St. Petersburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    St. Petersburg

    Hallo!

    Mein Großvater mütterlicherseits wurde 1884 in St. Petersburg geboren und dort in der deutschen ev.luth. Kirche St. Katharinen 1885 getauft. (Diese Kirche wurde extra von den deutschen Emigraten auf der Wassilij-Insel für die immer größer werdende Deutsche Gemeinde gebaut.)
    Seine Eltern hießen Karl, August Kolbeck und Johanna Maria Theresia, geb. Elsner.
    Woher diese Eltern einst kamen und wann sie geboren wurden, wann in Russland eingewandert u.s.w. würde mich interessieren. Die Mutter meines Großvaters ist dort in St. Petersburg gestorben, sein Vater im Zuge des 1-ten Weltkrieges verschleppt worden. Nachforschungen meines Großvaters, der als 20zig-jähriger nach Deutschland zurückkehrte und der Verschleppung entkam, brachten später keine Ergebnisse.
    Frage: Wo lagern die deutschen Kirchenbücher aus St. Petersburg? Gab es Einwanderungslisten der Russen für die ankommenden Deutschen? Wo kann man diese anfordern?

    Bin für jeden Tip dankbar!


    Lieben Gruß
    Tantchen

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • Patra
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 198

    #2
    Hallo Tantchen,

    die russischen Kirchenbuchduplikate von St. Petersburg sind bis 1885 von der LDS seit einigen Monaten online und können durchsucht werden.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Da wirst du auch sicher den Geburtseintrag deines Großvaters finden.

    Für die deutschen Einwanderer nach Russland soll es keine Aufzeichnungen geben. Vielleicht findet sich ein Hinweis im Stumpp-Buch?

    LG
    Patra
    LG Patra

    Kommentar

    • Tantchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2009
      • 618

      #3
      Hallo Patra!

      Vielen, vielen Dank....Ich bin bereits fündig geworden!! Und ja, den Geburtseintrag meines Großvaters habe ich gefunden, aber da ich ja bereits seine Originalgeburtsurkunde vorliegen habe, konnte ich nichts neues entdecken.....Aber!! Unter den Trauungen habe ich im gleichen Jahr (1884) den Trauungseintrag meiner Urgroßeltern gefunden. Sie wurden am 3.März 1884 getraut (mein Opa kam dann am 21.11.1884 zur Welt)......Leider stehen in diesem Trauungsbuch keine Alters- oder Geburtsdaten, aber woher meine Urgroßeltern stammen. Da ich der Sütterlinschrift nicht so mächtig bin, kann mir hier vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, denn ich kann den Ort nicht enziffern, wo wahrscheinlich mein Urgroßvater herstammt (die Urgroßmutter kommt dann wohl aus Memelland).
      Ich stelle den Auszug in den Anhang....

      Liebe Patera, vielen Dank noch einmal für den Link!!!!!


      LG
      Tantchen
      Angehängte Dateien

      Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

      Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
      Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


      „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo,

        das heißt doch "Beide aus Memel gebürtig"

        Viele Grüße
        Gudrun

        Kommentar

        • Tantchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2009
          • 618

          #5
          Oh..danke Gudrun! Das "beide" hab ich nicht entziffern können......

          Gut, beide aus Memel.....jetzt hab ich also eine neue "Baustelle"....Woher bekomme ich nur die Geburtsdaten?

          Liebe Grüße
          Tantchen

          Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

          Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
          Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


          „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

          Kommentar

          • Patra
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2009
            • 198

            #6
            Hallo Tantchen,

            wenn die Angaben stimmen dann hast du es doch ganz einfach die Daten zu finden. Die Mormonen haben auch Filme von Memel!



            Eine sehr interessante Seite:



            Viel Spaß und Erfolg,
            Patra
            LG Patra

            Kommentar

            Lädt...
            X