FN Klink/Anlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schmeisdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2009
    • 244

    FN Klink/Anlauf

    Hallo Mitforscher,
    sollte jemand über
    Carl Leopold Klink, geb. 17.12.1854 in Schmeisdorf, Kr. Leobschütz und seine
    Frau Anna Anlauf, geb. 10.04.1859 in Neudorf (Eulengebirge) "stolpern, so bitte ich um Mitteilung.
    Die Ehe wurde am 24.09.1884 in Posen geschlossen...
    Mich interessieren besonders Sterbedaten zu den gen. Personen, bzw. Nachkommen...
    Leider finde ich die entsprechenden Bücher online nicht...(ich kenne mich in dieser Gegend auch überhaupt nicht aus)
    Danke.
    Reinhard
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4487

    #2
    Hallo Reinhard,

    haben die beiden denn auch ab 1884 in Posen gelebt, oder nur dort geheiratet?

    Ich frage deshalb, weil Schmeisdorf, Kreis Leobschütz und Neudorf (Eulengebirge), Kreis Reichenbach, in Schlesien lagen.

    Ist Dir denn zumindest ein Nachfahre bekannt? Wo wurde er geboren?

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • schmeisdorf
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2009
      • 244

      #3
      Hi Andi,
      ein mir zugetragener Zufallsfund brachte mich zu dieser Ehe in Posen.
      Ich weiß sonst nichts über diesen Verwandten...
      Reinhard
      Dauersuche: Alle Verbindungen in/von den Orten Badewitz, Bladen, Bratsch, Dobersdorf, Kreisewitz, Kreuzendorf, Löwitz, Pilgersdorf, Roben, Sauerwitz, Schmeisdorf, Soppau, Türmitz u.a. aus dem Westkreis Leobschütz/OS..

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6055

        #4
        Hallo SCHMEISDORF,

        vorweg, die Ehe wurde am 24.09.1881 im StA. Posen (Landgemeinden) geschlossen nicht 1884.
        Im anderen Forum wurde dies auch korrekt benannt.

        hast du denn schon nach einer Geburt der Eheleute KLINK oo ANLAUF nach 1881 in den Standesamts-Register gesucht bis (1884 online)?

        klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1927/0...0#tabJednostki

        Wenn dort keine Geburt (bis 1884 nur online) zu finden ist, könnte ich mir vorstellen, dass diese Eheleute umgezogen sind,
        wohin "weiß der Geier".

        Żegrze, (Zagorze) war damals ein Vorort der Stadt Posen mit dortigem Fort.

        In der Meldekartei der Stadt Posen ist diese Familie KLINK nicht genannt.
        KLINK aus SCHMEISDORF Kreis Leobschütz kommt aber vor.
        z.B. ---> http://szukajwarchiwach.pl/53/474/0/...iWfg/#tabSkany

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 03.03.2015, 21:16.

        Kommentar

        • schmeisdorf
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2009
          • 244

          #5
          Hallo Jürgen,
          danke für die Korrektur des Hochzeitsdatums. Da habe ich falsch abgeschrieben...
          Leider habe ich bisher die entsprechenden Standesamtunterlagen für weitergehende Forschung nicht gefunden, da Posen bei mir keine Ergebnisse brachte.
          Ich werde nun unter dem o.a.Link weitersuchen.
          Danke für die Agnes, sie war eine Nichte des Carl Leopold....
          Ich habe bisher eigentlich n u r im Kreis Leobschütz geforscht und bin daher mit anderen Kreisen und Bezirken nur wenig vertraut.
          Noch einmal vielen Dank.
          Reinhard
          Zuletzt geändert von schmeisdorf; 04.03.2015, 12:53.

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6055

            #6
            Hallo,

            vielleicht von Interesse.

            Der Trauzeuge Franz NICKLASCH gebürtig 1858? in Schmeisdorf, bei der Eheschließung KLINK oo ANLAUF,
            heiratet 1883 in der Stadt Posen.

            klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1926/0...mYPg/#tabSkany

            Dessen Trauzeuge der Stellmacher Carl KLINK.
            Trauzeugen --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1926/0...ItKGktb6C_4fHA
            Also 1883 lebte Carl KLINK, 29 Jahre alt 1883 noch in Posen Stadt, genaue Adresse nicht angegeben.

            Der Franz Heronymus NICKLASCH war damals Landbriefträger in Posen:
            --> http://szukajwarchiwach.pl/53/474/0/...JkQg/#tabSkany

            Dies dürfte der genannte Franz Hieronymus NIKLASCH * 30.09.1858 in Schmeisdorf sein:
            --> http://ofb.genealogy.net/famreport.p...modus=&lang=de

            Falls der Carl Leopold KLINK 1883 im Stadtgebiet von Posen wohnte, kannst Du nach Geburten bis 1884 online, auch
            hier schauen: Urząd Stanu Cywilnego Poznań - obwód miejski:
            --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1926/0...5#tabJednostki

            Gruß Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 04.03.2015, 20:32.

            Kommentar

            • schmeisdorf
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2009
              • 244

              #7
              Hi Jürgen,
              danke für Deine weiteren Recherchen. Ich werde diesen mit Sicherheit nachgehen...
              Bisher habe ich die Geburten verfolgt, bin aber noch nicht fündig geworden...
              Schmeisdorf, Kr. Leobschütz interessiert mich immer für mein OFB...
              Ein schönes Wochenende.
              Reinhard

              Kommentar

              • schmeisdorf
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2009
                • 244

                #8
                Leider habe ich keine weiteren Einträge zu Carl Klink gefunden....
                Schade. Icvh weiß auch nicht, wo er "abgeblieben" ist....
                Die Klink-Auskunftsperson meiner Familie ist leider vor 3 Jahren verstorben, die hätte es noch wissen können.
                Hoffe ich vorerst mal auf einen weiteren Zufallsfund...
                Danke für Eure Hilfestellungen....
                Reinhard

                Kommentar

                • Juergen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2007
                  • 6055

                  #9
                  Hallo Reinhard,

                  womit hängt Deine Suche nach den Sterbedaten
                  und möglichen Nachkommen aus der Ehe KLINK oo ANLAUF
                  eigentlich zusammen?

                  Scheinbar gehört kein Kind aus dieser Ehe zu Deinen Ahnen oder doch?

                  Sonst könntest Du wissen wo die Eheleute später
                  lebten und wüßtest, wo mindestens ein Kind aus der
                  Ehe geboren wurde und wo dieses als Erwachsner lebte und heiratete.

                  Vielleicht ist der Leopold Carl KLINK, auch ein Bruder Deines Vorfahren KLINK und Du suchst deshalb,
                  nach Nachkommen und Verbleib der Eheleute.

                  Hast Du schon in StA.-Registern von Berlin nach
                  möglichen Kindern gesucht, die dort vielleicht heirateten?

                  Ein paar KLINK (sind viele) in Berlin habe ich mal betrachtet, bisher erfolglos.
                  Einzelne KLINK stammten aber aus der Gegend Leobschütz.
                  Hast Du Zugang zu ancestry?

                  Update: Noch mal gelesen.
                  ein mir zugetragener Zufallsfund brachte mich zu dieser Ehe in Posen.
                  Ich weiß sonst nichts über diesen Verwandten...
                  Du suchst vermutlich nur so, wahrscheinlich für Dein OFB Schmeisdorf, sorry hätte ich auch gleich lesen können.
                  Meine Frage hat sich erledigt, könnte ich auch löschen, lasse es aber stehen.

                  Viele Grüße
                  Juergen
                  Zuletzt geändert von Juergen; 30.07.2015, 18:34.

                  Kommentar

                  • schmeisdorf
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.03.2009
                    • 244

                    #10
                    Hi Jürgen,
                    der Carl Leopold Klink ist ein Bruder meiner Urgroßmutter Aloysia, verh. Klose.
                    Ich suche also nicht nur für mein OFB Schmeisdorf, die Nachkommen des Carl haben dort eigentlich auch nichts zu suchen...
                    Der Name Klink ist in der Tat sehr häufig, auch in Berlin. Sollte der Carl Leopold dort später sesshaft geworden sein, wundert es mich, daß er keine Verbindung zu anderen Verwandten gesucht hat. Es gab mehrere Neffen, die später nach Berlin gezogen sind...(auch ich bin dort geboren)...
                    Ich würde eigentlich auch nicht suchen, wenn mir nicht die Ehe in Posen "zugespielt" worden wäre. Jetzt habe ich "Blut geleckt"....
                    Nichts für ungut. Danke für Deinen Einwurf....
                    Reinhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X