Mein Urahne Johann George Werda oder Werdau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferdinand W.
    Benutzer
    • 16.02.2009
    • 5

    Mein Urahne Johann George Werda oder Werdau

    Liebe Ahnenforscher Gemeinde,
    ich denke fast, daß ich in meiner Forschung an einem toten Punkt angekommen bin.
    Es handelt sich hier um meinen ältesten Vorfahren

    Johann George Werda geboren ca. 1736 ??? wo????
    gestorben am 05.12.1793 in Rawitsch / Kreis Rawitsch
    (Die Sterbeurkunde habe ich zum Nachschauen als Anlage angehängt Nr.: 153)
    geheiratet: 04.11.1765 in Rawitsch Anna Susanna Döring
    (Heiratsurkunde vorhanden)

    Er war als Wirt in Rawitsch tätig, dies konnte ich aus Geburtsurkunden von seinen Kindern erkennen.

    Zudem hat er in der Zeit von ca. 1770-1773 seinen Namen von Werdau auf Werda geändert. Ihr könnt es auch erkennen in der Sterbeurkunde, daß vom Pfarrer nachträglich das "U" am Ende des Namens weggekreuzt wurde.
    Die ersten drei Kinder wurden unter dem Namen Werdau geboren und die restlichen mit Namens Werda.
    Auch wurde von mir das Kirchenbuch Rawitsch auf eine Geburtsurkunde von ihm durchsucht, wobei ich keine fand.
    Ebenso gibt es in Rawitsch keinerlei Hinweise in Urkunden darauf, daß weiterhin ältere oder gleichaltrige Angehörige von ihm dort lebten.
    Auch der Name "Werdau" und die Stadt Werdau könnte einen Zusammenhang bilden, daß er evtl. aus Sachsen stammt.
    Meine Fragen sind:
    Vielleicht hat jemand Informationen über den Namen "Werdau", der so gut wie nie vorkommt in den Genealogie Archiven oder anderen.
    Vielleicht hat jemand einen Hinweis, in welcher Richtung man nachforschen könnte?
    Vielleicht hat jemand irgendwo einen Hinweis auf diesen Namen gefunden.
    Fragen, Fragen, Fragen ???
    Ich bin dankbar für jeden Hinweis
    Gruß an Euch alle
    Ferdinand Werda
    Angehängte Dateien
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6230

    #2
    Hallo Ferdinand W.,

    nee, nee ick habe leider auch keene Idee, wo die Mitglieder Deiner Familie WERDA ursprünglich herkamen bzw. von Rawicz aus hingingen. Ich suche ja selber in Rawicz, bis 1736 zurück, bin ich aber auch noch nicht mit meinen Ahnen (die älteren Filme habe ich auch noch nicht eingesehen).

    Bei meiner Google-books-Suche, welche sich nicht auf Deinen Suchnamen WERDA richtete, fand ich ein Buch, in dem ich auf den Namen WERDA bei der Durchsicht stiess:


    Buchtitel "Vor zwanzig Jahren, Erinnerungsblaetter" (an die Ereignisse der Jahre 1848-49, herausgegeben 1868

    Seite 225
    Gefallene
    2. Infanterie Königs-Regiment
    Carl WERDA aus Garz a.O., Regierungsbezirk Settin

    Regierungsbezirk Stettin passt zu Rawicz natürlich überhaupt nicht aber vielleicht interssiert dich der Eintrag trotzdem.

    Vielleicht hast Du den Eintrag auch schon gefunden.

    Gruss Juergen

    PS.
    Ich behalte den Namen im Kopf.
    Zuletzt geändert von Juergen; 09.03.2009, 00:32.

    Kommentar

    • Ferdinand W.
      Benutzer
      • 16.02.2009
      • 5

      #3
      Jürgen, vielen Dank für Deine Info über Carl Werda. Wie ich schrieb, ich bin für jeden Hinweis dankbar.
      Er könnte sogar passen, da ein Carl Werda zweimal als Taufpathe vorkommt in den Jahren vor 1848/49 bei Geburten in Rawitsch.

      Ich habe eher das Glück, daß der Name Werda sehr selten ist und jeder Hinweis gewiß auf Vorfahren zeigt.
      So kann ich erstmal die Puzzleteile sammeln.
      Ich habe welche gefunden in Angerburg/Ostpr. um 1900 ,in Berlin sind auch einige, wobei ich zu den beiden Stämmen bisher keine Verbindung fand.

      P.S. ich halte die Weigt`s im Auge. Der Vorteil hierbei ist, die müssen nach dem Alphabeth immer fast direkt über den Werda`s auftauchen.

      Danke nochmals für den Hinweis
      beste Grüsse Ferdinand

      Kommentar

      • alfred47
        Erfahrener Benutzer
        • 03.10.2008
        • 1298

        #4
        Hallo Ferdinand,

        bei ancestry sind einige Werda gelistet, allerdings nicht aus Rawitsch, sondern aus Meckl.-Schwerin. Volkszählungen ab 1819.
        Bei familysearch findet man einige Werdau aus Rawitsch.
        Aber vielleicht hast Du diese Quellen schon ausgewertet.

        Gruß Alfred

        Kommentar

        • Ferdinand W.
          Benutzer
          • 16.02.2009
          • 5

          #5
          Gruß an Dich, Alfred und danke für deine Infos.
          Die Werdau`s aus Rawitsch, die Du nanntest, sind wirklich nachweislich die ältesten Vorfahren von mir. Von denen aus habe ich die Ahnenkette bis zu mir vollständig.
          Das ist George Werdau mit seinen drei erstgeborenen Kindern, die als Werdau getauft wurden. Die nächsten vier Kinder hießen alle mit Namen Werda.
          Auch der Pfarrer schrieb im Kirchenbuchindex "Werdau oder Werda".
          Bisher konnte ich bei den Mormonen in Dortmund seit 2001 aus den Kirchenbüchern Görchen und Rawitsch bestimmt schon 300 Urkunden abfotofrafieren.
          Vom Film Index Tote und Hochzeiten Bojanowo, den ich schon las, weiß ich, daß dort auch noch Werda`s verborgen sind.
          Von den noch nicht abgearbeiteten Kirchspielen Sarne und Kröben aus dem Kreis Rawitsch erhoffe ich mir auch noch etwas.
          Was mich eben nur stutzig macht, ist, daß ich nur ein, zwei Werdau`s bisher überhaupt sah, trotz Schreibens des Namens bei jeder neu gefunden Webseite. Der eine kam vom 15. Jahrhundert aus dem Bereich Karlsruhe.
          Daher denke ich, daß vielleicht George Werda(u) irgendwann vor seiner Hochzeit 1765 aus dem Bereich Werdau/ Sachsen zugewandert ist. Die Nennung des Heimatortes als Nachname war ja durchaus üblich. Ob er sich in Rawitsch dann den polnischen Verhältnissen angepasst hat und den Namen umgeändert hat?
          Wurden in dieser Zeit schon Namensänderungen bei den Justizbehörden angezeigt zur Genehmigung ?
          Vielleicht haben sie auch nach den armen George Werdau gefahndet in ganz Deutschland, daß er sich dort verstecken mußte.
          Danke nochmals für deine Hilfe , Alfred.
          P.S. an Jürgen: Ich habe in deinen Bojanowo Urkundenfotos, die ich mir ALLE angeschaut habe (es nahm kein Ende), zweimal einen Werda gefunden. Gute Idee von dir .
          mit besten Grüßen an Euch
          Ferdinand

          Kommentar

          Lädt...
          X