Familie Wiedmann aus Krim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TatjanaK
    Neuer Benutzer
    • 13.02.2016
    • 4

    Familie Wiedmann aus Krim

    Hallo Ihr Lieben!

    Unser Uropa Gottfried Wiedmann ist 1896 auf der Krim / Neusatz geboren. Die Eltern hießen Peter Wiedmann und Elisabeth Schneider. Ich kenne leider nicht die Geburtsdaten. Nach meiner Recherche wurde 1860 ein Peter Wiedmann in Neusatz geboren (odessa3). Leider kann ich nicht zuordnen, ob es sich hierbei um denselben Peter handelt oder nicht. Hat jemand von euch Zugriff auf die Neusätzer Kirchenbücher im Zeitraum 1880 - 1896? Mich würde die Eheschließung von Peter und Elisabeth interessieren. Da müssten doch sicher die Geburtsdaten der beiden stehen.

    Liebe Grüße
    Tatjana
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Tatjana,

    leider sind von Neusatz m.W. keine Originale erhalten geblieben.
    Es gibt die sogenannten Kirchenbuchduplikate, die zwischen 1833-1885 und 1892-1917 erhalten geblieben sind. Die Kirchenbuchduplikate mussten bei Vollendung eines Jahres von den Pastoren angefertigt werden und an die Verwaltung des lutherischen Konsistoriums St. Petersburg gesendet werden. Von Neusatz sind Kirchenbücher 1833-1869, 1871-1885 erhalten geblieben, erstaunlich viel! Diese Kirchenbücher sind in einem St. Petersburger Archiv, und wurden von den Mormonen auf Mikrofilm aufgenommen. Kopien dieser Filme liegen mir in digitaler Form vor.
    Ebenso befinden sich Duplikate der Kirchenbücher Neusatz im Staatsarchiv der Oblast Cherson, diese umfassen (geschätzt) die Jahrgänge 1899 bis 1917. Eine genaue Auflistung der Jahrgänge liegt mir nicht vor. Diese Kirchenbücher wurden vom GRHS indexiert und online gestellt. Leider kann man diese Indexe nur als Mitglied der GRHS einsehen.

    Leider stehen in den Heiratsregistern in den Duplikaten keine genaueren Daten über die Heiratenden, nur der Name und das Heiratsdatum, in seltensten Fällen auch das Alter oder der Stand. Somit würdest Du über den Heiratseintrag der Eltern nichts genaueres über sie herausfinden können.
    In den Originalen hingegen wurden ebenfalls das Alter, Namen der Eltern, etc. dokumentiert. Leider sind die, wie gesagt, nicht erhalten.

    Viele Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Tanja,

      ich habe mit Deinen Angaben die Heiratsregister 1880-1885 durchsucht, ich habe tatsächlich eine Eheschließung zwischen einem Peter Wiedmann und einer Elisabeth Schneider finden können. Leider steht im Heiratsregister in den Duplikaten nur folgendes:

      №:
      81.

      Monat und Tag der Trauung:
      December 28. (1882)

      Tauf- und Familiennamen der Getrauten:
      Wiedmann, Peter und Schneider, Elisabeth.

      Pag. im Pers. Buche:
      p. 365.

      Hinweisung auf das Hauptregister:
      № 106, 1882.

      Leider ist besagtes Hauptregister nicht erhalten.
      Wenn Du mir Deine Emailadresse per PN mitteilst, kann ich Dir gerne den Heiratseintrag zusenden. (G.350; N81/1882)

      Viele Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • TatjanaK
        Neuer Benutzer
        • 13.02.2016
        • 4

        #4
        Hallo Kleeschen!

        Vielen lieben Dank für deine Mühe! Ich habe dir eine PN geschickt!
        LG Tatjana

        Kommentar

        Lädt...
        X