Unterlagen für Volksdeutsche aus dem Wartheland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 901

    Unterlagen für Volksdeutsche aus dem Wartheland

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1939 aufwärts
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Lentschütz
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend,

    Und zwar habe ich in vielen Suchen schon in Erfahrung bringen können, daß es sämtliche Unterlagen zu Volksdeutschen gibt, die in beispielsweise Galizien oder dem damaligen Südpreußen lebten.
    Ein Teil meiner Vorfahren kommt aus dem späteren Kreise Lentschütz und war dort bis 1945 ansässig, das waren meine 3x Urgroßeltern. Ihr Sohn, mein 2x Urgroßvater ging vor 1929 nach Arnswalde, wo ich aber bisher vergeblich auf eine Einbürgerungsurkunde suchte, obwohl es sowas eigentlich geben müßte.
    Nachdem das spätere Wartheland, inklusive Kreis Lentschütz, dem Deutschen Reich eingegliedert wurde, wurde ja sämtliche Maßnahmen ergriffen, um die verbleibenden Volksdeutschen zu registrieren, darunter wohl auch meine Vorfahren.
    Ich fand bisher solche Listen, die auf Dokumente verweisen:

    und weiter Einbürgerungslisten aus Galizien.
    Nun bräuchte ich aber Hilfe, wie und ob es überhaupt möglich ist, an die Dokumente meiner Familie ranzukommen, denn da sie ja Volksdeutsche waren, müssen sie ja registriert wurden sein, nachdem die Gebiete einverleibt wurden.

    Falls es wichtig ist, meine gesuchten Personen sind:

    Bauer Johann Ludwig Rosin
    *05.01.1852 Kobyle, Kreis Lentschütz

    und seine Ehefrau
    Luisa Rosin geborene Falkenberg
    *11.04.1858 in Labenz (?), Kreis Lentschütz

    beide waren bis 1945 am Leben und wohnhaft in Kobyle. Ihr Sohn, der am 13.02.1897 in Kobyle geborene Robert (Edmund) Rosin, wird ebenfalls gesucht, zumindest müßte es ja Unterlagen zur Einbürgerung in der damaligen Weimarer Republik geben.

    Ich hoffe wirklich, daß mir da jemand helfen kann. Ich suche schon sehr lange, aber mit sehr spärlichen Erfolgen.

    Liebe Grüße,
    Robin
Lädt...
X