Hallo!
Mein Großvater mütterlicherseits wurde 1884 in St. Petersburg geboren und dort in der deutschen ev.luth. Kirche St. Katharinen 1885 getauft. (Diese Kirche wurde extra von den deutschen Emigraten auf der Wassilij-Insel für die immer größer werdende Deutsche Gemeinde gebaut.)
Seine Eltern hießen Karl, August Kolbeck und Johanna Maria Theresia, geb. Elsner.
Woher diese Eltern einst kamen und wann sie geboren wurden, wann in Russland eingewandert u.s.w. würde mich interessieren. Die Mutter meines Großvaters ist dort in St. Petersburg gestorben, sein Vater im Zuge des 1-ten Weltkrieges verschleppt worden. Nachforschungen meines Großvaters, der als 20zig-jähriger nach Deutschland zurückkehrte und der Verschleppung entkam, brachten später keine Ergebnisse.
Frage: Wo lagern die deutschen Kirchenbücher aus St. Petersburg? Gab es Einwanderungslisten der Russen für die ankommenden Deutschen? Wo kann man diese anfordern?
Bin für jeden Tip dankbar!
Lieben Gruß
Tantchen
Mein Großvater mütterlicherseits wurde 1884 in St. Petersburg geboren und dort in der deutschen ev.luth. Kirche St. Katharinen 1885 getauft. (Diese Kirche wurde extra von den deutschen Emigraten auf der Wassilij-Insel für die immer größer werdende Deutsche Gemeinde gebaut.)
Seine Eltern hießen Karl, August Kolbeck und Johanna Maria Theresia, geb. Elsner.
Woher diese Eltern einst kamen und wann sie geboren wurden, wann in Russland eingewandert u.s.w. würde mich interessieren. Die Mutter meines Großvaters ist dort in St. Petersburg gestorben, sein Vater im Zuge des 1-ten Weltkrieges verschleppt worden. Nachforschungen meines Großvaters, der als 20zig-jähriger nach Deutschland zurückkehrte und der Verschleppung entkam, brachten später keine Ergebnisse.
Frage: Wo lagern die deutschen Kirchenbücher aus St. Petersburg? Gab es Einwanderungslisten der Russen für die ankommenden Deutschen? Wo kann man diese anfordern?
Bin für jeden Tip dankbar!

Lieben Gruß
Tantchen
Kommentar