Sicherlich wird dabei keine Religion bevorzugt, die wenigen evang. Gemeinden werden mit Sicherheit auch behandelt, aber... unter welchem Link findet man das katholische Chodecz schon?
Danke fuer den Link. Chodecz laesst sich "normal" nicht finden, diesen Trick kannte ich nicht. Hoffentlich wird das alles bald ordentlich funktionieren, und auch evangelische Register werden hochgeladen.
Lukasz
Bin froh das es die Seite gibt, vor einer Woche habe ich hier im Forum darüber gelesen, und konnte endlich die Dokumente finden die ich schon lange gesucht hatte. Vor 2 Jahren musste ich das Archiv direkt anschreiben und bezahlen, nun kann ich die Daten online einsehen. Ja ich gebe zu es dauert, bis sich die Seite mit den Scann's aufbaut. Aber Respekt von den Berteibern der Seite.
Danke für die Dokumente.
Hallo Jürgen,ich habe mit großem Interesse vom St.A-Register
Bromberg gelesen. Es läßt sich bei mir nicht öffnen.
Was mache ich falsch?? beim öffnen
Gruß Manu24
Also hier eins von beiden StA. wies I oder wies II anklicken.
Danach heißt es warten, die Kopien hier 51 werden scheinbar erst alle eingelesen, erst danach, kann ich die einzelnen Kopien auch öffnen. Im Moment, muss ich sogar anschließend noch warten, bis die einzelnen Kopien auch "scharf lesbar geladen sind.
Wenn bestimmte Jahrgänge der StA.-Register fehlen, dann sind diese eben noch nicht online.
Eins habe ich jetzt festgestellt, bestimmte sehr veraltete Browser, werden nicht unterstützt.
Aktueller Firefox und Chrome funktionieren.
habe eben den Beitrag gelesen, war nun auf der Seite und wollte mir eine Geburtsurkunde vom 17.01.1888 in Bromberg anschauen.
Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch mache, aber irgendwie läuft es nicht. Bekomme dauernd die Meldung: Scan nicht digitalisiert oder Zugangsproblem zum Scan. Sind die Geburtsregister von Bromberg noch nicht hochgeladen?
Und noch eine Frage: Gibt es für die Heiraten des selben Standesamts auch Register zum Durchsuchen? Da mir das Heiratsjahr unbekannt ist, hoffe ich nicht mich durch alle Seiten einzeln klicken zu müssen
bei etlichen Jahrgängen sind noch keine Scans hochgeladen oder evtl. noch nicht richtig verknüpft. Es wird aber täglich mehr.
Leider habe ich bisher auch nirgends Indizes entdeckt. Heiraten sind aber deutlich schneller zu durchforsten als Geburten... ;-)
Ich selber schreibe grade die Einträge von Kirschgrund/Leszyce ab. Allerdings habe ich noch nicht verstanden, wie die Indexierung auf der Seite ablaufen soll, daher mache ich das noch per Excel.
Gruß
Vorsicht bei den Heiraten. Hinter einem können zwei stecken. Und dann verlängert sich die Zeit schon deutlich weil man jedesmal erst den Scan komplett öffnen muss. Man sollte also auf die fortlaufenden Registernummern achten.
Ich war davon ausgegangen, dass bei einem bestehenden Ordner auch schon Digitalisate vorhanden sind, aber nun weiß ich Bescheid; ich hatte schon befürchtet, es läge an meiner Internetverbindung...
Schade, dass es bei den Heiraten kein Namensregister gibt, aber das macht die Suche dann auch spannender ;-)
Kürzlich kamen ev. Kirchenbücher aus Barcin (Bartschin) Kreis Schubin Provinz Posen online.
Derzeit aus Barcin nur Taufen und Todesfälle ab 1846 - 1874.
siehe hier -->https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query
Es sind jeweils nur wenige Kirchenbuchseiten für Heiraten.
ausserdem sind teilweise in diesem Kirchenbuch auch Todesfälle verzeichnet,
welche in dem anderen KB Barcin der Verstorbenen teilweise fehlen.
Das Poznan Projekt hat die Heiraten in Barcin auch schon länger in deren Datenbank.
Kommentar