Nord-Kaukasus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichiLG
    Erfahrener Benutzer
    • 01.07.2009
    • 362

    Nord-Kaukasus

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Hallo liebe Ahnenforscher !!!
    Würde gerne wiesen ob jemand in Nord-Kaukasus forscht?
    suche alles über Dorf:Neue-Ilowskij,Rostow Gebiet,Krasnodar kreis.
    Gründungsjahr: ???
    Jahr 1915:455 Einwohner;1920-250 Einw.;1926-593/564 Deutsche.
    Jahr 1926 :Grundschule errichtet.
    Wo kann ich mehr Info bekommen (FN;Karten;usw.)
    Suche alles über FN:Betke (russ.schreibweise:Petke,Petko......)
    vielleicht kann jemand von Euch ein Tipp geben?
    Ich bedanke mich herzlich bei Euch allen im Voraus!!!!!
    Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste
  • Ingrid
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2008
    • 110

    #2
    Nord -Kaukasus

    Quelle:Verzeichnis der deutschen Siedlungen im Nord-Kaukasus, bearbeite von Dr. Karl Stumpp.
    Neu-Ilowskij, 1926 hatte der Ort 565 Einwohner
    Neu- Iwanowka, s. Rayon Nowo- Iwanowka. Leider konnte ich den zuletzt genannten Ort in der Liste nicht finden. Ingrid

    Kommentar

    • Ingrid
      Erfahrener Benutzer
      • 14.01.2008
      • 110

      #3
      Nord-Kaukasus

      ich musste zwischenzeitlich eine andere Webseite anschauen. Gehe auf http://www.grhs.org/ und dann auf "search", Ortsnamen oder andere Daten eingeben, die gesucht werden aollen. Da findest du auch den Ort Neue-Ilowskij.
      Es ist die Webseite der "Germans from Russia Heritage Society." Sie ist zwar in englisch geschrieben. Ich habe mir aber sagen lassen, dass man mit googele überstzen kann.
      Ingrid

      Kommentar

      • MichiLG
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2009
        • 362

        #4
        Guten Tag Ingrid!!!
        Vielen Dank für deine Hilfe!!!!!!!!
        Diese Seite kenne ich auch.Leider ohne Englischkenntnisse komme ich nicht weiter,und ohne Sinn und Verstand alles anzuklicken macht kein Sinn.
        Aber das Leben geht weiter und irgendwann kriege ich das hin.
        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

        Kommentar

        • Patra
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2009
          • 198

          #5
          Hallo MichiLG,

          vielleicht helfen diese Informationen ja weiter:



          Ortsname:
          Neu-Ilowskij

          Gebietsbezeichnung:Nordkaukasus

          Topografische Lage Karte 8; D-1 Landfläche/-nutzung

          Einwohnerzahl 565 (1926) Konfession evangelisch
          Zusatzinformationen Die Kolonie lag etwa 30 km im SO von Kuschtschewskaja. 1926 war der Ort





          Sowjetsitz und es gab eine 4-klassige Schule. (HB 1961, S. 159)




          Kartenmaterial:
          Karte 8: Nord- und Süd-Kaukasus; Heimatbuch der Deutschen aus Russland, hrsg. von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. Stuttgart 1960.

          LG Patra
          LG Patra

          Kommentar

          • MichiLG
            Erfahrener Benutzer
            • 01.07.2009
            • 362

            #6
            Guten Abend Patra !!!
            Vielen Dank für deine Hilfe !
            Ehrlich gesagt,bin etwas durcheinander:Konfession evangelisch?
            So weit ich weiß:meine Großeltern und viele andere aus Nowo-Ilowskij waren katolisch !!!
            Bedeutet es,dass in Dorf waren Familien verschiedene Konfessionen oder.....
            Und noch eine Frage:wenn das so ist dann wo soll ich welche Info suchen(Revisionsliste usw...)?
            Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

            Kommentar

            • Patra
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2009
              • 198

              #7
              Hallo,
              tut mir leid, aber weitere Angaben habe ich leider nicht. Mir ist nicht bekannt ob es Revisionslisten gibt. Vielleicht bei Stumpp?
              Hier habe ich noch eine Karte, die dir vielleicht auch weiterhelfen kann.


              Patra
              LG Patra

              Kommentar

              Lädt...
              X