Getrud Kierstein geb. Hesse, ca. 1884 in Königsberg Ostpreußen geb., zul. Bromberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walters
    Benutzer
    • 01.12.2014
    • 18

    Getrud Kierstein geb. Hesse, ca. 1884 in Königsberg Ostpreußen geb., zul. Bromberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca.1965
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Bromberg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Bromberger Adressbücher, aber leider kann ich sie nicht öffnen

    Getrud Kierstein, war vor der Ehe mit dem Arzt Dr. Kierstein mit einem Apotheker verheiratet. Der Name ist mir nicht bekannt. Ich vermute dass diese Ehe in Königsberg geschlossen wurde.



    Nachtrag 2014-12-27:

    Es handelt sich um Gertrude Maria Johanna Hesse, geb. am 27.04.1881 in Königsberg/Ostpreußen evang.
    Verh. mit dem Dr. der Medizin Fritz Ernst Müller. Gesch. wurden sie am 17.04.1925 in Berlin.
    Letztes Lebenszeichen 1965 aus Bromberg. Soll mit Apotheker Kierstein verh. gewesen sein. Stellte zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich einen Ausreiseantrag in die BRD.



    Danke schon jetzt, ob nun jemand fündig wird oder nicht ich wünsche ein frohes
    Fest und vor allem Gesundheit.
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2883

    #2
    Hallo Walters,

    die evangelischen Kirchenbücher von Königsberg/Ostpreußen bis 1944 sind im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin. Versuche Du es ja dort einmal! Die ehemalige Adresse von Bromberg sowie weitere Daten bekommst Du vielleicht über die Heimatortkartei - schreibe die doch einfach mal an.

    Standesamtregister von Königberg sind im Standesamt I in Berlin oder schon im Landesarchiv in Berlin.

    Heimatortskartei: http://www.kirchlicher-suchdienst.de/


    EZAB: http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...ch-suche.php#K

    Infos zu Ostpreußen: http://www.plew.info/ahnensuche_tipps.htm

    Wenn Du allerdings eine Sterbeurkunde von 1965 aus Bromberg suchst, dann befindet sich diese immer noch im Standesamt in Bromberg (USC Bydgoszcz). Nur Unterlagen, die älter wie 100 Jahre sind, befinden sich bereits im Archiv - aktuell bis Jahrgang 1913.

    Standesamt Bromberg:

    Urząd Stanu Cywilnego w Bydgoszczy
    ul. Grudziądzka 9-15
    85-130 Bydgoszcz
    Telefon: 0048 052 58 58 400,
    Faks: 0048 052 58 58 683
    E-mail: usc@um.bydgoszcz.pl

    Polnische Vorlage: http://wiki.wolhynien.net/index.php?...e_Standesamt_1

    Staatsarchiv Bromberg:

    Archiwum Państwowe w Bydgoszczy
    85-009 Bydgoszcz, ul. Dworcowa 65
    tel: (52) 339-54-09
    fax: 339-54-10
    email: dz.info@archiwum.bydgoszcz.pl
    www.bydgoszcz.ap.gov.pl

    Das kann man auf deutsch anschreiben. Ob da aber schon Unterlagen von 1965 sind? Standesamtregister auf jeden Fall nicht.

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 13.12.2014, 18:44.

    Kommentar

    • entenschnabel
      Benutzer
      • 07.08.2011
      • 15

      #3
      Kierstein

      Hallo Walters,
      wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum, den Tod
      in Bromberg/ Bydgoszcz in den 60er Jahren festzustellen.
      Ich würde mich hierzu an das Staatsarchiv in Bydgoszcz wenden,
      und versuchen die Meldekarte zu bekommen. Diese müßten sich zumindest bis in die 40er Jahre im Archiv befinden. Die Meldekarten sind bei Eheleuten auf den Namen des Ehemannes angelegt. Im Archiv verstehen die deutsch.
      Meldekarten jüngeren Datums sind beim Einwohnermeldeamt in Bydgoszcz.
      Hier müsste die Anfrage auf polnisch erfolgen.
      Viel Erfolg
      Marko

      Kommentar

      • Walters
        Benutzer
        • 01.12.2014
        • 18

        #4
        Hallo, Uwe
        danke für Ihre Bemühungen. Es hat sich ein neuer Erkenntnisstand ergeben und ich versuche ihn über der Administrator darzustellen. Freundlichen Grüsse und einen guten Rutsch ins 1915
        wünscht Walters

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2883

          #5
          Wünsche ich Dir auch und weiterhin viel Erfolg bei Deiner suche!

          Viele Grüße

          Uwe

          Kommentar

          Lädt...
          X