Gebit brunnental(kriwoijar)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neubauer_Viktor_1111@
    Benutzer
    • 21.01.2010
    • 12

    Gebit brunnental(kriwoijar)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Zitat von Neubauer_Viktor_1111@
    hallo Leute ich habe noch was neues gefunden. Geburtsurkunde von meinem Vater und dort steht das er in Saratov geboren ist. Das Dorf heist Krivoijar (Brunnenthal).
    Und ich vermute das mein Opa dort lange zeite wohnte. Nach Seelmann sind sie 1930 umgezogen und lebten dort bis 1941. Mein Opa Neubauer Andreas hat lange zeit in Seelmann als Schumacher gearbeitet. Später wurde er Selbständig und hat mehrere leute angestellt.

    Mit freundlichen Grüssen
    Viktor
  • Neubauer_Viktor_1111@
    Benutzer
    • 21.01.2010
    • 12

    #2
    Kanton Seelmann Dorf kriwoijar(brunnental)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    auf Nachfrage:
    Wer kann im Plewe nachsehen nach

    NEUBAUER, Andreas *25.10.1890 und
    SPECHT, Magdalina * 3.9.1897

    evtl.Kanton Seelmann Dorf kriwoijar(brunnental) . Alle Infos erwünscht.

    Vielen Dank im voraus.
    Freundliche Grüße - viktor
    Zuletzt geändert von Xtine; 25.03.2010, 22:38. Grund: Fragebogen repariert

    Kommentar

    • Neubauer_Viktor_1111@
      Benutzer
      • 21.01.2010
      • 12

      #3
      saratov dorf seelmann

      Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
      Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
      fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
      Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


      Hallo alle zusamen.Wer khann mir hellfen?Jch habe Geburtsurkunde von meinem Vater und dort steht das er in Saratov geboren ist. Das Dorf heist Krivojar (Brunnenthal).
      Und ich vermute das mein Opa dort lange zeite wohnte. Nach Seelmann sind sie 1930 umgezogen und lebten dort bis 1941. Mein Opa Neubauer(Najbauer) Andreas geb.25.10.1890 hat lange zeit in Seelmann als Schumacher gearbeitet. Später wurde er Selbständig und hat mehrere leute angestellt.
      Meine Oma neubauer(Specht)magdalena geb.03.09.1897.Der Opa hat 3 kinder Maria .1921,Alexander1924,Andrei1927,Helena1929.Er hat 2 bruder(Jwan und kristjan ) der Kristjan ist als junge gestorben.1941-1942 lebte er in Nowosebirsck Ischmorski reion dorf Troitzkoe.1942-1944 Permskaja obl. dorf Dolgoe.1944-1946 dorf Troitzkoe. Die Oma ist im Troizk gestorben.Jch möchte wissen wo ist mein Opa und Oma sind geboren.Jn forum gibt schon wer forscht die familie Specht aber da ist keine Specht Magdalena geb.03.09.1897.Gibt auch Neubauer Andrei aber auch nicht er.Jch habe schon der film beschtelt bei Marmonen (geburt und sterbe urkunden).Jch hofe das Sie mir helfen.
      Mit freundlichen Grüssen
      Viktor
      Zuletzt geändert von Xtine; 25.03.2010, 22:34. Grund: fragebogen repariert

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hallo Victor,

        was für einen Film hast Du denn bei den Mormonen bestellt? Soweit ich gesehen habe, haben die von Brunnenthal und Seelmann keine verfilmten Kirchenbücher.

        Das erste, wonach Du jetzt suchen solltest, wäre der Heiratseintrag von Opa und Oma. Da Dein Vater in Brunnenthal geboren wurde, könnte auch dort die Heirat seiner Eltern stattgefunden haben. Oder weißt Du, ob die älteren Geschwister Deines Vaters woanders geboren wurden? Magdalena Specht wurde 1897 geboren, das erste Kind 1921, also dürfte die Hochzeit so zwischen 1918 und 1921 gewesen sein, vielleicht auch etwas früher.

        Schreib das entsprechende Archiv an, und frag nach dem Heiratseintrag, so kommst Du wahrscheinlich auch an weitere Daten wie Geburtsorte und Eltern der Großeltern.

        Es bringt Dir im Moment nichts, wenn Du alle Neubauer im Raum Seelmann zusammensuchst, auch wenn sie möglicherweise verwandt sind, solltest Du jetzt erst mal versuchen, Deine direkte Linie zu erforschen.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Neubauer_Viktor_1111@
          Benutzer
          • 21.01.2010
          • 12

          #5
          Hilfe............

          Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
          Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
          fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
          Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


          hallo alle zusamen.Wer khann mir hellfen?Jch habe Geburtsurkunde von meinem Vater und dort steht das er in Saratov geboren ist. Das Dorf heist Krivojar (Brunnenthal).
          Und ich vermute das mein Opa dort lange zeite wohnte. Nach Seelmann sind sie 1930 umgezogen und lebten dort bis 1941. Mein Opa Neubauer Andreas geb.25.10.1890 hat lange zeit in Seelmann als Schumacher gearbeitet. Später wurde er Selbständig und hat mehrere leute angestellt.
          Meine Oma neubauer(Specht)magdalena geb.03.09.1897
          Mit freundlichen Grüssen
          Viktor
          Zuletzt geändert von Xtine; 25.03.2010, 22:32. Grund: fragebogen repariert

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Ach Victor, die Frage hast Du doch erst vor ein paar Tagen hier eingestellt http://forum.ahnenforschung.net/show...717#post285717, und vorher auch schon einige Mal. Du hast doch schon etliche Antworten bekommen, wie Du eventuell an weitere Daten kommen könntest, unter anderem auch Adressen, z. B. von Archiven, die Du anschreiben kannst.

            Du schreibst, Du hast bei den Mormonen einen Film bestellt. Wenn ich auch nicht weiß, was für einen, warte doch mal ab, bis der da ist und Du ihn eingesehen hast, vielleicht weißt Du dann mehr.

            Die Personen sind einfach zu jung, um in diversen Datenbanken zu erscheinen, und die Wahrscheinlichkeit, hier auf einen Verwandten zu stoßen, der Deine Familie bereits erforscht hat, ist sehr gering. Ich kann mich nur wiederholen: Schreib an das zuständige Archiv und besorge Dir die entsprechenden Urkunden.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29960

              #7
              Damit es übersichtlich bleibt, habe ich alle Beiträge mal in einem Thema zusammen gefasst.
              Diese Anfrage gehört auch noch dazu.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Werner_NR
                Neuer Benutzer
                • 30.06.2013
                • 2

                #8
                Hallo Viktor! Die Familien Neubauer und Specht stammen nicht aus dem Dorf Brunnental im Gebiet Seelmann an der Wolga. Deine Großeltern kamen vermutlich erst um Jahrhundertwende nach Brunnental. Gruß Werner
                Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.

                Kommentar

                Lädt...
                X