ortssuche russland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly34
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2009
    • 167

    ortssuche russland

    hallo ich suche den ort APSCHOROWKAJA HABE BIS JETZT NIRGENS EINEN
    ANHATSPUNKT GE FUNDEN ER IST VERMERKT AUF EINER GEFALLENENLISTE ICH DANKE FÜR EURE HILFE
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    Aw: Apschorowkaja

    Zitat von Charly34 Beitrag anzeigen
    hallo ich suche den ort APSCHOROWKAJA HABE BIS JETZT NIRGENS EINEN
    ANHATSPUNKT GE FUNDEN ER IST VERMERKT AUF EINER GEFALLENENLISTE ICH DANKE FÜR EURE HILFE
    Hallo Charly,

    eine Suche nach dem benannten Ort, wäre mit weiteren evtl. Angaben (Sterbe- oder Vermißtendatum, Einheitsbezeichnung) wesentlich einfacher.

    Vielleicht besteht ja für Dich die Möglichkeit, diese hier einzustellen?


    Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • dolgapol
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2009
      • 1047

      #3
      Hallo Charly,
      Hallo AIAvo,

      der Ort heißt nicht APSCHOROWKAJA sondern APSCHOROWSKAJA.

      Gruß

      Janusz

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        Aw:apschorowskaja

        Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
        Hallo Charly,
        Hallo AIAvo,

        der Ort heißt nicht APSCHOROWKAJA sondern APSCHOROWSKAJA.

        Gruß

        Janusz

        Hallo Janusz,

        vielen Dank für Deine Antwort!
        Allerdings kann ich diesen Ort, trotz intensiver Suche, nicht finden.
        Wenn Du den richtigen Ortsnamen kennst, hast Du evtl. einen Hinweis auf die mögliche Region hierzu?

        Im Voraus vielen Dank für Deine Bemühungen!

        Viele Grüße
        AlAvo


        Ps.:Janusz, bei dieser Gelegenheit, möchte ich Dir für Deine tolle Arbeit hier im Forum danken!!!
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • tigoosch
          Benutzer
          • 12.04.2009
          • 87

          #5
          Hallo …


          Wie wär’s mit Apscheronskaja - heute "Apscheronsk" - in der Region Krasnodar im südlichen Russland.

          http://de.wikipedia.org/wiki/Apscheronsk


          Gruss, tigoosch

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #6
            Aw:Apschorowskaja

            Zitat von tigoosch Beitrag anzeigen
            Hallo …


            Wie wär’s mit Apscheronskaja - heute "Apscheronsk" - in der Region Krasnodar im südlichen Russland.

            http://de.wikipedia.org/wiki/Apscheronsk


            Gruss, tigoosch

            Hallo tigoosch,
            hallo zusammen,

            der Hinweis auf Apscheronskaja - heute "Apscheronsk" - in der Region Krasnodar, ist gar nicht abwägig. So weit mir bekannt ist, war die Region im 2. Weltkrieg auch sehr umkämpft (Kubanbrückenkopf).

            Nachfolgend findet sich ein Kartenausschnitt:

            Apsheronskaja, 1940


            So wie es aussieht, war
            Apsheronskaja ein Stadtteil von Apsheronsk mit einer Bahnhofstation.

            Leider bleiben die bisherigen Erkenntnisse zunächst noch Spekulation, solange keine genaueren Hintergrundinformationen vorliegen.

            Viele Grüße
            AlAvo

            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • ukegli
              Benutzer
              • 13.08.2009
              • 50

              #7
              Hallo, ich habe mal auf russisch gegoogelt: es handelt sich ganz sicher um den Ort Apscheronsk mit einem deutschen Sammelfriedhof aus dem 2. WK (siehe auch www.volksbund.de).
              Ganz sicher handelt es sich um eine adjektivische Ableitung zu dieser Stadt. Das kann sein eine Straße, eine Station (es gibt so einen (End)Bahnhof einer 1927 gebauten Schmalspureisenbahn ins Gebirge), Stadtteil etc.
              Schicke mir einen Scan Deines Dokuments über PN und ich versuche, das gewünschte weibliche Substantiv herauszulesen.

              Kommentar

              • Charly34
                Erfahrener Benutzer
                • 25.07.2009
                • 167

                #8
                ortssuche russland apschorowskaja

                HALLO ZUSAMMEN ICH DANKE EUCH ALLEN FÜR IHRE BEMÜHUNG MIR ZU HELFEN INSBESONDERS aiavo dolgapol tigoosch ukegli ICH DANKE EUCH DENN ES IST DER EHRENFRIEDHOF IN APSHERONSK ICH HABE DAMIT DAS GRAB MEINES ONKELS DORT GEFUNDEN VIELEN DANK CHARLY34

                Kommentar

                • AlAvo
                  • 14.03.2008
                  • 6277

                  #9
                  Aw:Apschorowskaja

                  Zitat von Charly34 Beitrag anzeigen
                  HALLO ZUSAMMEN ICH DANKE EUCH ALLEN FÜR IHRE BEMÜHUNG MIR ZU HELFEN INSBESONDERS aiavo dolgapol tigoosch ukegli ICH DANKE EUCH DENN ES IST DER EHRENFRIEDHOF IN APSHERONSK ICH HABE DAMIT DAS GRAB MEINES ONKELS DORT GEFUNDEN VIELEN DANK CHARLY34

                  Hallo Charly,

                  vielen Dank für Dein Feedback!

                  Ich freue mich sehr, wenn Dir geholfen werden konnte!
                  Es ist gerne geschehen und war ein Vergnügen.


                  In diesem Sinne...
                  ...viele Grüße
                  AlAvo
                  War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                  Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                  Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X