Mein Ururgroßvater ist 1855 in Wymyslowo Kreis Mogilno geboren. In welchen Kirchenbüchern ließe sich seine Taufe ersehen?
Gibt es dazu z.B. Unterlagen im EZAB in Berlin?
Hallo,Wymyslawo (du.Möllendorf) liegt bei Strelno es war ein Rittergut.
Die Adresse vom Standesamt in Strelno habe ich muss aber danach suchen.
Email:klaus01139@t-online.de
Wymyslowo gab es im Staate Preußen 20 - in Worten: zwanzig.
Das Wymyslowo im Kreis Mogilno gehörte zum kath. Kirchspiel Palendzie Koscielne und ev. Kirchspiel Mogilno.
Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat von den ab 1833 geführt gewesenen Kirchenbüchern von Mogilno keine Bestände.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Tja, wie komme ich dann an die Kirchenbücher heran? Sind sie evtl. in Polen vor Ort (sprich Mogilno) vorhanden? Wenn ja, wie kann eine Kontaktaufnahme erfolgen? Zum Übersetzen hätte ich polnische Bekannte zur Hand.
Grüße von Birgit
Ich fürchte, Sie werden kein Glück haben. Im Evangelischen Zentralarchiv sind keine Bestände. Auch das Staatsarchiv Leipzig hat keine verfilmten Kirchenbücher. Das Staatsarchiv Hohensalza = Archiwum Panstwowe w Bydgoszczy, Oddzial w Inowroclawiu, hat nur mosaische Personenstandsregister von 1813/1829 bis 1846/1869 und Standesamtsamtsregister, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874.
Sie müssten sehr sehr viel Glück haben, wenn die ev. Kirchenbücher im [kath.] Diözesanarchiv zu finden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Ich würde einmal eine Anfrage an das Diözesanarchiv Gnesen = Archiwum Archidiecezjalne w Gnenie, Katedra, ul. Kolegiaty 2, PL-62-200 Gniezno, richten.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Kommentar