Wolgadeutsche Gebiet Saratow Namen Lang / Seifert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waldemar32
    Benutzer
    • 27.03.2016
    • 9

    Wolgadeutsche Gebiet Saratow Namen Lang / Seifert

    Hallo,

    bin neu hier in dem Forum und habe unzählige Fragen

    Wie auch alle hier suche ich nach meinen Vorfahren.

    Habe nun alle Daten und diese auch sortiert.

    Mich interressiert in welchem Jahr oder Jahren war die Auswanderung von Deutschland nach Russland sattfand?

    Die Verwandschaft meiner Mutter, ich hänge fest bei meinen Ururopas (Alteltern) Lang, Klemens und Seifert Michael. Geibet Saratow (Wolgadeutsche) Geburtsdaten sind nicht bekannt aber ich schätze so um 1880.

    Habe mir auch das Buch von Karl Stupp besorgt.(Leider ohne Karten falls einer weiß wo ich die Karten her bekomme bitte melden)

    Wie komme ich an die Geburts oder Sterbeurkunden? Bin für jeden Tipp dankbar. (Welche Behörde in Deutschland oder Russland?)
    Meine Eltern und Großeltern habe ja einen Vertriebenenausßweiß, sprich da muss ja die Vergangenheit bekannt sein?!

    Fall einer Infos aus dem Buch von Karl Stumpp braucht schau ich gerne nach ganz nach dem Motto helfen und helfen lassen.

    Beste Grüße

    Waldemar
    Zuletzt geändert von Waldemar32; 16.04.2016, 16:49.
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 14.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Waldemar,
    Du hast vergessen letzteres Wohnort (vor der Vertreibung) Deinen Vorfahren anzugeben...

    1. Schau Dich in diesem Forum um.
    2. Mit dem Buch von Karl Stumpp zu arbeiten- muss Du zuerst Lücken mit Familiengliedern schlissen, welche durch Vertreibung und Ableben von älteren Generationen entstanden sind:
    a) bestell Dir Revisionslisten/ Посемейные списки , danach kannst in Archiven von Engels, Saratow, usw. Auszug aus Kirchenbücher erfragen( falls welche zu Deinen Kolonien alle Kriegszeiten überlebt haben);
    b) Google fleißig in deutsch/russisch/englisch ( falls kein Geld für Archive hast) in dem du das Jahr-Ort-Namen angibst.
    3. Wenn Du alles zusammen erfasst hast, kannst anfangen in deutschen Archiven zu "stöbern".

    Es ist sehr nett von Dir, dass Du bereit bist auch den anderen Suchenden helfen. Schau einfach öfter ins Forum herein. Selbst bei Übersetzungshilfe, Ortschafts suche usw. kannst selbst dabei viel erlernen.
    Viel Erfolg :-)
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Waldemar32
      Benutzer
      • 27.03.2016
      • 9

      #3
      Hallo Lora,

      vielen Dank für deine Antwort und die vielen Tipps.

      Wo bekomme ich diese Revisionslisten her? Oder wo kann ich diese bestellen?

      Beste Grüße

      Waldemar

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 14.11.2011
        • 1516

        #4
        Hallo Waldemar,
        ich habe ein Wort aus Unachtsamkeit ausgelassen: "auch"... also, Archivs in Russland sind gemeint.
        Es sei denn, Du findest entfernte Verwandte, welche bereits nach gleichen Familiennamen in gleichen Kolonien gesucht haben. So ist es möglich bereits vorhandene Listen bei denen abkaufen. Geht schneller und oft günstiger.
        Viel Glück.
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        Lädt...
        X