Erfahrungsbericht Staatsarchiv St. Petersburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jamin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2008
    • 157

    Erfahrungsbericht Staatsarchiv St. Petersburg

    Ich wollte nur kurz von meinen Erfahrungen mit dem St. Petersburger Staatsarchiv berichten:
    Es hat zwar ca. ein Jahr von der Anfrage bis zur edgültigen Antwort gedauert, aber ich habe die gewünschen Unterlagen bekommen. Das Ganze hatte sich zum Teil herausgezögert, da ich 1-2 Dinge nicht beachtet habe, auf die ich hier nun hinweisen will:
    1. Meine erste Anfrae erfolgte per Mail - auf diese wurde nie reagiert. Erst auf einem brief bekam ich Antwort. Als ich die weiteren Angaben mit Angabe der Bearbeitungsnummer per Mail geschickt habe, wurde darauf auch nicht reagiert, sondern erst ein weiterer Brief führte zum Erfolg. Fazit: Immer per Post probieren.
    2. Die Angaben sollte sehr ausführlich sein. Ich hatte ursprünglich z.B. nicht den Vatersnamen angegeben, was zu einer erneuten Rückfrage und damit Zeitverzögerung führte. Fazit: So viel Informationen wie möglich schicken.

    Das Ganze ging über Vorkasse und war mit 32 $ (ohne Bankgebühren - die sind noch einmal ein ganzer Batzen) eigentlich gar nicht so teuer (es ging um einen Tauf- und einen Hochzeitseintrag). Ich selbst bin nicht des Russischen mächtig, aber der google-Übersetzer produziert mittlerweile Übersetzungen, die anscheinend von den Personen vor Ort verstanden werden (ich hatte extra erwähnt, dass ich es mit einem Übersetzungsprogramm erstellt habe). Für die Antworten sollte man aber jemand kennen, der Russisch übersetzen kann.
    selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

    suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)
  • Frie57
    Neuer Benutzer
    • 10.02.2007
    • 2

    #2
    Erfahrungsbericht Staatsarchiv St.Petersburg

    Ich habe eine frage.
    Wie haben sie das Geld überwiesen. Ich habe auch eine anfrage an Staatsarchiv St Petersburg
    gemacht auch ein Jar gewartet.
    Da die kein auslandkonto haben kan ich der vorschus nicht überweisen.
    Wie haben sie das gemacht.

    Kommentar

    • Jamin
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2008
      • 157

      #3
      Ich habe das Geld normal überwiesen - das kosten je nach Bank aber einiges an Gebühren. Mir war es das aber Wert.
      selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
      http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

      suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)

      Kommentar

      Lädt...
      X