Guten Tag an alle im Forum,
bisher konnte ich meine Ahnenforschung in bestimmten Kirchenbuchbezirken (KB Labischin, Barcin oder Szubin) betreiben. Meine Vorfahren waren recht sittsam und haben innerhalb der genannten Kirchenbuchbezirke geheiratet bzw. sind weitergezogen.
Nun bin ich aber an einer Stelle, wo ich in den genannten Kirchenbuch-
bezirken bestimmte Geburts- oder Heiratseinträge nicht finden kann. Ich suche in den Zeitraum 1760 - 1827. Also will ich nun in benachbarten Kirchenbuchbezirken weitersuchen.
Ich habe versucht, mit Hilfe von szukaj und poznan Project benachbarte Kirchbuchbezirke zu finden. Stellenweise beginnen Sie aber erst nach 1830 oder später.
Gab es früher sowas wie zentrale Kirchenstandorte (mit weitverbreiteten Einzugsgebiet). Wie zum Beispiel die Kirche Skoki. Über familysearch habe ich nun viele Einträge gefunden.
Hat jemand einen Hinweis für die weitere Vorgehensweise.
Ich danke euch und verbleibe mir freundl. Grüßen
vogbb
bisher konnte ich meine Ahnenforschung in bestimmten Kirchenbuchbezirken (KB Labischin, Barcin oder Szubin) betreiben. Meine Vorfahren waren recht sittsam und haben innerhalb der genannten Kirchenbuchbezirke geheiratet bzw. sind weitergezogen.
Nun bin ich aber an einer Stelle, wo ich in den genannten Kirchenbuch-
bezirken bestimmte Geburts- oder Heiratseinträge nicht finden kann. Ich suche in den Zeitraum 1760 - 1827. Also will ich nun in benachbarten Kirchenbuchbezirken weitersuchen.
Ich habe versucht, mit Hilfe von szukaj und poznan Project benachbarte Kirchbuchbezirke zu finden. Stellenweise beginnen Sie aber erst nach 1830 oder später.
Gab es früher sowas wie zentrale Kirchenstandorte (mit weitverbreiteten Einzugsgebiet). Wie zum Beispiel die Kirche Skoki. Über familysearch habe ich nun viele Einträge gefunden.
Hat jemand einen Hinweis für die weitere Vorgehensweise.
Ich danke euch und verbleibe mir freundl. Grüßen
vogbb
Kommentar