Hallo.
Meine Uroma Karoline Meister *1878/1876 war mit Jakob Männer verheiratet.
Familie Männer stammt aus Rosenfeld. Von der Familie Meister haben wir gar keine Daten.
Kennt vielleicht jemand weitere Daten von den oben aufgeführten Personen (Eltern, usw.)?
Wo kann ich sonst die Infos bekommen?
Vielne Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
O.G.
schade, dass du nicht mehr Angaben hast. Laut meinen Unterlagen hatten Gotllieb Meister und Paulin Walker eine Tochter mit Namen Karoline geb um 1877. Die Unterlagen habe ich vom Onkel meines Vaters. Dieser hat aber als Ehemann einen Gottfried Harward angegeben.
Woher er die Angaben hat weiß ich leider nicht.
Hallo.
Meine Uroma Karoline Meister *1878/1876 war mit Jakob Männer verheiratet.
Familie Männer stammt aus Rosenfeld. Von der Familie Meister haben wir gar keine Daten.
Kennt vielleicht jemand weitere Daten von den oben aufgeführten Personen (Eltern, usw.)?
Wo kann ich sonst die Infos bekommen?
Vielne Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
O.G.
Familien:
MEISTER aus der Umgebung Backnang, Stuttgart und Rosenfeld, Berdjansk sowie Hochheim(Neiman), Krim
GERBERSHAGEN, WALKER, HOESCHEL, SCHLICHENMAIER, EVA
Ja, ich finde es auch schade, dass wir keine weitere Daten haben.
Wir wissen nur, dass sie in neuhoffnung geboren wurde und in Kasachstan, Karabulak gestorben ist.
Elsa Meister war ja mit Reinhold Männer verheiretet, dem Sohn von Jakob Männer und Karoline Meister).
Mein Vater (der Enkel von Jakob und Karoline Männer, Sohn von Otto Männer) meint aber, dass die beiden Meisterfrauen angeblich nicht miteinander verwandt waren.
Wissen Sie vielleicht wie und wo man an die Daten von den Kolonien Rosenfeldt u.a kommt. (ab der Gründung der Kolonien uns weiter)?
Bin für jede Info dankbar. Ich stecke fest bei unserer Ahnungforschung .
Vielen Dank im Voraus
LG
O.Gr.
ich denke die beiden waren schon miteinander verwandt, nur nicht so nah. Lt. meinen Unterlagen sind zwei Meister Brüder aus Wuerttemberg ausgewandert. Johann Georg Meister aus Unterbrüden gründete das Dorf Rosenfeld (Berdjansk) und sein Bruder Christian Meister aus Lippoldsweiler gründete Neuhoffnung (Berdjansk).
Lt der EWZ-Liste (Einwanderungszentrale) auf der Seite http://odessa3.org/search.html (War Records) ist der Geburtsort von Karoline Meister in Neuhoffnung.
Im Buch von Karl Stumpp „Auswanderung aus Deutschland nach Russland in den Jahren 1763 bis 1862“ ist angegeben unter den Schwabensiedlungen bei Berdjansk:
Rosenfeld gegr. 1822
Maenner, Johann Ludwig, Nagelschmied, aus Großbottwar/Ludwigsburg, 1818
Meister, Johann Georg, aus Unterbrüden/Backnang, 1818
Neuhoffnung gegr. 1822
Meister, Christian, aus Lippoldsweiler/Backnang, 1817
Mein Ururururopa war Johann Georg Meister und Elsa Meister ist auch eine Nachfahrin von ihm.
Ja, ich finde es auch schade, dass wir keine weitere Daten haben.
Wir wissen nur, dass sie in neuhoffnung geboren wurde und in Kasachstan, Karabulak gestorben ist.
Elsa Meister war ja mit Reinhold Männer verheiretet, dem Sohn von Jakob Männer und Karoline Meister).
Mein Vater (der Enkel von Jakob und Karoline Männer, Sohn von Otto Männer) meint aber, dass die beiden Meisterfrauen angeblich nicht miteinander verwandt waren.
Wissen Sie vielleicht wie und wo man an die Daten von den Kolonien Rosenfeldt u.a kommt. (ab der Gründung der Kolonien uns weiter)?
Bin für jede Info dankbar. Ich stecke fest bei unserer Ahnungforschung .
Vielen Dank im Voraus
LG
O.Gr.
Familien:
MEISTER aus der Umgebung Backnang, Stuttgart und Rosenfeld, Berdjansk sowie Hochheim(Neiman), Krim
GERBERSHAGEN, WALKER, HOESCHEL, SCHLICHENMAIER, EVA
Kommentar