Suche Emma Pauline Schulz aus Putzighauland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • likno
    Benutzer
    • 31.03.2009
    • 81

    Suche Emma Pauline Schulz aus Putzighauland

    Hallo

    Ich komme mal wieder nicht weiter und hoffe auf Hilfe.

    Ich suche Informationen über den Ort Putzighauland.
    Dort ist am 13.12.1869 Emma Pauline Schulz geboren. Ihre Eltern waren Carl Friedrich Schulz und Julie Schulz (geb. Behm).

    Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich würde gerne mehr über die Eltern herausfinden oder vielleicht sogar irgendwelche Geschwister finden.

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von likno; 02.04.2009, 16:45.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Putzighauland, Kreis Czarnikau, gehört[e] zum ev. Kirchspiel Runau und zum kath. Kirchspiel Czarnikau.
    Leider geruhen Sie, sich mit Angaben über die Religionszugehörigkeit der Genannten, Zurückhaltung angelegen sein zu lassen.
    Ev. Kirchenbücher sind jedenfalls von 1808 bis 1874 existent, kath. von 1817 bis 1874.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • likno
      Benutzer
      • 31.03.2009
      • 81

      #3
      Also Emma Pauline Schulz und ihr Vater sind evangelisch, bei der Mutter weiß ich es nicht. Wo kann man die ev. Kirchenbücher einsehen?

      mfg

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5078

        #4
        Die ev. Kirchenbücher sind im Staatsarchiv Posen. Die Mormonen haben davon Filme.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • likno
          Benutzer
          • 31.03.2009
          • 81

          #5
          Also erstmal vielen Dank für die Tips!
          Ich habe nach einiger Zeit im Internet und vielen, vielen Seiten tatsächlich noch etwas herausgefunden:

          Carl Friedrich Schulz (Alter bei Hochzeit 20, Vater: Gottlieb)
          Julianne Behm (Alter bei Hochzeit 19, Vater: Martin)
          haben 1865 in Czarnikau ev. geheiratet.

          Das ist doch schon mal was! Na mal sehen wie es weitergeht. Bin natürlich für weitere Ratschläge offen und freue mich drauf.

          liebe grüße und

          Kommentar

          • likno
            Benutzer
            • 31.03.2009
            • 81

            #6
            Neuer Erfolg!!!

            Ich habe doch tatsächlich 2 Geschwister gefunden

            Emilie Auguste Schulz, getauft 08.10.1865 in Czarnikau
            Wilhelmine Schulz, getauft 16.08.1868 in Czarnikau

            freu freu freu - hoffentlich gehts so weiter

            Grüße Julia

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6185

              #7
              AW:Putzighauland

              Hallo likno,

              ergänzend zu Friedhard Pfeiffers Ausführungen, erlaube ich mir nachfolgende geografische Übersicht einzustellen:






              Ich hoffe, damit ein bischen helfen zu können?

              Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • likno
                Benutzer
                • 31.03.2009
                • 81

                #8
                Hallo AlAvo,

                vielen Dank für die Karten! Ich hatte zwar schon selber gesucht, aber deine sind besser und wenigstens weiß ich jetzt genau wo Putzig-Hauland liegt! Allerdings bin ich noch nicht weiter gekommen. Es bleibt mir wohl nix anderes übrig, als bei den Mormonen diesen Film einzusehen, von dem Friedhard Pfeiffer geschrieben hat. Das hab ich bisher aber noch nicht gemacht, werde mich also erstmal belesen wie das alles funktioniert. Falls jemand einen Rat dahingehend hat, wäre ich sehr dankbar.

                Schöne Ostern!
                Julia

                Kommentar

                • SonjaB
                  Benutzer
                  • 13.08.2008
                  • 43

                  #9
                  Hallo Julia,

                  zu der Filmbestellung bei den Mormonen gibt es viele Tipps in anderen Foren, ich wollte noch einmal auf den Hinweis von Herrn Pfeiffer zurückkommen, der Dir mitgeteilt hatte, dass alle Ereignisse, die Du suchst, auch im Staatsarchiv in Posen zu finden sind.

                  Ich habe bislang wirklich gute Erfahrungen mit dem Archiv gemacht, sie senden einem in ca. 4-6 Wochen die gewünschten Unterlagen zu. Du kannst sie in deutscher oder polnischer Sprache anschreiben, die Antwort erfolgt in Polnisch, aber da wird Dir sicher auch jemand helfen können.

                  Die Anschrift des Staatsarchivs in Posen lautet: Archiwum Panstwowe w Poznaniu, ul. 23 lutego 44/43, 60-967 Pozan. Im Forum findest Du auch Musterbriefe auf Polnisch, in die Du nur Deine Daten eintragen musst. Solltest Du nicht fündig werden, melde Dich, dann schicke ich Dir eines meiner Muster!

                  Viel Erfolg,
                  Sonja

                  Kommentar

                  • likno
                    Benutzer
                    • 31.03.2009
                    • 81

                    #10
                    Hallo Sonja,

                    vielen Dank für den Tip. Dann werde ich auf jeden Fall demnächst mal ein Brief nach Posen schreiben.

                    Liebe Grüße
                    Julia

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X