.6.1853
      ebd.(w)12, am 28.10.1853 ebd.(w)g,13, im Oktober 1853 ebd. HNr. 40h,54, am 9.1.1854 ebd.(w)14, am 12.1.1855
      ebd.(w)15, am 6.1.1856 ebd.(w)16, am 17.1.1856 ebd.(w) HNr. 4017, am 22.10.1856 ebd.(w)18, am 18.4.1859 ebd.(w)
      HNr. 401, am 3.1.1861 ebd.(w) HNr. 402, am 23.11.1862 ebd.(w) HNr. 403, am 7.9.1864 ebd.4
      Kinder : 1) HAßMANN (= Hassmann, Hasemann, ∞ Knecht), Maria Apollonia, * am 13.9.1809 in
      Josefów {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]i,21, † am 3.3.1890 in Suszno
      (Radziechów)/Gal. [UA], Todesursache: Altersschwäche HNr. 139j,9,  am 5.3.1890 ebd.9,
      luth.
      2) HAßMANN (= Hassmann), Johann Jakob, * am 25.11.1811 in Josefów {Jozefów,
      Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]22, ~ am 26.11.1811 ebd.22, luth. (siehe <121>)
      3) HAßMANN (= Hassmann, ∞ Rolland, Reidenbach), Maria Magdalena, * am 9.3.1814 in
      Josefów {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]k,23, ~ am 13.3.1814 ebd.23, † am
      30.3.1897 in Zboiska (Sokal)/Gal. [UA], Todesursache: Altersschwäche HNr. 2l,55,  am
      1.4.1897 ebd.55, luth.
      4) HAßMANN (= Hesmann, Hassmann, ∞ Kopf), Maria Margaretha
      Barbara56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,7 0, * am 4.7.1816 in Josefów {Jozefów, Josypivka}
      (Radziechów)/Gal. [UA]24, ~ am 7.7.1816 ebd.24, † vor dem 22.12.1855, luth.
      5) HAßMANN, Johann Friedrich, * am 31.7.1818 in Josefów {Jozefów, Josypivka}
      (Radziechów)/Gal. [UA]25, ~ am 2.8.1818 ebd.25, luth.
      6) HAßMANN, Anna Maria, * am 3.2.1821 in Josefów {Jozefów, Josypivka}
      (Radziechów)/Gal. [UA]26, ~ am 9.2.1821 ebd.26, † am 5.4.1834 ebd. Todesursache:
      Gichternm,33,  am 7.4.1834 ebd.33, luth.
      7) HAßMANN (= Hassmann, ∞ Herter, Harlos), Maria Dorothea, * am 9.3.1823 in Josefów
      {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]27, ~ am 11.3.1823 ebd.27, luth.
      8) HAßMANN (= Hassmann), Maria Katharina, * am 6.1.1826 in Josefów {Jozefów,
      Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]28, ~ am 10.1.1826 ebd.28, † am 8.3.1827 ebd.
      Todesursache: Gichternn,29,  am 10.3.1827 ebd.29, luth.
      9) HAßMANN (= Hassmann), Johannes71,72,73,74,75,76,77,78,79,80,81, * am 16.10.1828 in Josefów
      {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]o,30, ~ am 19.10.1828 ebd.30, † am 17.4.1895
      in Antonin (Radziechów)/Gal. [UA], Todesursache: Alkoholvergiftung HNr. 4p,82,  am
      19.4.1895 in Josefów {Jozefów, Josypivka} (Radziechów)/Gal. [UA]82, luth.
      10) HAßMANN (= Hasmann), Nikolaus, * am 30.11.1831 in Josefów {Jozefów, Josypivka}
      (Radziechów)/Gal. [UA]31, ~ am 2.12.1831 ebd.31, luth.
      11) HAßMANN, Katharina Elisabetha, * am 6.11.1834 in Josefów {Jozefów, Josypivka}
      (Radziechów)/Gal. [UA]34, ~ am 9.11.1834 ebd.34, luth.
      Anmerkungen (Notes):
      a) alt 68J
      b) alt 20J
      c) hier "Jakob" genannt
      d) hier "Jakob" genannt
      e) * 1796 - Witwe
      f) alt 17J - hier "Maria Charlotta" genannt
      g) Name hier: Apollonia HEFNER
      h) alt 67J
      i) + 03.03.1890
      j) + 2 Uhr nachmittags - * 13.09.1809 - Witwe
      k) + 30.03.1897
      l) + 11 Uhr nachts - * März 1814 - Witwe
      m) alt 13J - "welche von einem unglücklichen Fall in den ersten Jahren einen Höcker bekam, dann am Ende Gichtern"
      n) alt 1J 2M
      o) + 17.04.1895
      p) + 10 Uhr abends - * 16.10.1828 - Witwer
      Quellen (Sources):
      1JOSEFóW: TfB/luth 1858-1875 1859/35 S. 36/6, 2ebd. 1861/4 S. 85/4, 3ebd. 1862/102 S. 135/2, 4ebd. 1864/70 S. 183/3, 5ebd. 1866/70 S. 233/7, 6ebd.
      1868/34 S. 279/7, 7JOSEFóW u. Filialen: TrB/luth 1845-1896 (Duplikat) 1883/12 S. 156/7, 8JOSEFóW: TfB/luth 1858-1875 1871/111 S. 371/5,
      9JOSEFóW u. Filialen: ToB/luth 1845-1900 1890/20 S. 484/2, 10JOSEFóW: TfB/luth 1849-1857 1852/75 S. 46/4, 11ebd. 1853/29 S. 50/2, 12ebd.
      1853/30 S. 50/3, 13ebd. 1853/63 S. 54/2, 14ebd. 1854/5 S. 57/1, 15ebd. 1855/2 S. 66/5, 16ebd. 1856/4 S. 76/1, 17ebd. 1856/11 S. 76/7, 18ebd. 1856/73 S.


      Viele Grüße
      Bernd
      Zuletzt geändert von moritz; 06.02.2022, 23:25. Grund: Gruß vergessen

      Kommentar

      • moritz
        Benutzer
        • 20.05.2010
        • 41

        #4
        Haßmann Nikolaus

        Hallo

        Die Ehefrau hierzu findest Du im OFB Gillershof

        Viele Grüße
        Bernd

        Kommentar

        • Arcus22
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2022
          • 103

          #5
          Ich danke dir!

          Vielen Dank für die Recherche.

          Und vor allem für den Link. Ich habe noch mehr Galizien-Vorfahren die ich noch einordnen muss. Auch Bukowina und Wolhynien.

          Ein zehner pro Ort finde ich zwar heftig, aber mal gucken.

          In Bezug auf Hassmann ist die Galizienzeit "vorbei" alle Vorfahren finde ich dann wieder in Deutschland, v.a. der Pfalz

          Viele Grüße
          Arcus

          Kommentar

          Lädt...
          X